• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.8 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

toteZitrone

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

bevor ich mir meine erste eigene Kamera zulegte war klar: das Canon 50mm 1.8 II wird meine erste Linse. Dann kam alles etwas anders und ich erwarb meine gebraucht und 60D, weil es gerade passte mit dem Sigma 17-50mm 2.8.

Zunächst stand damit für mich fest, dass ich bei 2.8 und gleicher Brennweite nicht noch ein Objektiv mit 1.8 bräuchte. Die nächste Anschaffung war ein Tamron 70-200 2.8.

Nun soll es aber mal mehr in den People/Portrait Bereich gehen und ich stelle fest, dass mir die Tiefen(un)schärfe des Sigmas nicht mehr reicht. Zuletzt habe ich also gar zum Tamron gegriffen, welches eigentlich für Tierfotos angeschafft worden war, und mir aber auf die Dauer für People doch ein wenig unhandlich/ungeeignet erscheint. (?)

Meine Tendenz geht nun langfrisitg Richtung 85 1.8 von Canon, da das Budget jedoch knapp ist, steht die Überlegung im Raum doch erst zum 50mm 1.8 II zu greifen. Laut Rechner macht das bei einem Abstand von 2m zum Sigma 6cm weniger Schärfe aus. So weit so gut, am Ende finde ich solche Zahlen aber doch sehr abstrakt.

Hat also jemand Erfahrungen mit dem Wechsel, bzw eher Zusatzkauf vom 50mm 1.8 zu einem 2.8er gemacht? Lohnt sich das? Sieht man einen Unterschied, oder ist der marginal?

Viele Grüße
tZ
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

...Lohnt sich das? Sieht man einen Unterschied, oder ist der marginal?
...
Das hängt ja auch von den anderen Faktoren wie Aufnahmeabstand und Abstand Motiv/Hintergrund ab. Und dann sieht man dabei den Unterschied 1.8/2.8 auch mal mehr oder weniger.

Und für Porträt/People ist eigentlich alles machbar von 28mm bis 200 oder gar 300mm, abhängig davon, welchen Bildeindruck man erzielen möchte.
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Wenn schon ein Canon 50mm, dann solltest Du zum STM greifen!
Wenn die Brennweite feststeht, dann sollte man schauen, wo es das schönste Bokeh gibt (sofern das ein Kriterium ist).

Nachdem ich mal ausgiebig verglichen hatte, bekommt man ein meist gefälliges Bokeh wohl hier:
EF 35/2.0 IS
EF 50/1.2
EF 85/1.8 und natürlich beim 1.2er (allerdings für rund 2000,-€) :o
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Ein Gesicht würde ich idR auch nicht mit 1.8 fotografieren, da passt 2.8 schon ganz gut. Wo sich Offenblende - wenn es als stilistischer Effekt genutzt wird - bemerkbar macht, sind Personenaufnahmen mit n bissel Luft drumrum.

Und ganz ehrlich, wenn Du bemerkst, dass es mit f/2.8 nicht zum Freistellen reicht, Ja, dann ist mehr Offenblende eben die Wahl.
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Danke für eure ersten Meinungen und Empfehlungen.

Vielleicht muss ich meine Situation nochmal ein wenig konkretisieren.

Vorhanden sind:
* Sigma 17-50 2.8
* Tamron 70-200 2.8

an einer 60D.

Beim 50er reicht mir nun die Unschärfe nicht aus, daher habe ich beim (bisher ersten ;)) Personen Shooting zum 200er gegriffen. Natürlich musste ich da schon ganz schön weit weg laufen, was die Kommunikation mit dem Model erschwert, eine mords Hantiererei ist und denke ich auch Details einbüßt (?).

Große finanzielle Sprünge sind im Moment nicht drin, langfristig liebäugle ich mit dem 85mm 1.8, kurzfrisitger gedacht stellt sich mir aber die Frage ob es lohnt (!) das 50mm 1.8 anzuschaffen, oder ob es eben kaum einen Unterschied zum 2.8er macht. Dass bei mehr Freistellung mehr Offenblende her muss ist klar, auch, dass die Freistellung auch von anderen Faktoren abhängt.

Für mich stellt sich Summa Summarum die Frage, ob man die 1.8er Blende dem Bild hinterher ansieht. Denn eine noch größere Blende ist finanziell nicht drin, aber für einen kaum sichtbaren Unterschied, muss ich auch kein Geld ausgeben. (:

Gruß
tZ
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

...
Für mich stellt sich Summa Summarum die Frage, ob man die 1.8er Blende dem Bild hinterher ansieht. Denn eine noch größere Blende ist finanziell nicht drin, aber für einen kaum sichtbaren Unterschied, muss ich auch kein Geld ausgeben. (:
..
Je mehr Du es auf die Spitze treibst - also naher Aufnahmeabstand und großer Abstand vom Motiv zum Hintergrund - umso größer auch der sichtbare Unterschied. Insofern sieht man es den Bildern mit 1.8 meistens dann wie gewünscht auch an.
Und für ~100,- machst Du ja nichts falsch. Schaue Dir halt nur vorher nochmal das neue STM an - vielleicht hat es ja ein schöneres und zweckdienlicheres Bokeh. :)
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Ich persönlich mag mein 50mm 1,8 ll
aber ggf kannst du es ja bei einem Bekannten testen oder in einem Laden da du dies gebraucht auch für 50 Euro bekommst ist es eine nette Wahl

Das neue 50mm stm bildet aber schon etwas besser ab und ds bokeh sieht was runder und schöner aus kostet gebraucht 100-150 im Vergleich Viel Geld zum testen

Solltest du Nähe Aachen wohnen kannst du dich gerne melden und es mal testen

Lg
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Ähm, liegt es an fehlenden Kommata oder gibt es wirklich schon gebrauchte 50 1.8 STM? In Anbetracht der Tatsache, dass diese Linse quasi erst eine Woche existiert, würde ich von Gebrauchtkauf (so denn dies so ist) absehen. Die Linse kostet neu 136 Eur. Und Ja, ich würde, wenn überhaupt, jetzt nur noch das STM kaufen..

mfg chmee
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Eigentlich hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet. Mit dem 2.8 bist du nicht zufrieden, bis das 85mm bei dir einziehen darf dauert es noch ein wenig.

Das hier bereits erwähnte neue 50mm 1.8 STM ist im Vergleich zum alten 1.8 II besser in der Abbildungsleistung und bietet auch gute Freistellmöglichkeiten.

Beispielbilder gibt es hier im Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1573284&page=6
Meines Erachtens siehst Du die Offenblende im Unterschied zum 2.8 bei entsprechenden Motiven durchaus.

Ich habe vom alten 1.8 II zum STM gewechselt. Beim alten störte mich im Vergleich zum STM die Schärfe bei Offenblende, das Bokeh war wegen der 5 Lamellen etwas "speziell". Beim neuen STM hat Canon hier einen guten Wurf für kleines Geld gelandet. Für mich gehört es immer mit in den Rucksack.
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

@TO:

Man kann den Unterschied sehen...

Warte trotzdem lieber, bis du dir ein 85 1,8 oder ein 100 2,0 zulegen kannst. Das lohnt sich für dich mehr, weil du dadurch deine Möglichkeiten erweiterst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Die Frage ist ob das STM jetzt bei Ob „Schon Schaf" ist oder immer noch 2-3 mal abblenden braucht. Wenn es da besser ist hat es ggf. mehr Bodingsda und Nase scharf Ohren verwaschen Effekte. Wenn nicht ist ein gut justiertes 2.8er auch nicht Schlechter
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Ich hatte das 50 ii - aber nicht lange. Und ja, es hat nen Unterschied zum 1755 2.8 gemacht der sich lohnt, ansonsten gilt ber you get what you pay for.

Das ii gibts für 60-70€ gebraucht,aber da würde ich lieber 70 drauf legen und das stm nehmen.

Und dann kannst schon fast besser noch was geduldig sein und aufs 85 1.8 sparen was dann wirklich geil ist.
später dann mit 30 1.4ex von Sigma ergänzen (200-250€), dann hast du ne tolle budget Ausstattung

Statt den beiden für 500 zusammen halt alternativ das 50stm, damit liegst du in der Mitte, kannst alles ein bisschen machen
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Wenn momentan keine großen Sprünge möglich sind würde ich pers. das 50 mm 1.8 II Gebraucht für 60 Tacken kaufen und mich daran freuen und testen. Wenn dann das Geld für das 85er da ist kann man das 50er so gut wie ohne Verlust verkaufen und hatte damit Spaß für lau. Ich habe das 50 1.8 II und habe mir gerade das STM bestellt - sobald es da ist verkaufe ich mein 50 mm 1.8 II. Der "Joghurtbecher" gehört meiner Meinung nach in jede Canon-Fototasche. Das Preisleistungsverhältnis ist bei beiden 50 1.8 ungeschlagen. :top:
 
AW: 50mm 1.5 "Plastikscherbe" trotz Sigma 17-50mm 2.8?

Wenn momentan keine großen Sprünge möglich sind würde ich pers. das 50 mm 1.8 II Gebraucht für 60 Tacken kaufen und mich daran freuen und testen. Wenn dann das Geld für das 85er da ist kann man das 50er so gut wie ohne Verlust verkaufen und hatte damit Spaß für lau. Ich habe das 50 1.8 II und habe mir gerade das STM bestellt - sobald es da ist verkaufe ich mein 50 mm 1.8 II. Der "Joghurtbecher" gehört meiner Meinung nach in jede Canon-Fototasche. Das Preisleistungsverhältnis ist bei beiden 50 1.8 ungeschlagen. :top:
Ist vllt persönlich, aber ich mag 50mm nicht besonders. genau das würde auch passieren bei mir: es wäre ständig in der Tasche statt auf der Kamera :D

Ich finde 35mm erheblich!! angenehmer. Das Sigma 35mm 1.4 ist mein Immerdrauf. Deshalb werf ich das mal in den Raum (die Brennweite, da gibts ja auch in allen Preisklassen was). P/L mäßig ist das 50mm 1.8 natürlich top.
Aber als Empfehlung: den Zoom auf 50mm stellen und mal so ne Weile fotografieren. Ich hab das vorher gemacht und gemerkt dass ich es nicht mag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten