• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D und Kälte

rogerwolf

Themenersteller
moin moin,
in der Anleitung zur 50D steht das die Betriebsumgebung von 0C-40C geht.
Habe ich dann bei Minustemperaturen Probleme bzw. sollte bei -5 od. -10 nicht Fotografieren ?
Vielleicht eine dumme Frage, aber ich will am Wochenende - und da soll es viel Schnee & Kälte geben - mal ab in die Natur.

Danke

Roger
 
heyho
also ich war gestern ca. 2 Stunden bei zweistelligen Minusgraden draußen, bin anschließend in mein gut geheiztes Zuhause zurückgekehrt und die Kamera schafft es heute sogar immernoch meine Befehle anzunehmen!:eek:;)
(und das sogar mit einer etwas in die Jahre gekommenen 30d)

Also ich denke, solange du dich nicht gerade mehrere Stunden mit der Kamera an den Nordkappen aufhälst, sollte dein Arbeitstier eine solche Herausforderung ohne große Schwierigkeiten meistern.

PS: sogar meine kleine IXUS hält bei ca. -25°C noch durch.

Gruß
Jonas
 
moin moin,
in der Anleitung zur 50D steht das die Betriebsumgebung von 0C-40C geht.
Habe ich dann bei Minustemperaturen Probleme bzw. sollte bei -5 od. -10 nicht Fotografieren ?
....

Wenn du Pech hast, läuft dein AF dann nicht so präzise, d,h. Bei eisigen Temperaturen haste dann im Vergleich zu Zimmertemperaturen möglicherweise einen leichten FF oder BF.

Mach, wenn die Kamera richtig kalt ist, einfach mal ein paar Probeschüsse und dreh ggf. den AF über die kamereinterne Justage passend hin.
 
Danke an alle, natürlich hätte ich mal erst suchen sollen. Ich hatte mir aber eigendlich auch mehr Sorgen darum gemacht ob die Kamera einen Schaden bekommen könnte. Es kann ja sein das wenn man von der Kälte in ein warmes Zimmer/Auto kommt sich Feuchtigkeit bildet und was kaputt macht.
Dann gehts am Wochenende also raus !

Danke
 
Die Kamera am besten in eine luftdichte Plastiktüte einwickeln, und langsam wieder aufwärmen lassen, durch die Tüte bildet sich dann kein Kondenswasser.



Danke an alle, natürlich hätte ich mal erst suchen sollen. Ich hatte mir aber eigendlich auch mehr Sorgen darum gemacht ob die Kamera einen Schaden bekommen könnte. Es kann ja sein das wenn man von der Kälte in ein warmes Zimmer/Auto kommt sich Feuchtigkeit bildet und was kaputt macht.
Dann gehts am Wochenende also raus !

Danke
 
Hallo,

hatte an Silvester bei -8 Grad meine 50D dabei... ca. 1 Stunde auf einem Stativ... nach ca. 45 minuten konnte ich keine Langzeitbelichtungen mehr ausführen da der Spiegel nicht mehr ausgelöst hatte.

Am nächsten Tag war wieder alles ok.. hatte mich aber schon geärgert, hatte leider das schöne Feuerwerk nicht einfangen können.

..:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten