• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.8 - Treffsicherheit des AF

Mattes1981

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage:
Ich bin derzeit viel mit dem 50mm 1.8 unterwegs.
Heute hatten wir ein kleines Grillfest und dabei war auch mein 50mm.
Ich hab so um die 30 Fotos geschossen und nun fällt mir bei der Nachbearbeitung auf, dass - obwohl der AF-Punkt genau auf dem Kopf oder den Augen lag - der anfokussierte Punkt unscharf ist.
Hier mal zwei Beispiele:
Bei beiden habe ich genau das Gesicht ( rechtes Auge ) anfokussiert.

1.Bild: 1/320 sek. ISO200 Blende: f2
2.Bild: 1/400 sek. ISO200 Blende: f2


An der Belichtungszeit kanns ja kaum liegen.
Hat einer eine Idee, was da nicht richtig läuft ?

Danke euch!
 
50mm und Blende 2,0 - Da hast du dich wohl vor dem Auslösen und nach dem Fokussieren deinen Abstand zum Objekt leicht verändert. Somit verschiebt sich der Schärfebereich :o
 
Hallo!
Hm - kann ich nicht mehr sagen ob das so war.
Das heißt, ich darf meinen Standpunkt nicht mehr stark bis garnicht verändern ?
Ab welcher Blende wäre wäre man denn noch so flexibel ?

Danke
 
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/anmerk/ts_kb.htm

Gib mal hier deine Daten ein, dann siehst du wie groß dein Schärfebereich ist :)
 
Hallo!
Hm - kann ich nicht mehr sagen ob das so war.
Das heißt, ich darf meinen Standpunkt nicht mehr stark bis garnicht verändern ?
Ab welcher Blende wäre wäre man denn noch so flexibel ?

Danke

Bei niedriger Blendenanzahl darfst du deine Position eigentlich garnicht verändern, sonst sitzt der Schärfepunkt woanders oder nirgendwo.

Ab welcher Blende du flexibler wärst kommt auch auf die Brennweite an. Bei 50mm Speziell kriege ich bei Blende 8 auch scharfe Bilder hin, wenn ich mich ein wenig bewege bzw. verschiebe. Wobei ich das nicht unbedingt speziell getestet habe :D
 
Hm,
aber je weiter die Blende auf ist, desto höher wird ja die Tiefen-UN-schärfe.
Und genau das gefällt mir ja an Portraitaufnahmen...das hätt ich ja bei Blende 8 nicht mehr.
Hm - ich muss das morgen mal ausprobieren, wie das ist, wenn ich den Standpunkt nicht verändere.
Aber ich hatte den Effekt auch schon mal bei einer Blume die ich fotografierte.
Blende war auf 2.5.
3 Bilder - 1 scharf auf die Blüte. Die zwei anderen undcharf im Fokusbereich...
 
Gib mal hier deine Daten ein, dann siehst du wie groß dein Schärfebereich ist :)[/QUOTE]

Was ist denn mit "Entfernung" gemeint ?
 
Ah, ok!
Das wär mein Ergebnis - wobei ich den Abstand den ich vorhin hatte nur grob schätzen konnte:

Schärfentiefe
6,2 cm (147 cm – 153 cm)
 
Hm,
aber je weiter die Blende auf ist, desto höher wird ja die Tiefen-UN-schärfe.
Und genau das gefällt mir ja an Portraitaufnahmen...das hätt ich ja bei Blende 8 nicht mehr.

Eben. Und genau deswegen darfst du dich nicht bewegen, sonst wird der Bereich, der eigentlich scharf werden soll, direkt verlagert, weil bei einer Blende, die Weit auf ist der Schärfebereich sehr klein ist :)

Bei der Blüte kann es ebenfalls daran liegen, das du dich dann einfach bewegt hast. In dem fall einfach den Auslöseknopf zur Hälfte gedrückt halten, versuchen still zu halten und auslösen. Vielleicht bist du im Nachhinein zu nah an die Blüte gekommen (Nahstellgrenze eines 50 1.8: 0,45m) und warst wieder nicht mehr im Fokusbereich. Kann natürlich auch sein.

Einen Front oder Backfokus schließe ich bei dir mal aus, da du ja auch scharfe Bilder hinkriegst.

Einfach mal üben und ausprobieren! Ich wünsche dir viel Erfolg.
 
Hallo, darf ich mich kurz mit einer Verständnisfrage einklinken, da ich das knappe Schärfefeld des 50mm 1,8 auch noch nicht so verinnerlicht habe: wäre es besser dann mit dem C-Fokus zu arbeiten um minimale Verschiebungen noch auszugleichen? Und wenn, dann besser mit Einzelfeld anstatt dynamisch, oder?


Grüße,

Bernd
 
@Bernd...

ja, AF-C bei NIKON Kameras und bewegenden Motiven ...

bei CANON wäre AI Servo die Einstellung bei sich bewegenden Motiven ... oder ...
AI Focus ... hier schaltet der AF von One-Shot in den AF Servo Betrieb ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten