So sehr ich es genieße, dass sich die Herren nun schon um die Objektiv-Farbe mit rosa Wattekugeln bewerfen: da gibt es doch einen eigenen Thread für, braucht man nicht extra diesen Thread hijacken
p.s.: Ein schwarzes Limited? Niiiiiiiiiiieeeeemalllllsss!!!! Nein!

Ich brauche nun auch nicht gerade eine besondere Farbe oder rote Ringe, um meinen "Exklusivstatus" zu propagieren - aber in "Metallfarben" (silber klingt zu elitär

) sieht es m.E. einfach hochwertiger und edler aus - evtl. auch "klassischer"
Aber echt schon lustig: Aus Mangel an neuen Objektiven weicht man nun auf Objektivfarben aus. Warum ist denn noch kein einziger "Objektive mit 77er Frontdurchmesser sehen einfach besser aus an meiner KXXd" Thread am Start? Marktlücke - schnell zuschlagen!
(*duckundwech*)
EDIT (da ich gerade sehe, dass der TE sich eher für 50mm interessiert, daher erster Abschnitt oben gelöscht).
Nimm Dir halt das FA 50 1.4 - man weiß ja gar nicht, ob Pentax ein DA* 55 überhaupt noch so lichtstark rausbringt (wenn ich mir die DA ltd. im Vergleich zu den FA ltd. so vergleichsweise anschaue) - dann hättest Du auch ein Investitionsobjektiv *ggg*
Aber wie gesagt, teste vorher mal aus, ob Dir die 50mm wirklich liegen, oder ob Dir nicht evtl. doch das 35er eher liegen würde.
Ach ja: Um mit Festbrennweiten die ersten Erfahrungen zu machen - bzw. um ein wenig mehr Fotografieren zu üben / lernen, wäre auch eine M oder A Festbrennweite sehr geeignet - eine A Brennweite braucht man eigentlich nur noch scharfzustellen mit der Hand, der Rest läuft von Alleine - bei den Ms ist das ein wenig aufwändiger - aber es lohnt sich - man lernt echt dazu. Ein A 50 1.7 ist öfters mal für um die 70-80 € zu haben. Zum Lernen mit FB brauchst Du nämlich für Portraits insbesondere keinen AF - nur, wenn Du Partyfotos bei schlechtem Licht und sich bewegenden Personen machen willst, wäre ein AF angebracht (weshalb ich dann auch von einem A 50 1.7 auf ein FA 35 gewechselt bin).