Das Problem beim 50 1,4 USM ist auch nicht die Schärfe, sondern das Bokeh. Das STM ist in dem Punkt aber auch nicht viel besser.
Ja, aber in Bezug auf Bokeh ist ( wie du ja schriebst ) das STM auch nicht die Lösung.
Bei Traumflieger kann man ja die Werte auch vergleichen - und da ist das 1.4er auch im Test bei recht weit offenen Blenden nach meiner Priorität besser als das STM, das wiederum weiter abgeblendet dann besser als das 1.4er ( wo aber beide in der Praxis seht scharf sind )
Das STM hat seine Vorteile in Größe, STM wenn man Video braucht, Bildqualität ist nicht so sehr unterschiedlich in der Praxis, beim 1.4er habe ich noch etwas mehr Lichtstärke, die manchmal nützlich ist.
Wenn man eines der Objektive schon hat lohnt der Wechsel wohl kaum.
Bekommt man das 1.4er für 150 und kann es für 200 verkaufen ist das eine Option, aber ist das so ganz korrekt gegenüber dem Verkäufer ?

.
Canon sollte mal ein interessantes 50er ins Portfolio nehmen - eines was mich zum Wechsel bewegt ( Anwedung dann Lowlight - also 1.4 sollte mind. sein - IS nice aber nicht nötig ) - die Offenblendenschärfe ist verbesserungswürdig bei allen, 1.2L ist derzeit zu speziell und auch nicht scharf offen .
Eine nicht so teure Linse mit brauchbarem AF ist schon gut für Party´s etc. das können STM und USM beide gut - 50 1.8 II ist wohl eher zu langsam und unzuverlässig ( AF ) .
Gruß Bernd ( hat das kommende 35 1.4 II L zuerst im Visir )