• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm - 1,4 oder 1,8? Nikkor oder Sigma?

Das 1,4er Sigma benötigt mehr Licht als das 60mm/2,8 Nikkor?:D;)
Naja, wir wissen wie ihr´s gemeint habt.
 
Ihr macht es einem echt nicht einfach....

Nach den ersten Posts dachte ich mir, ok, wird das Sigma. Sagt mir zu, scheint von der Haptik her auch ganz ansprechend zu sein.
Danach kamen immer mehr die nicht so ganz dafür waren.

Jetzt stell ich mir die Frage (die schon gefragt wurde): Kritik auf sehr hohem Niveau?
Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, daß ich das Sigma zum Justieren einschicken muss?

Mein Ojektivpark ist nicht sehr gross im Moment:

35 1,8
18-105 (Kommt weg)
70-300
Alles Nikkore

Plan ist:

35 1,8
50 1,4 Sigma/Nikon ?
70-200 2,8 Sigma

Als Newbie hab ich langsam Zweifel an dem was ich nehmen soll in Bezug auf das 50er.

LiGrü
Seba
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Als Newbie hab ich langsam Zweifel an dem was ich nehmen soll in Bezug auf das 50er.

LiGrü
Seba

an einer Cam ohne AF-Feineinstellung ganz klar kein Sigma, gilt für das 70-200 ganz besonders.

Mein Sigma 50 1,4 ist aber wie schon Eingangs beschrieben die bessere 50er Wahl, was bei normalen Objekten, deutlicher, ein besseres Bokeh hat wie das Nikkor aber einen minimal ungenaueren AF von der Treffsicherheit.
(Wenn ich schätzen muß von 100 beim Nikkor 90 Treffer und beim Sigma 80)

Man MUß aber auf den Bauch hören, sonst denkt man eh immer "Hätt ich das andere doch lieber genommen".

Grüße
 
@Seba1973: Mein Tipp: 18-105mm behalten. Kann man immer wieder mal brauchen. War am WE nur mit dem 35 1.8 und 50mm 1.8d unterwegs und da fehlt der WW,was das 18-105mm hat.


Schwer in diesem Thread eine klare Aussage zu erhalten. Spricht für beide Linsen, aber auch das nicht jedes in jedem Bereich sehr gut ist
 
Ihr macht es einem echt nicht einfach....

Mein Ojektivpark ist nicht sehr gross im Moment:

35 1,8
18-105 (Kommt weg)
70-300
Alles Nikkore



LiGrü
Seba

Ich würde auch auf jeden Fall das 18-105er behalten. Verkauf bringt nicht viel ein (ist ja auch neu nicht so teuer). Ein Zoom im mittleren Bereich um die 50 mm kann man immer mal gebrauchen. Und das 18-105er hat ja ein tolles Preis/Leistungs-Verhältnis.

Grüße
BMie
 
Da habt ihr recht. Werde es behalten.

Aber wieder OT:

Was spricht an einer D90 gegen das Sigma? Oder dafür?

Ich meine, sexy und hübsch wäre es ja.

LiGrü
Seba
 
Was spricht an einer D90 gegen das Sigma? Oder dafür?


Musst du selbst herausfinden.

Ein "schöneres" Bokeh gibt es übrigens auch nicht, nur weicher und unruhiger - oder eben meiner Meinung nach schöner.
Das Nikkor ist leicht auf der unruhigen Seite, was aber sehr tolle Spitzlichter zur Folge hat, die beim Sigma (meiner Ansicht nach) einfach bescheiden aussehen. Für mich in meinem Anwendungsbereich (Städte, Wald) ein deutliches Plus für das Nikkor. Hinzu kam dann noch das deutlich geringere Gewicht.

Du musst einfach selbst entscheiden, welche Kriterien für dich in deinem Anwendungsbereich am Wichtigsten sind.


*edit* Ich weiß nicht, ob es in diesem ewig langen Thread bereits empfohlen worden ist, aber du solltest dir auch mal das Sigma 30mm f1.4 als Alternative zu einem 50mm ansehen.

*edit2* Zum Justieren: Beim Kauf eines Fremdobjektivs solltest du dir immer zwei-drei kameralose Wochen einplanen, wegen Justage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja eine D90 also eine DX Kamera ohne AF Korrektur.
Hier wäre sicherlich der 30 - 35mm Bereich interessant der in etwa einem 50mm bei KB entspricht.
 
habe ja schon das 35 1,8

LiGrü
Seba

Wieso dann ein 50mm? Ist dir das 35mm zu knapp?
Wenn ja dann würde ich fast sagen AF-S und nicht Sigma.
Bzw. such ob du ein Sigma findest, dass nur eine minimale oder gar keine (sehr selten) AF Korrektur benötigt. Werte von +/- 5-8 sollten an der D90 ok sein bei Offblende. Ab +/- 10 würde ich von beiden Linsen abraten.
Hier im Marktplatz wird oft geschrieben. Fokus top bei den Sigma Verkäufen und dann erkennt man dass der Nutzer eine betagte DX Kamera hat. D.h. nicht unbedingt, dass der Fokus auch wirklich sitzt außer es ist eine D7000 verwendet worden. An den 12 Mpx DX Kameras sind AF Korrekturwerte die man an der D7000/D700/D3(s,x) sehen kann meistens nur sehr schwer zu erkennen. Somit würde ich dir empfehlen eine eherliche Linse von einem KB User zu nehmen.:)
 
Ich muss meinen Vorrednern schon recht geben. An einer Kamera mit AF-Korrektur ist es mit dem Sigma halt schon komfortabel, wenn man die Korrektur braucht. Nichts desto trotz gibt es aber auch Sigmas, die natürlich vom Fokus her recht gut sitzen. Ausserdem merkt man ja an einer DX Cam die minimalen AF Abweichungen nicht unbedingt gut. Von dem her...

Ich hab mir das Sigma gekauft vor zwei Wochen, für eine D5000. Also eine Nikon ohne AF-Korrektur. Was ich bis jetzt festgestellt habe bei Fokus-Testfotos und vorallem in der Praxis, der Fokus sitzt bei meinem Exemplar.

Wenn er nicht sitzt, was doch ab und zu vorkommt, dann liegt es an mir. Dies hat auch damit zu tun, dass das Sigma bei bewegten Motiven und halt offenblende nicht immer genau das trifft, was es soll...

Mich stört dies jedoch nicht so und ich bin begeistert von meinem Sigma! :)
 
Also jetzt mal alle Missfokus Serienstreuungs-Verschwörungstheorien aussen vor gelassen.
Eigentlich ist es recht einfach. Wenn man wirklich viel offenblendig arbeiten möchte und DX hat das Sigma. Bei FX würd ich evtl. eher zum Nikkor tendieren.
Bei dpreview und einigen anderen Tests siehts so aus, dass das AF-s an DX offenblendig einfach nicht der Brüller ist. Da ist das Sigma sichtbar schärfer. Ausserdem ist das Bokeh viel angenehmer. Zeig mir Fotos mit ausgeprägter Unschärfe und ich erkenne sofort das Sigma. Beim Autofokus hab ich keine Probleme weder mit den Kreuz noch Liniensensoren. Ausschuss gibts bei Blende >2 immer mal egal bei welchem Objektiv. Wichtig ist m.E dass man immer mit AF-C arbeitet. Bei Blende 1.4 führt die kleinste Bewegung ansonsten zu zu Unschärfe.
 
Ausschuss gibts bei Blende >2 immer mal egal bei welchem Objektiv. Wichtig ist m.E dass man immer mit AF-C arbeitet. Bei Blende 1.4 führt die kleinste Bewegung ansonsten zu zu Unschärfe.

Genau dies kann ich auch bestätigen. Gut sind beide, das Nikon und das Sigma.
Von dem her ist es schon ein wenig ein Gejammer auf Topniveau, auch beim Bokeh. Die einen vergöttern das Nikon, die anderen das Sigma. So ist es... ;)

Tatsache ist, dass man mit 50mm (an DX und FX) und Blende 1,4 tolle Fotos machen kann! :top:
 
Immer mit AF-C arbeiten:confused:
Dann müssten ja alle Gesichter in meinen Bildern genau in der Mitte liegen, weil ich nur den Kreuzsensor nutze.
 
So hab jetzt meine d3100 :)

Da ja auch an der 700´er die af-justage nur so bei +5 lag, geht es ganz gut an der kleinen.

Mann kann aber auch sehen, dass es nicht´s schaden würde, den doch bemerkbaren Frontfokus abstellen zu können, ist aber um es als störend zu sehen zu gering bzw. hab ich nicht vor die Bilder der D3100 auf A1 aufzublasen.

Zum Liniensensor.

Die funktionieren hervvorragend auch an der d3100, also D90-Modul.
Fokkussieren und verschwenken würd ich nie unter f4.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten