• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50er 1,4 oder 40er Pancake?

Ich weiß ja ned Canon vs. Limiteds.
Ach komm du des...:confused:
Also ich bin für die Limiteds:cool::D

Ich hatte ja nur davon geredet, daß mir die Limiteds in Schwarz statt in Silber besser gefallen. Gibt's ja zum Glück in beiden Farben. :)

Allerdings find ich den praktischen Nutzen der Ltd.-FBs schon sehr begrenzt, wenn auch bei hervorragender Qualität :D
 
Toocool hast du Limiteds? Wenn ja dann musste jetzt schnell zu ihnen laufen
und sie trösten. Ich meine du hast gesagt wenn du des Geld hättest würdest
du ne Canon haben. Man die armen Limiteds die weinen jetzt sicherlich
weil du sie nimma lieb hast.

Du weißt doch Limiteds haben Gefühle...
 
Und dann ein Weiß-Graues-L-Objektiv an einer schwarzen Kamera:ugly:

Find ich genauso häßlich, zugegeben. :)
 
Find ich genauso häßlich, zugegeben. :)

Das konnte ich ehrlich gesagt noch nie verstehen. Wenn es Ton in Ton sein soll, kauf ich mir eine Bridgekamera.

Mal was zum Thema: Das FA 50/1.7, das ich besitze, war an der *ist-Ds sichtbar schwächer als das DA40. Zwar habe ich nicht systematisch getestet aber ich bin sicher, das die Empfehlung nur lauten kann, an einer Pentax DSLR besser das Pancake zu verwenden, wenn es um Abbildungsleistung geht.

Lichtstärke ist ein anderes Thema. Ich habe mein 50er seinerzeit für die Analoge Spiegelreflex gekauft, um abseits der damals gebräuchlichen Zooms (meist Lichtstärke 4!) etwas sehr lichtstarkes zu haben. An der DSLR in Zeiten von Antishake und verstellbarem ISO finde ich das jetzt nicht mehr so wichtig.

sc
 
Das konnte ich ehrlich gesagt noch nie verstehen. Wenn es Ton in Ton sein soll, kauf ich mir eine Bridgekamera.

Eine völlig neue Theorie: man kauft sich nur deshalb eine DSLR weil man dann Body und Objektiv in unterschiedlichen Farben haben kann, alle anderen Unterschiede zwischen DSLR und Bridge sind völlig irrelevant :lol:

Interessante These die Du da aufstellst :D
 
Eine völlig neue Theorie: man kauft sich nur deshalb eine DSLR weil man dann Body und Objektiv in unterschiedlichen Farben haben kann, alle anderen Unterschiede zwischen DSLR und Bridge sind völlig irrelevant :lol:

Interessante These die Du da aufstellst :D

Ich hätte einen Smiley malen sollen damit Du den Witz kapierst. Obwohl: Mal ganz humorlos betrachtet - wie bescheuert ist es eigentlich, Body und Objektiv nach optischen Kriterien zusammen zu stellen? Wollt ihr gute Bilder machen oder wollt ihr nur auf Bildern gut aussehen?
 
Obwohl: Mal ganz humorlos betrachtet - wie bescheuert ist es eigentlich, Body und Objektiv nach optischen Kriterien zusammen zu stellen?

Na auf die Idee bist Du ja gekommen. :D

Nur weil ich sage, daß ich silberne Limiteds oder weiße L-Objektive häßlich finde, heißt das ja noch lange nicht, daß ich das zum Kaufentscheidungskriterium erhebe. ;)

Beispiel: Wenn ich mir irgendwann vielleicht doch mal wieder eine Canon hole, dann hat das 70-200/4L sehr gute Chancen in meiner Fototasche einen "Slot" für sich zu erobern. Häßlich werd ich's dann aber immer noch finden :p

EDIT: wenn ich aber bei ein und demselben Objektiv, wie bei den FA-Limiteds z.B., die Wahl hätte zwischen einem Schwarzen und einem Silbernen Finish, dann würde ich immer die für mich optisch schönere Variante bevorzugen.
 
Interessant wie wenig auf die ursprüngliche Frage hier eingegangen wird.
Mich hätte es doch sehr interessiert weil ich ebenfalls vor dieser entscheidung stehe.

Ich denke das neue DA 50-135mm oder 77mm bzw.70mm kommt schon preislich hier nicht in Frage, daher lohnt sich diese Diskussion schon mal nicht für den herrn

...
 
Interessant wie wenig auf die ursprüngliche Frage hier eingegangen wird.
Mich hätte es doch sehr interessiert weil ich ebenfalls vor dieser entscheidung stehe.

Ich denke das neue DA 50-135mm oder 77mm bzw.70mm kommt schon preislich hier nicht in Frage, daher lohnt sich diese Diskussion schon mal nicht für den herrn

...

Na ja, für Portraits ist mir ein 70er bzw. 77er eigentlich schon zu sehr im Telebereich. Beim 50er kann ich entweder näher ran oder nachträglich freistellen, schließlich bieten 10MP da doch Reserven. Bei Portraits auf Veranstaltungen kann man nicht immer einen Schritt zurück gehen, da auch mal 'ne Wand oder ein Tisch im Weg ist...

Und: Ich wollte mal Erfahrungen mit einer Festbrenweite sammeln, da ich bisher immer Zooms hatte. Gehässige könnten jetzt sagen: "Er will fotografieren lernen..:D :D"

Insgesamt finde ich die Rückmeldungen hier aber doch sehr interessant (von den Canon-Optiken mal abgesehen:rolleyes: ), von daher schon mal danke an Alle! Ich glaube aber auch, das zu den abgefragten Objektiven noch mehr Erfahrungen vorhanden sind(neueste aus der Sammelbestellung incl.)...

Für Bildbeispiele mit Bokeh bin ich auch sehr dankbar...!

Grüße BlackSeven
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehr ich es genieße, dass sich die Herren nun schon um die Objektiv-Farbe mit rosa Wattekugeln bewerfen: da gibt es doch einen eigenen Thread für, braucht man nicht extra diesen Thread hijacken ;)

p.s.: Ein schwarzes Limited? Niiiiiiiiiiieeeeemalllllsss!!!! Nein! :grumble: Ich brauche nun auch nicht gerade eine besondere Farbe oder rote Ringe, um meinen "Exklusivstatus" zu propagieren - aber in "Metallfarben" (silber klingt zu elitär ;) ) sieht es m.E. einfach hochwertiger und edler aus - evtl. auch "klassischer"
Aber echt schon lustig: Aus Mangel an neuen Objektiven weicht man nun auf Objektivfarben aus. Warum ist denn noch kein einziger "Objektive mit 77er Frontdurchmesser sehen einfach besser aus an meiner KXXd" Thread am Start? Marktlücke - schnell zuschlagen! :D

(*duckundwech*)

EDIT (da ich gerade sehe, dass der TE sich eher für 50mm interessiert, daher erster Abschnitt oben gelöscht).

Nimm Dir halt das FA 50 1.4 - man weiß ja gar nicht, ob Pentax ein DA* 55 überhaupt noch so lichtstark rausbringt (wenn ich mir die DA ltd. im Vergleich zu den FA ltd. so vergleichsweise anschaue) - dann hättest Du auch ein Investitionsobjektiv *ggg*

Aber wie gesagt, teste vorher mal aus, ob Dir die 50mm wirklich liegen, oder ob Dir nicht evtl. doch das 35er eher liegen würde.

Ach ja: Um mit Festbrennweiten die ersten Erfahrungen zu machen - bzw. um ein wenig mehr Fotografieren zu üben / lernen, wäre auch eine M oder A Festbrennweite sehr geeignet - eine A Brennweite braucht man eigentlich nur noch scharfzustellen mit der Hand, der Rest läuft von Alleine - bei den Ms ist das ein wenig aufwändiger - aber es lohnt sich - man lernt echt dazu. Ein A 50 1.7 ist öfters mal für um die 70-80 € zu haben. Zum Lernen mit FB brauchst Du nämlich für Portraits insbesondere keinen AF - nur, wenn Du Partyfotos bei schlechtem Licht und sich bewegenden Personen machen willst, wäre ein AF angebracht (weshalb ich dann auch von einem A 50 1.7 auf ein FA 35 gewechselt bin).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was zum Thema: Das FA 50/1.7, das ich besitze, war an der *ist-Ds sichtbar schwächer als das DA40. Zwar habe ich nicht systematisch getestet aber ich bin sicher, das die Empfehlung nur lauten kann, an einer Pentax DSLR besser das Pancake zu verwenden, wenn es um Abbildungsleistung geht.

Der AA-Filter vor dem Bildsensor wurde ab der *istD immer dünner und die etwas schlechteren Leistungen der Analoglinsen damit besser.

Einige Objektive die an *istD oder auch den *istDS noch nicht prickelnd waren, bringen an der K10D wieder gute Abbildungsleistungen.
 
Es ist wirklich schwierig... Anhand meiner Exif-Auswertung bräuchte ich das Objektiv, das ich habe, allerdings mit wesentlich höherer Lichtleistung zwecks Bokeherstellung. Die meisten Portraits mache ich wirklich zwischen 35 und 50mm. Werte darüber sind eher die Ausnahme... Gibt es ein 30-70 2,0:rolleyes:?

Gerade bei den Brennweiten um 50 ist das Sigma schon bei min. 3,5 und produziert viiiel zu wenig Bokeh. Auch bei Offenblende (bis 25mm)produziert es kein wirklich schönes Bokeh, auch wenn es sonst ein wirklich überzeugendes Objektiv ist...

BlackSeven
 
Der AA-Filter vor dem Bildsensor wurde ab der *istD immer dünner und die etwas schlechteren Leistungen der Analoglinsen damit besser.

Einige Objektive die an *istD oder auch den *istDS noch nicht prickelnd waren, bringen an der K10D wieder gute Abbildungsleistungen.

Ich kann das 28er und das 50er auch noch an der K100D probieren, allerdings nicht im A/B-Vergleich mit dem 40er, da ich derzeit keins besitze. Ich kann allerdings vergleichen mit dem 16-45er und das finde ich an *ist-Ds wie auch an der K100D den FAs überlegen.

Ich bin aber wirklich mal gespannt, wie das an der K10D aussieht, denn irgendwann werde ich auch so eine mal besitzen.

Ich für mich würde folgendes sagen: Wenn ich kein analoges Equipment hätte bzw. einzusetzen planen würde, würde ich heute eher das DA40 als das FA50 anschaffen. Ich sage das, weil ich auch eine Blende 2.8 als lichtstark betrachte und mir die Errungenschaften wie ISO-Boost und Antishake genug Spielraum verschaffen, um Available-Light-Situationen gut zu meistern. Die erzielbaren Schärfentiefen bei Blende 1.7 (oder gar 1.4) finde ich zudem meistens als zu extrem und wenn ich für beste Ergebnisse das Objektiv dann noch abblenden muss...

sc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten