• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50L versus 50 1,4

Australien Outback, auf jeden Fall einen Filter (z.B. UV) gegen den Sand vorne drauf :top:

na klar! aber danke fuer den hinweis!
 
Ich habe mein 50/1.4 gerade weggegeben. Das 50/1.2 ist für mich keine Option, da mir die Brennweite nicht so sehr zusagt.
Da bin ich doch viel lieber mit einem 35/1.4 unterwegs. Habe ich mehr Verwendung für. Sowohl für Portraits, als auch für Reportage/Landschaften.
 
Das 50/1.2 ist für mich keine Option, da mir die Brennweite nicht so sehr zusagt.
Da bin ich doch viel lieber mit einem 35/1.4 unterwegs.
Brennweite ist ja wieder eine ganz andere Sache!
Immerhin könntest du ja auch mit den 3x so preiswerten 35/2 oder 28/1.8 unterwegs sein, aber nein, es ist das 35/1.4L! Warum wohl??
...und warum soll das beim 50L zum 50/1.4 nicht auch zutreffen??
 
1. Canon ein 50er für einen geringeren Preis anbieten würde, welches bei Blende 2 und kleiner genauso gut abbildet wie das 50/1.4

2. dieses 50er nicht schlechter verarbreitet wäre als das 50/1.4 und auch keinen langsameren oder schlechteren Fokus hätte

3. man mit seinem 50er ganz sicher nicht mit größeren Blenden als f/2 fotografieren möchte

4. man auch mit einem 50er zufrieden ist, das schlechter ist als das 50/1.4.

Dem kann ich zu 100% zustimmen. Und genau deshalb habe ich das EF 50/1,4 und kein anderes. Sigma wäre noch eine Option. Aber ich bevorzuge Objektive ohne Fehlfokus.
 
Zum einen wegen der besseren Abbildungsleistung, desweiteren wegen der einen Mehrblende (35/1.4 sieht einfach umwerfend aus) und zuletzt wegen der Vignettierung des 35/2 am Vollformat.
Am Crop jederzeit das 35/2. Aber da ich schnell auf Blende 3.5/4 abblenden muss, um der Vignette vorzubeugen, lohnt es sich nicht, da man damit nur unzureichend bis garnicht (merklich) freistellen kann. Darum das L - für mich!

P.S.: Das 50/1.4 vignettiert auch spührbar an meiner 5D. Darum, wenn überhaupt, das 50/1.2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten