Mir fällt auf, dass niemand darauf eingeht, dass der Threadstrarter eigentlich Portraits mit dieser Linse machen will.
Und für Portraits (zumindest für klassische) muss man unbedingt das 50-er nehmen. Mir wär das sogar oft noch zu kurz. Und die Lichtstärke braucht man für´s Freistellen. Das Bildbeispiel mit dem falsch fokussierten gitarrespielenden Kind ist ein gutes Beispiel dafür, dass das Freistellen mit einer solchen Optik eben nicht ausreichend gelingt.
Allerdings auch ein Beispiel dafür, dass manchmal auch Blende 2,8 zu weit offen ist für das gewählte Motiv.
Portraits klappen mit dem 43er auch ganz gut, selbst das FA31 kann man da verwenden, vor allem bei wenig Platz. Das 50er wäre mir in Räumen schon zu lang, da lieber etwas weniger. Daraußen lieber was in Richtung DA70/FA77.