• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d: Unschärfe bei Querformat / Schärfe bei Hochformat

Sesand

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner Canon 50d neuerdings ein Problem festgestellt.

Wenn ich im Querformat fotografiere (was ich zu 90% mache) werden die Bilder häufig leicht unscharf, bzw die Quote der unscharfen Bilder ist deutlich Höher.
Wenn ich aber im Hochformat Bilder mache, dann sind die Bilder wieder deutlich schärfer.

Das ist mir als erstes beim Sport mit meinem Sigma 70-200, 2,8 aufgefallen.
Da hab ich es erst auf die schnellen Bewegungen geschoben.
Dann ist das Problem aber auch bei der Familienfeier zu Omas 80. aufgetreten. An dem schnellen Motiv kann es also nicht liegen...;)
Außerdem hatte ich da auch mein Sigma 17-70 an der Cam. Das gleiche Problem.

Kann da evl. etwas an den AF Sensoren defekt sein?
Oder hat jemand sonst eine Idee?
Ich würde meine 50d ungern auf Verdacht zum Service schicken, da ich sie in zwei Wochen schon wieder beruflich brauche.

Gruß,
Sebastian

Gruß,
Ich kenne mich mit dem Innenleben meiner Kamera leider nicht wirklich aus.
 
Stell doch mal Beispielfotos rein. Welche AF waren aktiviert mit welcher Blende. Das kann man so doch garnicht feststellen, ob die Camera oder vielleicht sogar Du das Problem sind.

Gruß
Ducksi
 
Welche Bildstabilisierung war am Objektiv aktiviert?
Bei manchen Objektiven kann man ja vertikale und horizontale Bildstabilisierung einzeln aktiveren.
Wenn die Stabilisierung nur auf einer Ebene aktiviert ist, kann es da beim Drehen um 90° schon zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
 
So, da bin ich wieder..hab das schöne Wetter mit der Familie genutzt :)

Beispielfotos: hab was hochgeladen, 99% lösche ich aber sofort...Die Bilder sehen halt aus wie alle Bilder mit falschem Fokus.
Bild 1: Der Fokus sitzt falsch. Trotz Anzeigt "Fokus gefunden" und "biep" Nur mittlerer AF-Punkt aktiviert, aber es sind sowieso alle auf den Personen.
Bild 2: Fokus gar nicht gefunden. Alles unscharf...im Servo

Da ich mit der Kombi seit rund 2 1/2 Jahren fotografiere, solche Probleme noch nie hatte und und das ganze plötzlich auftrat, würde ich mich schon ein wenig wundern wenn es an mir liegt. Wär mir aber ganz recht, dann ist der Fehler schneller zu beheben:rolleyes:

Blende: Von 2,8 bis 5,0...macht keinen Unterschiede
AF: Servo beim Fußball, sonst Einzel...macht keinen Unterschied

Am auffälligsten ist es bei Serienbildern:
Vorher war das Verfolgen eines Spielers im Querformat und im Hochformat ohne (große) Probleme möglich. Von 7 Bildern saß bei mindestens 5 der Fokus richtig. Jetzt hat sich im Hochformat nichts geändert, im Querformat aber sind es höchstens 2-3.

Was ich erst vergessen habe: Gefühlt wird der Fokuspunkt häufig langsamer gefunden. Wo er sonst direkt gepackt hat, da dauert es jetzt einen Augenblick länger.

Die Schärfe beurteile ich im Ganzen, bzw im leichten Crop. In der 100% Ansicht sieht man es aber natürlich auch...

Ich habe das Sigma HSM II, ohne Stabilisator. Der ist es also nicht.


Danke für die Überlegungen,
Sebastian
 
Saeubere mal mit einem Blasebalg die AF-Sensoren. Moeglicherweise sitzt da ein Fussel, der im Querformat den Sensor verdeckt, aber im Hochformat etwas zur Seite rutscht...
 
du bist nicht allein!
habe das gleiche problem mit meiner 50d.
habe untersch. objektive getestet und es kommt bei mir zum gleichen phänomen. im hochformat passt die schärfe, im querformat gar nicht.

habe die kamera vom kollegen, evtl. könnte die sensorreinigung wirklich helfen?!
 
Welche Linse? Und Beispielbilder wären hilfreich.

Auch mal ohne IS probiert?

Die im Thread genannte Sensorreinigung bezieht sich im übrigen NUR auf die AF-Sensoren! Nicht auf den Bildsensor!
 
nene, da ist wirklich n großer unterschied zu sehen.
das licht war mies, stimmt schon. musste schnell von kirche innen für außen umstellen. war der erste "einstellungsversuch" ^^
 
Den großen Unterschied kann ich nicht erkennen. Dass ein 18-200er nicht unbedingt knackscharfe Bilder bei 100% abliefert, liegt wohl auf der Hand. Beide Bilder rauschen sehr stark, und 1/100 ist auch keine wirklich sichere Zeit bei Menschen (siehe Hand der Frau)... Verkleinert für Bildschirmansicht oder als Print (z.B. 13x18) sind aber beide Bilder sicher mehr als brauchbar. Ich finde sie in Ordnung so.
 
Welche Bildstabilisierung war am Objektiv aktiviert?
Bei manchen Objektiven kann man ja vertikale und horizontale Bildstabilisierung einzeln aktiveren.
Wenn die Stabilisierung nur auf einer Ebene aktiviert ist, kann es da beim Drehen um 90° schon zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.

Nein, die Stabilisierung hat nichts mit der Ausrichtung der Kamera zu tun.
 
irgendwie kommt mir das bekannt vor...
...gab es hier nicht mal nen Thread, wo drinne ne Scheibe leicht klappert, die horizontal dann etwas anders liegt als vertikal und das Problem verursacht...

suche gerade finde es aber nicht. Vielleicht erinnert sich noch jemand...
 
ja Kosch, dass hab ich auch schon gefunden.
Werde meine Kamera mal bei Okam.de einschicken, die haben zur Zeit eine Aktion laufen und durchsuchen die Kamera komplett, reinigen innen/außen und rufen an bei gravierenden Fehlern... Kostet ~50€, aber ist auf jeden Fall ok für den Service!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten