• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm - 1,4 oder 1,8? Nikkor oder Sigma?

Ich habs getan. Habe mir gestern Abend das Sigma 50mm F1.4 HSM für ca. 410 Euro bestellt.

Wieso hab ich mich fürs Sigma entschieden und nicht fürs Nikon?
- Bokeh ist cremiger/ruhiger
- AF-Motor ist schneller
- Schärfe soll nicht schlechter sein
- Filterdurchmesser gleich wie bei meinem 70-200mm VR I
- Lebenslange Garantie inkl. Gratisreinigung und Nachjustierung einmal jährlich.

Freu mich auf mein neues Schmuckstück. Mal schauen, ob dann mein 35/1.8 immer noch mein Lieblingsobjektiv (und Immer-drauf) ist... :)
 
Wo hast du denn so was gefunden? :confused:

Der offizielle Schweizer Sigma Importeur (Ott+Wyss AG) gewährt dies auf alle offiziell durch ihn importieren Objektive. Das 50/1.5 Objektiv ist so vielleicht einfach 40 Euro teuer als ein Importobjektiv (1 Jahr Garantie), aber das ist es mir wirklich wert.

Somit habe ich auch keine Angst vor einem evtl. Fehlfokus, dann steig ich halt ins Auto und fahr schnell zu denen... ;)
 
Mit der Lebenslangen garantie hättest mich jetzt beinahe gehabt. Gibts das irgendwie auch für mich als Deutscher
 
Mit der Lebenslangen garantie hättest mich jetzt beinahe gehabt. Gibts das irgendwie auch für mich als Deutscher

Das weiss ich nicht. Aber wenn du ein schweizer Sigma-Produkt kaufst (in der Schweiz), dann hast du diese wohl auch (die schwarze Sigma Garantiekarte). Du musst einfach immer das Objektiv zu dieser Firma schicken (also dem Schweizer Importeur). Bei Sigma in Deutschland funktioniert dies dann damit nicht...

Aber ich find es eine gute Sache und sehr wohl ein Kaufkriterium. Ausserdem ist der Importeur nur ca. 25min von mir entfernt. :D
 
Ich habs getan. Habe mir gestern Abend das Sigma 50mm F1.4 HSM für ca. 410 Euro bestellt.

:top: Erschrecke dich nicht was das für ein Brocken an der D5000 ist...:evil:
Selbst an der D300 ist es nicht gerade klein.
Dafür aber ein echter Spassmacher obwohl meins bei 1.4 nicht absolut scharf ist. Bei 1.8 aber sehr gut.
Der AF sitzt auch nicht immer zu 100% aber vielleicht liegt es auch an der Kombi Pfeilschnell und Offenblende.
 
Was mich noch interessieren würde.
Könnte das Sigma gut geeignet sein für Makroaufnahmen mit AF-Zwischenringe?
Denn die Schärfe dieser Objektive (sei es jetzt Nikon oder Sigma) ist ja wirklich auch nicht von schlechten Eltern... ;)
 
Könnte sein, dass es das Objektiv stört, wenn da hinten was kleines dranhängt.....:D

Heute ist es angekommen. Es ist zwar gross, aber hatte es mir sogar noch grösser vorgestellt. Ist mit der D5000 immer noch eine angenehme Kombi, vorallem eine griffige.

Und ja, ist ein cooles Objektiv, das Sigma.
Den Fokus hab ich auch schon getestet und er sitzt exakt an der richtigen Stelle. Somit hat auch bei mir die omniöse Serienstreuung, ein weiteres mal nicht zugeschlagen. ;)
Der HSM ist auch wirklich fix.

Ich werd viel Spass haben damit! :evil:
 
Ich hab nun das AF 50 mm 1.8 D und bin sehr zufrieden. An der D90 fokussiert die Linse sau schnell, muss nicht korrigieren, ist sehr scharf und besser verarbeitet als ich dachte. :top:
 
Ich habs getan. Habe mir gestern Abend das Sigma 50mm F1.4 HSM für ca. 410 Euro bestellt.

Wieso hab ich mich fürs Sigma entschieden und nicht fürs Nikon?
- Bokeh ist cremiger/ruhiger
- AF-Motor ist schneller
- Schärfe soll nicht schlechter sein
- Filterdurchmesser gleich wie bei meinem 70-200mm VR I
- Lebenslange Garantie inkl. Gratisreinigung und Nachjustierung einmal jährlich.

Freu mich auf mein neues Schmuckstück. Mal schauen, ob dann mein 35/1.8 immer noch mein Lieblingsobjektiv (und Immer-drauf) ist... :)

Wir werden sehen wie es sich schlägt.
Habe auch morgen zum AFS noch das Sigma.
Mal sehen welches bleiben darf.
Werde es hier mal berichten...

P.S: :grumble: Forum!!!! Wieder ne Linse mehr!
 
Ich Tippe auf Sichma.
Hmmm also ich weiß nicht.

Meine Erfahrung machen wir es kurz und schmerzlos:

Sigma:
+ Verarbeitung
- AF Speed + Präzision
- Schärfe
- Größe

AF_S 50mm 1.4G
- Verarbeitung
+ Af Speed und Präzision
+ Schärfe
+ Kompaktheit

Was haben beide Gemeinsam:
AF Korrektur::D


Bokeh...ich weiß nicht. Das Sigma erzeugt bei den Bildern die ich mache ein fast identisches Bokeh.
Mal ein Vergleich und einer Situation die ich ständig so finde (leider war das Licht nicht identisch).
Ich könnt ja mal raten welches Bild von welcher Linse ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch zwei Bilder...
Das Hauptproblem für mich ist der AF Speed.
Wenn ich da den hund noch erwischen will muß ich einen Backfokus simulieren, benötige aber zur Korrektur bei Offblende eine Frontfokus Einstellung.
Das ist beim Nikon anders. Da reicht eine Einstellung und der AF ist schnell genug.
Zudem ist die Präzision des Sigma AF nicht gerade dolle. Der wackelt ganz schon hin und her...

Das Licht hat sich geändert und die Sonne kam leicht durch. Deshalb der leichte Gelbton.
Ich habe beides mal den selben WB verwendet und in dem einen Fall wäre 4863K anstelle 5000K ideal.
Somit nein das ist kein Problem der Linse sondern die Lichtsituation hat sich leider geändert.
 
Hund Links vom Sigma? Rechts Nikkor?

Schätze den Charakter der Linsen so ein. Beide nicht schlecht. Vorallem die oberen 2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten