• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.8D oder 35mm 1.8D

niccor

Themenersteller
Hallo zusammen suche zu meinem 85mm 1.8D noch eine Festbrennweite welche der oben genannten würde mehr Sinn machen?:(
 
Mhh das 35er ist ein 2.0 ;). Ich würde (wenn du auf die D´s stehst) vlt eher das 50 1.4 mit in Betracht ziehen. Mag die Linse sehr gern, schön scharf - nur das Bokeh könnte ein wenig cremiger sein.

Was mehr Sinn für dich macht musst du selbst entscheiden - wir wissen ja nicht was du gern fotografierst :)
 
Sinn machen für was?
Alle drei Brennweiten sind hinreichend unterschiedlich, so das man nicht das Gefühl hat einen Brennweitenbereich doppelt abgedeckt zu haben.
 
Bei Fotoshootings nutze ich 30mm, 50mm und 85mm. Sinn machen also alle 3 oder auch noch andere. Aber wozu willst Du die alten AF-D-Dinger nehmen? Beim 85er ist der Unterschied nicht soooo groß. Bin selbst umgestiegen. Beim 50mm/1.8 ist das neue im Bereich Offenblende aber schon merklich besser.
Mein Glaskugel sagt aber, dass für dich ein Tamron 28-75/2.8 das Beste wäre. Wenn Du nicht wissen welche Festbrennweite du wofür brauchst, wir wissen es auch nicht. Mit dem 28-75 bist du flexibel und lichtstark unterwegs.
 
ƒ/2.8 würde ich jetzt nicht lichtstark nennen, aber das ist Ansichtssache.

Habe gerade nochmal in Dein (niccor) Profil gesehen und mit dem DX Body würde ich eher zum 35mm und damit dem Äquivalent einer "Normalbrennweite" tendieren. Sonst hast Du ja zweimal Tele-Bildwinkel. Andererseits, wenn Du das bisher nicht vermisst hast :confused:

Ich befürchte am Ende musst Du es einfach ausprobieren ;)
 
Ich verwende ein 35er und ein 85er. Alles dazwischen kann ich gut durch Veränderung des Standorts bzw. Croppen abdecken. Mir persönlich geht bislang ein 50er nicht ab. Ohne 35er könnte ich aber nicht auskommen. Natürlich immer eine Frage der persönlichen Bedrüfnisse.
 
Habe für meine Sportbilder(Fußball) mein Sigma 75-2001:3.8 das reicht mir erstmal nun suche ich noch etwas für Portrait,Landschaft usw. Habe mich da noch nicht festgelegt was ich machen möchte.Deswegen etwas unentschlossen.
 
Wie "*******" schon schreibt, ist das Tamron f2,8/28-75 ein gutes und günstiges Zoom, kriegst du gebraucht ab so 200€ und geht auch gut an FX Vollformat.
Die älteren gibts noch mit Blendenring und "mechanischer Kardanwelle", die neueren mit eigenem AF-Motor.

Danach weißt du, was du brauchst und kannst das Glas ev. ohne viel Verlust weiterverkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten