• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50m 1.8 Fokus Fehler, D90 Schuld?

monstar-x

Themenersteller
Mein Nikkor 50 1.8 wird erst ab Blende 4 Scharf, in einem vorherigen Thread (hier) hat mir lufink gesagt das es nicht am Objektive 50 1.8 liegt da diese einen Stangen-AF hat, sondern an einer falsch justierten Nikon D90.

Kann das stimmen?
Dann wären die Bilder doch bei Blende 4 oder höher auch unscharf?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Antwort steht in dem von dir verlinktem Beitrag.:rolleyes:

Ohnehin wirst nicht drumherum kommen, die Kamera samt Objektiv justieren zu lassen, macht ja auch einzeln keinen Sinn.
 
die Antwort steht in dem von dir verlinktem Beitrag.:rolleyes:
Wobei sie falsch ist. Wenn das Objektiv dezentriert ist, kann es einen Fehlfokus haben, der nichts mit der Kamera zu tun hat. Ob Stange oder AF-S ist unerheblich.

Beim Abblenden wird die Schärfentiefe größer, so daß man kleine Fokusfehler nicht mehr sieht.

Ansonsten stimme ich zu: beides wegschicken.
 
Um mal eines der beiden "vielleicht" auszuschließen, wenn ich mit LiveView automatisch Fokussiere, ist es bei 2.2 scharf.

Wie lange lässt sich Nikon Zeit bei der Reparatur Zeit, oder soll ich Persönlich hingehen, der nächste ServicePoint ist nur 15Km entfernt.
 
Um mal eines der beiden "vielleicht" auszuschließen, wenn ich mit LiveView automatisch Fokussiere, ist es bei 2.2 scharf.

Wie lange lässt sich Nikon Zeit bei der Reparatur Zeit, oder soll ich Persönlich hingehen, der nächste ServicePoint ist nur 15Km entfernt.

hatte meine d80 zur reparatur nach münchen geschickt, nach 1 woche hab ich mal ne mail ingeschrieben das ich des ding aus "beruflichen" gründen brauch (na gut war gelogen) aber 3 tage später war das ding dann mti der post da
 
Kann man Objektive mit Stangen AF justieren lassen?

Ich hab nämlich ein Sigma 50mm 2.8 Makro, bei dem weder bei einer D80 noch bei einer D300 der AF stimmt.
 
Kann man Objektive mit Stangen AF justieren lassen?

Ja klar, warum denn nicht? :confused: Die Art des Antriebs (vom Motor in der Kamera oder vom Motor im Objektiv) hat ja nix mit einer möglicherweise vorhandenen Dejustierung zu tun.

An den TO: Die Diagnose ist eigentlich ganz einfach:
  • Ein Objektiv hat an mehreren Kameras einen Fehlfokus. --> Es liegt am dejustierten Objektiv.
  • An einer Kamera haben mehrere - an anderen Kameras tadellos funktionierende - Objektive einen Fehlfokus. --> Es liegt an der dejustierten Kamera.
 
Wobei sie falsch ist. Wenn das Objektiv dezentriert ist, kann es einen Fehlfokus haben, der nichts mit der Kamera zu tun hat. Ob Stange oder AF-S ist unerheblich.

Beim Abblenden wird die Schärfentiefe größer, so daß man kleine Fokusfehler nicht mehr sieht.

Ansonsten stimme ich zu: beides wegschicken.

Was mich wundert, das 18-105 ist bei 18mm 3,5 sowie 105 5,6 total scharf.
Müsste auch nicht dort eine Fehlfokus, bzw. Unschärfe auftretten?
 
Kann man Objektive mit Stangen AF justieren lassen?
Es gibt weniger Möglichkeiten der Justage.

Wenn der Fehlfokus an einer Dezentrierung oder einem anderen optischen Justagefehler liegt, dann ist er prinzipiell zu beseitigen. Allerdings dürfte der Aufwand gerade beim 1,8/50 schnell den Wert übersteigen.

Wenn das AF-Problem an einem nicht zu beseitigenden Abbildungsfehler liegt (sphärische Aberration mit einer Fokusverschiebung bei Abblendung), dann kann der Nikon-Service bei AF-S Objektiven einen Korrekturfaktor (ähnlich der AF-Feinabstimmung der D300) im Objektiv hinterlegen, der das Problem verringert.

Grüße
Andreas
 
Ich war heute bei Nikon in Düsseldorf, ein Techniker hat sich meine D90 + 50mm 1.8 angesehen und meinte alles sei okay, der schärfe Test gibt einen Wert von Null aus, was soviel heißt wie alles super. Ich bin in das Geschäft wo ich das Objektive gekauft habe und habe es umgetauscht. Genau der selbe Fehler, durch einen Zufall habe ich nach dem Fokussieren, den Fokusring noch etwas weiter im Uhrzeigersinn bis ich einen Widerstand spürte und sie da die Bilder werden mit dieser Technik bei 2.2 gestochen Scharf.

Seltsam ist das ganze schon.
 
Nach ein paar tagen testen kann ich sagen, das mich dieses Objektive sehr nervt. Könnt ihr mir helfen heraus zu bekommen woran das nun liegt?

Der Nikon Service sagt, es ist alles in Ordnung. Das dieses nicht stimmen kann sehe ich an den Bilder.

Ich möchte gerne wissen wer für dieses "Spiel" am Objektive verantwortlich ist, es sind ca. 3mm Spiel (siehe Bilder, sorry für die schlechte Qualität), umso kleiner die Blende dessto weniger mach es aus, ab blende 4.5 ist das "Spiel" egal.

Liegt das am Objektive oder vieleicht am AF Motor der Kamera.
Für euere Hilfe bin ich sehr dankbar.
 
mach doch ein Paar normale Bilder und stell sie hier rein. Bei 90% der Testaufbauten hier kommt Käse raus, weil die Testbedingungen nicht eingehalten werden (können).

Und Blende 1.8 produziert einen verdammt schmalen Schärfebereich, dessen muss man sich auch bewusst sein.
 
Ich möchte gerne wissen wer für dieses "Spiel" am Objektive verantwortlich ist, es sind ca. 3mm Spiel (siehe Bilder, sorry für die schlechte Qualität), umso kleiner die Blende dessto weniger mach es aus, ab blende 4.5 ist das "Spiel" egal.

Liegt das am Objektive oder vieleicht am AF Motor der Kamera.
Für euere Hilfe bin ich sehr dankbar.


Iche wieder,
hab mal grad mein 50 1,4D an meine D90 geschraubt.

Also auf Deinem Bild ist ca. 1mm Spiel wie auch an meinem 50 aba 1,4D, somit wohl normal, macht aber nichts.
Dreh ichs ein bischen in die eine Richtung regelt die Cam nach und dann in die andere Richtg. Cam regelt wider nach. Alle drei top scharf bei f1,4.

Meine Cam wurde justiert.
 
Iche wieder,
hab mal grad mein 50 1,4D an meine D90 geschraubt.

Also auf Deinem Bild ist ca. 1mm Spiel wie auch an meinem 50 aba 1,4D, somit wohl normal, macht aber nichts.
Dreh ichs ein bischen in die eine Richtung regelt die Cam nach und dann in die andere Richtg. Cam regelt wider nach. Alle drei top scharf bei f1,4.

Meine Cam wurde justiert.

Danke für deinen Beitrag.


Ich habe ein paar Bilder mit einem Test-Chart gemacht, ich habe meinen Meinung schon gefällt, ich bin auf euere gespannt.

Die ersten 4 sind mit dem 50mm 1.8
Das letzte ist das 18-105 auf 50mm eingestellt..
 
Die Kamera ist nicht einmal mittig ausgerichtet :rolleyes:

Mach doch ein Portrait-Bild seitlich, mit dem Fokus zB auf die Nase. Beim nichtbewegten Model, vom Stativ aus.

Liegt der Fokus dann auf dem Auge, kannst damit zu Nikon gehen und hättest auch ein Argument in der Hand.

So ist der Test-Chart für die Katz :(
 
Die Kamera ist nicht einmal mittig ausgerichtet :rolleyes:

Mach doch ein Portrait-Bild seitlich, mit dem Fokus zB auf die Nase. Beim nichtbewegten Model, vom Stativ aus.

Liegt der Fokus dann auf dem Auge, kannst damit zu Nikon gehen und hättest auch ein Argument in der Hand.

So ist der Test-Chart für die Katz :(

Danke, das werde ich morgen testen. Wäre es nicht besser mit Batterien?



Dass Du mal 'nen Back- und mal 'nen Frontfokus hast und der Grund hierfür in einem ungenauen Testaufbau liegt. :)

Ich habe ein Stative benutzt auf einen Winkel von 45° und 2 Sekunden Selbstauslösung eingestellt. Was hätte ich anders machen sollen?
 
Was hätte ich anders machen sollen?

Wenn ich die Fluchtlinien betrachte, scheint mir das Blatt Papier nicht korrekt orthogonal zum Sensor gelegen zu haben. Angesichts der geringen Schärfentiefe bei 1.8 kann das schon zu deutlichen Fehlergebnissen führen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten