• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm - 1,4 oder 1,8? Nikkor oder Sigma?

Ich besitze das Nikkor AF-S 50mm F1,4 und mir gefällt das Bokeh bei Offenblende in 90% der Situationen sehr gut! Die Schärfe ist gut nutzbar. Spart euch die 100 Euro Aufschlag und testet einfach mal das Nikkor. Wenns euch immer noch nicht gut genug ist, greift zum Sigma. Die simpelsten Entscheidungen sind offenbar immer die schwersten! :D

Was mir aufgefallen ist: Bei meinem Exemplar liegt der Fokus relativ oft daneben. Bei einem zweiten Versuch trifft er dann meist. Es ist verdammt wichtig, in welchem Winkel man fotografiert, bzw. wie stark die Kontrastkanten sind, auf die fokussiert werden. Besonders bei schlechteren Lichtverhältnissen kann der Fokus arg danebenliegen! Bei f1,4 hat man nur einen HAUCH von Schärfentiefe an der Naheinstellgrenze.
 
Mich würde der Unterschied vom Sigma 1.4 und Nikkor 1.4G jeweils an DX und FX intessieren.!
 
was ich so im internet gelesen habe, heisst es, dass das sigma an dx bisschen (anscheinend nur minimal) besser sein soll an fx jedoch zum rand hin ein bisschen abfällt, wohingegen das nikkor eher über das ganze bild gleiche Leistung bringt.
Zusammengefasst: Von der Leistung her (wie gesagt soweit ich das gelesen habe) nehmen sie sich nicht viel
 
was ich so im internet gelesen habe, heisst es, dass das sigma an dx bisschen (anscheinend nur minimal) besser sein soll an fx jedoch zum rand hin ein bisschen abfällt, wohingegen das nikkor eher über das ganze bild gleiche Leistung bringt.
Zusammengefasst: Von der Leistung her (wie gesagt soweit ich das gelesen habe) nehmen sie sich nicht viel

Naja ich habe geleseb, dass das Sigma an DX überzeugen kann. An FX von Schärfe her abfällt und das Nikon aufholt. An FX soll das Nikkor erst die seine waren Stärken ausspielen.
 
Zusammengefasst: Von der Leistung her (wie gesagt soweit ich das gelesen habe) nehmen sie sich nicht viel

Seh ich auch so.
Die wirklichen Unterschiede sind das Gewicht/Größe und die Haptik der beiden 1.4er.
Wer mehr Wert auf Haptik und Größe :evil: legt sollte zum Sigma greifen. Mir gefällt die Verarbeitung und das Finish der Objektive.
Anderseits hat man mit dem Nikon ein leichtes 50er das von der Größe beim Transportieren auch sicher von Vorteil ist. Außerdem liegt es vom Preis ein ganzes Stück unter dem Sigma.
Das ist einfach eine Geschmacks / Preisfrage bei dem der Einsatzort auch eine Rolle spielt.
 
Wie sieht es im vergleich an FX aus?

Man liest immer nur das das Sigma ein schöneres Bokeh hat.
Aber das Nikkor 50mm 1.4G soll schärfer sein. Oder täusche ich mich da?
 
Daniel_84 schrieb:
Wie sieht es im vergleich an FX aus?

Man liest immer nur das das Sigma ein schöneres Bokeh hat.
Aber das Nikkor 50mm 1.4G soll schärfer sein. Oder täusche ich mich da?

ich erlaube mir mal ein quote von mir selber der einige posts über deinem steht....

was ich so im internet gelesen habe, heisst es, dass das sigma an dx bisschen (anscheinend nur minimal) besser sein soll an fx jedoch zum rand hin ein bisschen abfällt, wohingegen das nikkor eher über das ganze bild gleiche Leistung bringt.
Zusammengefasst: Von der Leistung her (wie gesagt soweit ich das gelesen habe) nehmen sie sich nicht viel
 
Naja ich habe geleseb, dass das Sigma an DX überzeugen kann. An FX von Schärfe her abfällt und das Nikon aufholt. An FX soll das Nikkor erst die seine waren Stärken ausspielen.

Kann ich so aus persönlicher Erfahrung nicht bestätigen.
ich hatte zuerst das Nikkor, dann das Sigma. Das Sigma schlägt mein Nikkor sogar bei der Offenblendschärfe, vom Bokeh ganz zu schweigen :top:
 
...
1) Wie groß ist der Unterschied in der Tiefenschärfe zwischen 1,4 und 1,8. Ordentlichen Preisunterschied gibt es aufjedenfall. Ist der auch gerechtfertigt oder erzielt man mit 1,4 bemerkbar bessere Ergebnisse als mit 1,8?
....

Der Unterschied ist nicht proportional zur Preisdifferenz. Ich habe beide, beide sind gut. Über Sigma würde ich nicht nachdenken, über ein 100mm Serie E schon.
 
Der Unterschied 1,4 vs 1,8 ist nicht sooo groß, aber ein Sigma50/1,4 oder ein Nikkor AF-S50/1,4 liefert bei Blende 1,8 ein ganz anderes Ergebnis, als es das 50/1,8 schafft. Erst bei Blende 2,8...4,0...5,6 nähern sich alle Kandidaten einander sehr an und sind nur noch durch 7eckige, 9eckige oder rundliche Kreise im Hintergrund zu unterscheiden.
Wer´s Bild schon kennt, einfach wegsehen. Hier sieht man die 7ecke. 50mm/1,8 Serie E. Ich glaube bei Blende 2,8 oder 4,0 an D40 ohne Liveview, deshalb der Bildausschnitt. Ich wollt nicht mit´m Gesicht in Dreck;)
 
Also ich würde mal sagen die 1.4. sind fast identisch, dass 1.8 ist Offblende eben wie genannt schwächer als die 1.4 bei 1.8.
Ob nun Sigma oder Nikon würde ich davon abhänig machen ob ich es eher sehr kompakt haben möchte oder ob es auch größer sein darf.

Mal nochmal eines von Nikon 50mm 1.4G bei F1.4. Also die Schärfe ist da schon der Wahnsinn (wenn der Fokus stimmt und man eine AF Korrektur hat).
Auch das Bokeh ist ok solange der HG nicht zu unruhig wird.
 
Also ich würde mal sagen die 1.4. sind fast identisch, dass 1.8 ist Offblende eben wie genannt schwächer als die 1.4 bei 1.8.
Ob nun Sigma oder Nikon würde ich davon abhänig machen ob ich es eher sehr kompakt haben möchte oder ob es auch größer sein darf.

Mal eines von Nikon 50mm 1.4G bei F1.4

links unten beim Hund der Swirl, (wie bei Leica), wäre beim Sigma 50 1,4 eben nur Creme

- deshalb ich jetzt sigma 50 1,4 nach AF-S 50 1,4, nach AF-D 50 1,4, nach AF-D 50 1,8
 
links unten beim Hund der Swirl, (wie bei Leica), wäre beim Sigma 50 1,4 eben nur Creme

- deshalb ich jetzt sigma 50 1,4 nach AF-S 50 1,4, nach AF-D 50 1,4, nach AF-D 50 1,8

Hmm... ich kann dir jetzt leider kein Vergleichsbild zeigen aber die Bilder die ich bisher vom Sigma gesehen habe sind meistens nicht so scharf Offblende wie die vom Nikon.
Tja...und nun?!
Man müsste mal ein top justiertes Sigma im Vergleich haben...
 
Ich hatte schon ein paar Sigma 50mm 1.4 probiert, aber das bessere Bokeh kam mir nie über den weg :confused:

In diversen Lichtsituationen bricht es genau so ein wie das AF-S Nikkor...
 
Ich hatte schon ein paar Sigma 50mm 1.4 probiert, aber das bessere Bokeh kam mir nie über den weg :confused:
In diversen Lichtsituationen bricht es genau so ein wie das AF-S Nikkor...

Das wird ein ewig umstrittenes Thema bleiben.
Niemand sagt, dass das Bokeh des Nikkor schlecht ist, es ist sicher im oberen Bereich der Consumerlinsen, ich merkte aber einen deutlichen Unterschied.
Leider hab ich die beiden 50er nun nicht mehr parallel, um direkte Vergleichsbilder schießen zu können.
Ich bin verwöhnt vom Nikkor 85mm 1.4 gewesen - das Sigma kommt an die Charakteristik heran, das 50mm AF-S hat einfach einen anderen "Flair"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten