• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D vs. 7D Rauschverhalten

Auch beim Vergleich zwischen 7D und 5D MK II musste ich schon belustigt feststellen, das man der Meinung ist, das die 7D in der Bildqualität um einiges besser ist wie die 5D MK II.
Damit dürfte eine weitere Diskussion über die 7D sich schon erübrigen.

Diese Quellen würden mich allerdings sehr interessieren!

Tim
 
Die Antworten in Richtung Bildqualität und Rauschverhalten in Richtung 7D finde ich irgendwie immer wieder sehr amüsant.
.In der 100% Monitoransicht sind beinahe alle Bilder der 40D scharf und ansehnlich. Bei der 50D nur bis zu einer Monitoransicht von 70%, dann wird es sehr abenteuerlich.
Hatte bis vor kurzem die 40D und fand die Bilder meist nur bis 50% Crop brauchbar.
Das ist bei der 7D in etwas auch so. Wobei ich bei Flugzeugbildern in 15km Entfernung verblüfft war, was an Details noch bei 200% erkennbar ist.
Ich sehe die 7D als klaren Fortschritt für mich.
Man muß vor ersten Erfolgen allerhand Arbeit in das erlernen der Bedienung investieren, die Einstellmöglichkeiten im Vergleich zur 40D sind viel komplexer und man vertut sich schnell mal in der Voreinstellung (z.B. beim AF)
Über das Rauschjammern kann ich als ehemaliger Analogfotograf nur lachen. Schaut euch mal eine Langzeit-Nachtaufnahme eines ISO-800-Negativfilmes an-da wird einem aus heutiger Sicht schlecht.:)
 
@Ein Fotograf

Auf die schnelle verweise ich auf das Traumflieger Forum und auf die Fotografen die einen Kommentar zu den Traumflieger Testberichten abgegeben hatten.

Bei der Beurteilung von Kameras geht es bei Traumflieger manchmal genauso amüsant zu, wie in diesem Forum.

Bei einiger Suche wird man im Internet noch andere Kommentare in dieser Richtung finden.
 
@Fencer24

Die Canon 7D bringt mit den Objektiven die es noch nicht zu kaufen gibt, die beste Bildqualität. Oder anders formuliert, mit den hochwertigsten Objektiven bringt die 7D die beste Bildqualität. Im Grunde gesehen, kann Canon die passenden Objektive für die 7D nicht liefern.

Seltsam. Ich habe schon welche.

Mit den hochwertigsten Objektiven bringt auch eine Canon 40D eine bedeutend bessere Bildqualität.

Nope. Habe beide - 40D u. 7D - daher kann ich das aus eigener Erfahrung verneinen.

Gerade bei der 7D gibt es bei Tests nur Widersprüche wenn es ums Rauschverhalten und der Bildqualität geht. Im Labor bringt die 7D gute Ergebnisse. Bei der optischen Analyse der Bilder kommen dann plötzlich die vielen Widersprüche.

Genau umgekehrt. Im Labor eher schlechtere Ergebnisse, in der Praxis gibt es keine bessere APS-C in Bezug auf Bildqualität, bestenfalls gleich gute :top:

Gruß
Peter
 
@Ein Fotograf

Auf die schnelle verweise ich auf das Traumflieger Forum und auf die Fotografen die einen Kommentar zu den Traumflieger Testberichten abgegeben hatten.

Und welche Relevanz sollten diese Kommentare nun haben?

Bei der Beurteilung von Kameras geht es bei Traumflieger manchmal genauso amüsant zu, wie in diesem Forum.

Bei einiger Suche wird man im Internet noch andere Kommentare in dieser Richtung finden.

Deine sind doch aber immer noch die mit Abstand amüsantesten! :top:
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah.....


Gruß
Peter
 
@berschi

Die Fragen und Antworten in einem Thread lesen und dir wird sofort klar um was es geht!
In diesem Fall wurde auch eine Adresse angeben.
 
@berschi

Die Fragen und Antworten in einem Thread lesen und dir wird sofort klar um was es geht!
In diesem Fall wurde auch eine Adresse angeben.

Hm, wem traue ich mehr: Einem Forenneuling mit 40 Posts der auf eine Webseite verweist die für ihre qualitativen Standards berüchtigt ist und meint seine eigenen Knippskisten blindwütig verteidigen zu müssen oder einem erfahrenen Fotografen mit mehr als 4000 Posts der die alten mit den neuen Kameras direkt vergleichen kann und das Gegenteil Deiner Aussage bewiesen hat... Hm, da ich auch schon seit mehr als 2 Jahren Beweise hier herumliegen habe die Deine Aussage absolut unhaltbar machen - ab auf die "Ignore"-Halde mit Dir, plonk...
 
Hm, wem traue ich mehr: Einem Forenneuling mit 40 Posts der auf eine Webseite verweist die für ihre qualitativen Standards berüchtigt ist und meint seine eigenen Knippskisten blindwütig verteidigen zu müssen oder einem erfahrenen Fotografen mit mehr als 4000 Posts der die alten mit den neuen Kameras direkt vergleichen kann und das Gegenteil Deiner Aussage bewiesen hat... Hm, da ich auch schon seit mehr als 2 Jahren Beweise hier herumliegen habe die Deine Aussage absolut unhaltbar machen - ab auf die "Ignore"-Halde mit Dir, plonk...

Ich traue keinem der beiden ... Man weiß ja nie, wie die Posts entstanden sind.

Die Art sein Wissen weiterzugeben, sprich hier zu posten, ist die einzige Möglichkeit in Unkenntnis der Person seine Aussagen zu bewerten.
 
@Fencer24

Die Canon 7D bringt mit den Objektiven die es noch nicht zu kaufen gibt, die beste Bildqualität. Oder anders formuliert, mit den hochwertigsten Objektiven bringt die 7D die beste Bildqualität. Im Grunde gesehen, kann Canon die passenden Objektive für die 7D nicht liefern.
Mit den hochwertigsten Objektiven bringt auch eine Canon 40D eine bedeutend bessere Bildqualität.

Gerade bei der 7D gibt es bei Tests nur Widersprüche wenn es ums Rauschverhalten und der Bildqualität geht. Im Labor bringt die 7D gute Ergebnisse. Bei der optischen Analyse der Bilder kommen dann plötzlich die vielen Widersprüche.


Mal noch mal im Vorraus:
Ich habe beide - 40D und 7D - bis vor kurzem ja gehabt. (die 40er ist nun verkauft).
Da habe ich selbst schon genug vergleichen können - und dies auch gemacht und so Einiges auch hier im Forum gezeigt.
Jedenfalls braucht die 7er für bessere Auflösung - und auch insgesamt bessere Bilder - nicht mal son teures L : ein wirklich erschwingliches und schon "klassisches" 85er 1.8 tuts auch schon.
...von den EF S Linsen erst gar nicht zur reden ....:)
 
Hi,
eine 7d mit AF-feinabgestimmten Objektiven macht auch mit S-Objektiven eine sehr gute Figur:
7d mit Canon EFS 18-200 IS, Original und 1:1-Crop (lediglich 50% JPG-Qualität wegen der 500 KB Größenbeschränkung)
 
Die Antworten in Richtung Bildqualität und Rauschverhalten in Richtung 7D finde ich irgendwie immer wieder sehr amüsant.

Mmmm, wen genau soll das jetzt interessieren?

In der 100% Monitoransicht

Was 100% ist hast du ja immer noch nicht verstanden.

Im Augenblick sehe ich keinen Grund auf den 18 Mpixel Sensor umzusteigen.

:D dann tu es nicht

Auch beim Vergleich zwischen 7D und 5D MK II musste ich schon belustigt feststellen, das man der Meinung ist, das die 7D in der Bildqualität um einiges besser ist wie die 5D MK II.

:lol::lol::lol::lol:

Damit dürfte eine weitere Diskussion über die 7D sich schon erübrigen.

Ich finde es auch besser wenn du gehst.

Bei einiger Suche wird man im Internet noch andere Kommentare in dieser Richtung finden.

Wozu? Weil du fabulierst die 40D ist der heilige Gral? Ich denke nicht.
 
In der 100% Monitoransicht sind beinahe alle Bilder der 40D scharf und ansehnlich. Bei der 50D nur bis zu einer Monitoransicht von 70%, dann wird es sehr abenteuerlich.
Wenn ich richtig informiert bin hat die 50D 15MP?!
Mal abgesehen von der "Sinn*haf*tig*keit" eines 100% Crops, bzw. Vergleichen unterschiedlicher MP-Sensoren ohne Anpassung - fasse ich deine Aussage richtig auf, es gäbe (dann erst recht) keine scharfen Crops aus 18MP APS-C Kameras?
 
Hi,
eine 7d mit AF-feinabgestimmten Objektiven macht auch mit S-Objektiven eine sehr gute Figur:
7d mit Canon EFS 18-200 IS, Original und 1:1-Crop (lediglich 50% JPG-Qualität wegen der 500 KB Größenbeschränkung)

Findest Du diese Bilder als Beispiele gut? Ich finde sie total überschärft und in der Anmutung erinnern sie mich an meine Nikon 8400 von 2004 (8MP). Selbst bei diesen guten Bedingungen ist das für mich Bridge-BQ.
Entweder ist das der Aufbereitung, der Komprimierung oder Linse geschuldet. Eine 7D sollte da schon mehr bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten