• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D vs. 7D bei ISO 6400 und 12800

Jo, ich hab auch schon einige 7D-Bilder als 10x15 Print hier, die mit ISO12800 aufgenommen wurden und trotzdem sehr gut aussehen. Ich bin halt oft in Clubs unterwegs und da ist das Licht allerübelst. Eigentlich reicht da sogar die Webausgabe bei 1024x768, was ja weniger als 1Mpix ist. Aber das scheint mit der 50D wohl nicht möglich zu sein. Also kommt die 50D wohl nicht in Frage für mich. Schade.


Ok, ne 5DMK2 wäre schon was, aber ich brauch die Cam auchnoch für was anderes :)
 
[...]Ich bin halt oft in Clubs unterwegs und da ist das Licht allerübelst. Eigentlich reicht da sogar die Webausgabe bei 1024x768, was ja weniger als 1Mpix ist. Aber das scheint mit der 50D wohl nicht möglich zu sein. Also kommt die 50D wohl nicht in Frage für mich. Schade. [...]

Ich weiß ja nicht in welchen stockfinsteren Clubs du unterwegs bist, aber über 1600 ISO geh ich eigentlich kaum. Außer man will AL Photographie in Clubs betreiben, was aber schon sehr speziell ist (da geht kein Weg an der 5DII und einer hochlichtstarken Festbrennweite vorbei).

Selbst mit der 400D habe ich äußerst gute Ergebnisse unter widrigen Lichtsituationen im Club erzielt. Dürfte also mit einer 50D in jedem Fall gehen!
 
J(Die Kamera Belichtet bei ISO 3200 eine Blende unter und zieht dann per Software die Belichtung hoch).

Das wird hier zwar gerne im Forum verbreitet, belege gibt es dafür bisher afaik nicht.... und wenn man ein ISO 3200 Bild um eine Blende hochzieht, entsteht plötzlich auch kein Banding ! Insofern, vorsicht mit solchen Aussagen
 
So nochmal iso 6400 aber diesmal ohne zu entrauschen :D
lediglich mit TOP verkleinert fürs Forum.
Kann auch gerne das RAW bereitstellen :eek:

Das Auftreten des Bandings ist sehr situationsbedingt freilich kann man High-Iso Bilder machen wo es nicht so störend auffällt. Tatsache ist das es auch auf deinem Bild genauso vorhanden ist! Guck mal auf den Krückstock o. Regenschirm und den dunklen Bereich darunter.

Darum sind eigentlich diese ganzen High-iso Vergleichbilder mit Vorsicht zu genießen, die Fans ihrer Kamera stellen als Beweisfotos wie genial das Teil doch ist immer wieder Bilder ins Forum die aufgrund des Zusammenspiels verschiedenster Parameter gut aussehen, der geblendete Einsteiger wundert sich dann wieso im sowas dann nicht in jeder Situation gelingt.
 
So nochmal iso 6400 aber diesmal ohne zu entrauschen :D
lediglich mit TOP verkleinert fürs Forum.
Kann auch gerne das RAW bereitstellen :eek:

Verkleinert auf die Forengrösse ist so ziemlich jedes Bild in der Grösse in Ordnung.

Stell doch mal bitte 100% Crops ein. Ich habe die 50d selber und halte sie teils schon ab ISO 3200 für unbrauchbar.
 
Man sieht das angesprochene Problem in dem Bild doch ganz gut --- praktisch im gesamten linken Bildbereich an allen dunklen Bildanteilen tritt banding zu Tage.

Und wir haben jetzt schon eine Tageslichtaufnahme + nachbearbeitetes Raw + verkleinertes Bild ...

Frage wäre ... wie siehts aus, wenn kein optimales Licht vorhanden ist?
Weitere Frage ... wieviel zusätzlicher Nachbearbeitungsaufwand steckt drin ums dann doch noch halbwegs gut aussehen zu lassen?

Meiner Meinung nach ist die 50D schon ne tolle Kamera, bei ISO auch ein Fortschritt zur 40D, aber 6400 ISO und 12.800 ISO sind damals noch nicht optimal entwickelt worden. Eine sehr gute Notlösung ...
Vielleicht kann der TO nochmal ne 50D bei nem Bekannten ausleihen und selbst ein paar Tests machen. Für sich selbst kann er am besten einschätzen, was ausreichend ist.
 
So nochmal iso 6400 aber diesmal ohne zu entrauschen...

Was konkret heisst "ohne entrauschen"? Meinst du ohne zusätzliche Entrauschung oder ohne Entrauschung in der CAM bzw. im RAW-Konverter?

Gleiches Verhalten wie es hier zwischen der 50D und 7D diskutiert wird, sehe ich übrigens auch eine Klasse tiefer zwischen der 500D und 550D. Meine Wahl fiel damals eigentlich auf die 500D (ggf. auch 450D). Als die 550D jedoch zeigen konnte, dass das Rauschverhalten trotz höherer typischer Auflösung besser ist, fiel die Wahl nicht mehr schwer. Aus meiner Sicht kann man das auch genauso auf die 50D und 7D übertragen.
 
Meiner Meinung nach ist die 50D schon ne tolle Kamera, bei ISO auch ein Fortschritt zur 40D, aber 6400 ISO und 12.800 ISO sind damals noch nicht optimal entwickelt worden

das ist auch meine meinung. nur weil ein bereich (den es vor der 50d im 1.6er crop bereich ja noch gar nicht gab !) nicht ganz toll ist, darf man das nicht auf die ganze kamera beziehen, nicht umsonst habe ich meine 50d immer noch neben der 7d.

das nicht entrauschte bild gefällt mir im übrigen besser als das verwaschene, aber wie gesagt, das banding ist halt nicht sehr schön. gegen rauschen hab ich überhaupt nichts solange die details erhalten bleiben und es auch kein banding gibt, daher entrausche ich lieber etwas weniger und lasse es etwas mehr rauschen.

gruß luisoft
 
... nur weil ein bereich (den es vor der 50d im 1.6er crop bereich ja noch gar nicht gab !) nicht ganz toll ist, darf man das nicht auf die ganze kamera beziehen, ...

Macht ja niemand!

das nicht entrauschte bild gefällt mir im übrigen besser als das verwaschene, aber wie gesagt, das banding ist halt nicht sehr schön. gegen rauschen hab ich überhaupt nichts solange die details erhalten bleiben und es auch kein banding gibt, daher entrausche ich lieber etwas weniger und lasse es etwas mehr rauschen.

Sehe ich genauso! Deshalb lautet ein modernes Schlagwort in dieser Hinsicht Texturverlust. Was bringts, wenn man kaum Rauschen hat, dafür aber ein glattgebügeltes Foto ohne Details. Die Entrauschung ist immer eine Gratwanderung. Nachträglich geht das bei RAWs eben deutlich feinfühliger und mit besseren Algorithmen als in der Kamera. Für mich ist deshalb in erster Linie das Rauschverhalten (RAW) der Kamera relevant und nicht das Rauschen in deren JPGs. Da muss man beim Vergleich etwas drauf achten!
 
Das ist ohnehin eigentlich schon fast eine philosophische Betrachtung: Wenn man sich mal die Unterschiede zwischen den analogen Fotografien bei geringem Licht und dem Rauschen heutiger Kameras ansieht bei gleichen Lichtverhältnissen, dann muß man eigentlich nüchtern zu der Erkenntnis gelangen, daß jedwede Kamera heute Ergebnisse produzieren kann, die früher undenkbar waren. Komisch ist nur, daß das gröbere Korn früher keinen wirklich sehr großartig gestört hat, denn jeder wußte nun einmal, daß dort wenig Licht war.

Tja, wie sich die Zeit doch ändert.
 
Will ja mit dem Bild nix verschönigen, wollte nur ein Beispiel zeigen ;)
Bild wurde nicht Cam intern oder mit Software entrauscht, nur in Lr als jpg gewandelt. Ich benutze sowieso max. ASA 1600 es war wie gesagt nur als Test, wenn ich daheim bin heute Abend, Stelle ich gerne den crop rein :)
 
Hallo,

es ist wohl richtig, dass in analogen Zeiten die Bilder körniger waren, und mit SW-Fotos sogar einen besonderen Reiz haben, also als Stielmittel eingesetzt wurde.

habe mit meiner 7D so einige Bilder gemacht, und klar, bei hellen Bildanteilen ist das Ergebnis besser. Das ganze als SW-Bild hatte dann diesen Flair eines hochempfindlichen SW-Films.

Die 5Dmk2 ist da wohl die bessere Wahl, wenn es um rauschfreie Bilder geht. Alles eine Frage des Preises, hätte ich bauch gerne, aber mit Video wäre dann wieder schlechter, das kann die 7D besser, was die Formate anbelangt.

Die perfekte Kamera für alle Belange, die wird es wohl nie geben. Ich meckere da auf sehr hohem Niveau...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten