• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50er oder 85 Festbrennweite?

Scoon

Themenersteller
Hallo,

habe mir letztes Jahr eine gebrauchte D200 zugelegt. Nun soll noch ein Objektiv dazu. Hatte bisher eine F601 mit einem 28-200 Sigmaobjektiv. Glaub nicht, dass das an die D200 passt. Habe überlegt, ob es sinnvoll ist es mal mit einer Festbrennweite zu versuchen, da ich besonders an Portrait-Personenfotografie interessiert bin. Würdet ihr da eher das 50er oder das 85er von Nikon empfehlen? Und wo würdet ihr diese Objektive (gebraucht) holen?

Viele Grüße
Scoon
 
Besten Dank schonmal für die Antworten! Wäre nett, wenn ihr mir auch noch sagen könntet, warum ihr das 85er bevorzugt. Was haltet ihr von einer Zwischenlösung mit dem AF Micro Nikkor 60 mm 1:2.8 Makro?
 
Hallo,

habe mir letztes Jahr eine gebrauchte D200 zugelegt. Nun soll noch ein Objektiv dazu. Hatte bisher eine F601 mit einem 28-200 Sigmaobjektiv. Glaub nicht, dass das an die D200 passt. Habe überlegt, ob es sinnvoll ist es mal mit einer Festbrennweite zu versuchen, da ich besonders an Portrait-Personenfotografie interessiert bin. Würdet ihr da eher das 50er oder das 85er von Nikon empfehlen? Und wo würdet ihr diese Objektive (gebraucht) holen?

Viele Grüße
Scoon

Dein Sigma passt an der D200. Finde mit diesem Objektiv die für Dich passende Brennweite heraus und kaufe dann das passende.
 
Also ich habe das 50mm 1,4 (Canon) finde es aber grade in Räumen zu lang! Ist aber eine GENIALE Brennweite für Allround Aufnahmen. :top:
 
Besten Dank schonmal für die Antworten! Wäre nett, wenn ihr mir auch noch sagen könntet, warum ihr das 85er bevorzugt. Was haltet ihr von einer Zwischenlösung mit dem AF Micro Nikkor 60 mm 1:2.8 Makro?

sehr gute Idee. Nicht ganz so lichtstark, aber offen schon gut zu gebrauchen und halt Makro zusätzlich.
 
Bin auch aus dem Canon lager aber in friedlicher absicht :D

Also es kommt drauf an wo du es verwendest, ich habe mein 50 1.4 samstag auf einer party verwendet in einem mittelgroßen vollen raum, für reine portraits hat es perfekt gepasst, für freiluft/studio aufnahmen hätte ich zwischendurch auch gerne ein 85 was ich mir noch zulegen werde (was ich zwar für was anderes verwende aber egal)

ansonsten meine meinung: ein objektiv kann nie zu lang sein :D
 
Hammer oder Säge?

Sorry konnt ich mir gard nicht verkneifen!

Aber die Frage ist echt eigentlich nicht zu beantworten, da du nur selber herausfinden kann mit welcher Brennweite du für deinen Einsatzbereich besser arbeiten kannst.

LGJ
 
Also...seit ich das 60er AF-S habe...hat mein 50mm 1.4er nur rumgelegen...

Bei Kopfportraits war ich immer zu nah dran und hier ist das 60er , auch wegen seinr Naheinstellgrenze, ganz klar im Vorteil.

Wenn wieder etwas Geld übrig ist, wird noch das 85er kommen...gerade zum Freistellen sehr gut geeignet.. Geht beim 60er auch..man muss aber nah ran..

Wenn es etwas "universeller" sein soll.. das 60er :top:

Anbei mal ein paar Beispiele fürs 60er

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten