• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50er FB Nikkor 1.8G oder Sigma 50 1.4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
Das 50mm 1.8d hatte ich schon. Vielleicht 30Bilder gemacht dann hab ich es verkauft. Dann kam lang nix dann das 35er mit dem ich gern Fotos mache. Aber als Allrounder was Portrais und freistellen angeht möchte ich doch wieder ein 50er haben. Das Sigma 50mm hatte ich 2x. Das erste war Top und das Bokeh war zum rauslöffeln cremig. Dann ging der AF kaputt und dann als ich es noch 2x bestellte passte der Focus nicht, leider! Nun stellt sich die Frage ob das 50er 1.8G nicht auch reicht, da das Bokeh auch sehr gefällig sein soll. Nur leider seh ich zu wenig Fotos davon.

Wo liegen die Unterschiede zum 50er Nikkor in 1.8G und 1.4G Variante. Wer hat das schönere Bokeh. Damals im Vergleich zum Nikkor war das Sigma gefälliger m Bokeh das Nikkor schärfer. Wie sieht es da jetzt aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wuerde an deiner Stelle noch etwas warten und mir zum 35er das bald kommende 85/1.8G kaufen -- freistellen wird damit sicher besser gehen als mit einem 50er. Da du Wert auf gutes Bokeh legst wuerde ich mir auch das 60er Micro-Nikkor anschauen, eine wirklich geniale Linse.

35/1.8 und 50/1.8 waeren mir einfach zu nah bei einander. Just a thought. :)
 
Ich dachte an das 35 1.8g ,50 1.8g und 85 1.8g und 105 2.8 VR und das 35 er beim Umstieg auf FX verkaufen.

Das Sigma ist an sich vom Bokeh Top, aber ich möchte einfach die Verlässlichkeit eines Nikkors. Und das 1.8G kostet die Hälfte
 
Ich habe zufällig beide im Einsatz und finde das P/L-Verhältnis beim 50/1.8G einfach top :top:

Als zu nah beieinander empfinde zumindest ich sie nicht. Das 35er ist halt meine Allzwecklinse und die 50mm kommen für Portraits drauf.

Genau so seh ich das auch. Das 50er ist mehr fürs Kreative und für Kopf Portrais das Nikkor 105 VC
 
Das 1,8/50G ist ein feines Glas :top:
Klein, leicht, scharf. Ich finds sichtbar besser als das alte D. Auch besser als das 1,8/35.
 
Wo liegen die Unterschiede zum 50er Nikkor in 1.8G und 1.4G Variante. Wer hat das schönere Bokeh.
Ich finde die Unterschiede zwischen Sigma und Nikkor 50/1,4 nicht so dramatisch, wo gern von manchem dargestellt. Wenn Du also mit dem kleinen Rückschritt leben kannst, dann ist es optisch egal, ob du AF-S 50/1,8 oder 1,4 kaufst. Die sind beide sehr sehr gut. Wenn ich nochmal entscheiden müsste, ob ich wieder das 1,4er oder doch das damals noch nicht produzierte 1,8G kaufen müsste, ich könnte auch beim 1,8 schwach werden. Der geringere Randabfall wären mir dabei egal, der schnellere Fokus beim 1,8er durchaus willkommen.
Je langer du grübelst, desto weniger Bilder kannst du bis zum Lebensende machen ;) Kaufe das AF S 50/1,8 und werde damit glücklich! Wenn du es allerdings genauso wie das AF-D 50/1,8 liegen lässt, dann lieber nicht. Der Punkt ist für mich nicht nachvollziehbar. Bisher habe ich jedes 50mm gern genutzt, auch die älteren von "vorm Krieg". 50mm und 85mm sind die von mir am häufigsten benutzten Objektive.
 
Das alte 1.8D hat mir das Bokeh nicht gefallen und ich war Einsteiger. Aber jetzt kann ich mit FB umgehen. Wie gesagt das Sigma ist toll, aber nicht verlässlich. Das alte ist im Shooting ausgefallen und musste mit dem 35 weiter machen. Dann 2 Sigmas mit Focus Problemmen. Aber da ich das 50er eher selten nutze denk ich das die 200€ sich durchaus lohnen. Fand von den Bokeh Bildern so richtig viel Unterschied zwischen dem 1.4er Nikkor und Sigma nicht so gewaltig und wenn das 1.8 besser sein soll, dann wird es gekauft. Heute Abend oder morgen dann.
 
Hallo,
ich stehe auch gerade vor der Entscheidung mein altes 50er 1.8D gegen das Sigma 50 1.4 einzutauschen.
Auschlaggebend für mich sollte die Schärfe und das Bokeh sein. Der schnellere und eventl. treffsichere AF des Sigmas wären eine super Sache.
Bin mir aber nun überhaupt nicht mehr sicher ob ich so viel Mehrpreis für das neue Sigma zahlen sollte.
Das Bokeh bim Sigma ist zwar viel ruhiger und cremiger als beim Nikkor aber die Unschärfekreise bei Spitzlichtern sehen bei beiden komisch aus. Das Sigma hat so komische "Jahresringe).
Dafür ist das Nikkor schärfer.
Anbei 3 Bilder (quick and dirty aus RAW) zum Vergleich.
1. Sigma bei 1.4
2. Nikkor bei 1.8
3. Sigma bei 1.8
 
Wenn Du uns noch Blende 2,8 oder so gezeigt hättest, dann hätten wir 7ecke beim AF-D im Hintergrund gehabt und die Schärfe wäre bei allen 50mm supi.
Deswegen meinte ich ja, das AF-S 50/1,8 hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, weil es keine 7ecke macht und schon offen sehr scharf ist. Wenn allerdings der doppelte Preis des Sigma in der Geldbörse nicht weh tut, nur zu. Die Wahl des richtigen Hintergrundes ist viel wichtiger für´s Bokeh. Vor einer Hecke und Zweigen sieht auch das Sigma doof aus, es hat eben das Potenzial nich ganz so doof auszusehen. Andersrum kann auch ein billiges AF-D zur CremeMaschine werden, wenn ich das Bild geschickt arrangiere. Und daran scheitert es ja oft. Die Leute zeigen belanglose Bilder und schimpfen auf die technischen Unzulänglichkeiten, die zum schlechten Bild führten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte früher auch mal das Sigma 50 f/1,4, habe es dann verkauft, als ich mein 85er bekommen habe. Da ich mittlerweile doch gelegentlich eine 50er Brennweite vermisse, werde ich mir - wenn es denn mal wieder eins gibt -auch ein AF-S 50 f/1,8 kaufen. Ich habe gerade ein geliehenes bei mir im Einsatz und kann das nur wärmstens empfehlen.

Genau wie Du hatte ich früher auch mal ein Nikkor 50 AF-D f/1,8 und habe das dann ganz schnell zurückgeschickt. Das AF-S ist damit nicht zu vergleichen, ist vor allem schon bei Offenblende ohne Weiteres einsetzbar, was ich vom Sigma so nicht in Erinnerung hatte. Das Bokeh ist völlig in Ordnung, so chremig wie das 85er ist es allerdings nicht ganz (aber das dürfte wohl auch der längeren Brennweite geschuldet sein).

Von mir daher eine klare Empfehlung für das Nikkor!
 
@*******
Stimme dir zu.

@Perkins1975
Das 85er hatte ich auch mal kurz zum testen drauf. Das war ein Traum, aber leider noch viel teurer und etwas unflexibler. :(

Aber habt ihr vieleicht Fotos im Angebot, die meinen ähneln um einen Vergleich zu sehen zum AF-S? Wie gesagt, mir kommt es sehr auf das Bokeh (speziell die Spitzlichter) und die Schärfe an.
Anbei noch 2 Fotos beider Exemplare bei Blende 2,8.
Da kann man gut erkennen, dass das Nikkor schon ziemlich früh anfängt die Unschärfekreise stärker eckig werden zu lassen.

@Daniel_84
Ich habe das 1.8 D

Bild 1: Sigma 50 1.4
Bild 2: Nikkor 50 1.8D
 
@Daniel 84:

Komm, kauf Dir das AF-S 85/1.8G und schon Deine Sparsau - in zwei-drei Monaten erscheint noch das neue AF-S 85/1.8G und es wäre ein Wunder, wenn das nicht auch ein Hammer wäre...
 
Eben das 50er 1.8G bestellt. Bin gespannt wann es kommt. Das Geld vom Sigma hab ich zurück. bin gespannt wie es sich im Vergleich zum Sigma verhält. Ob die Mehrpreis Sigma auch das Wert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten