• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D und Face-Detection-AF

abgeschmiert

Themenersteller
Dumme Frage mit der Hoffnung auf ein clevere Antwort.
Ich lese bei der 50D oft von dem Face-Detection-AF in Verbindung mit dem Live-View.
Ist die Gesichtserkennung nur i.V. mit dem Live-View verwendbar oder funktioniert dieser auch unabhängig vom Live-View ?
 
Nur mit liveview :p



Gruß Sebastian
 
Nach etwas Nachdenken hat sich dann deine Frage schon erledigt. ;)

Speziell wenn ich am 85L und 135L nahe Offenblende denke, macht eine Gesichtserkennung schon unglaublich Sinn! :lol:

Wenn der AF perfekt auf der Pupille sitzt, sind die Wimpern schon ganz leicht unscharf, die Augenbrauen schon sichtbar und Ohren und Nase sind komplett raus aus der TS.


Mit anderen Worten: Ein Marketing-Gag für Dummis! :D


TomTom
 
Ich kann für jedes technische Feature eine sinnvolle Verwendung finden/finden wollen, ebenso wie ich für jede Automatik-Funktion begründen kann, wie sie nicht funktioniert.


Liveview funktioniert.
Face-Detektion funktioniert - mit Liveview.

Wann und ob Face-D. Sinn macht - oder eben mit Gewalt keinen Sinn -Schulterzuck-

--dm--
 
Ich kann für jedes technische Feature eine sinnvolle Verwendung finden/finden wollen, ebenso wie ich für jede Automatik-Funktion begründen kann, wie sie nicht funktioniert.


Liveview funktioniert.
Face-Detektion funktioniert - mit Liveview.

Wann und ob Face-D. Sinn macht - oder eben mit Gewalt keinen Sinn -Schulterzuck-

--dm--

...wie bereits oben gesagt - für anspruchsvolle Aufnahmen und dem Spiel mit Schärfe/Unschärfe ist dieses Ding nonsens...

...aber Canon packt ja auch Motiv- u. Automatik- u. Halbautomatik-Programme in eine 50D und wahrscheinlich gibt es auch Menschen die sowas nutzen bzw. brauchen...
 
Live View stellt sehr exakt scharf, hat nur den Nachteil, dass es sehr lange braucht (über 1 s), daher ziehe ich bei Porträts den AF im Sucher vor.
Die Möglichkeit der 50D mit 9 Kreuzsensoren (evtl. im Servo-AF) scharf zustellen ist schon genial zudem die Anwahl der Sensoren mit dem Joystick
finde ich super.
 
...wie bereits oben gesagt - für anspruchsvolle Aufnahmen und dem Spiel mit Schärfe/Unschärfe ist dieses Ding nonsens...

...aber Canon packt ja auch Motiv- u. Automatik- u. Halbautomatik-Programme in eine 50D und wahrscheinlich gibt es auch Menschen die sowas nutzen bzw. brauchen...

Genau, es gibt genug Menschen, die müssen einfach bestimmte Fotos abliefern.
Die kaufen ein Werkzeug und sind über jede Automatik froh.

Es gibt ja nicht nur die Welt der künstlerisch motivierten (Hobby)Fotografen.

Und in dieser anderen Welt sind Bokeh und Spiel mit Schärfe mal bestimmt Fremdworte.

-.-dieter-.-


Ergänzung: Mein Nachbar z.B. knipst mit einer 5D und einem L davor. Aber nur und ausschließlich wenige Produktfotos pro Monat. Und das nur, weil der Auftraggeber Fotos in dem Format verlangt.
Dieser Nachbar würde und wird wahrscheinlich emotionslos jede Automatik benutzen, die ihm weiterhilft, bzw. ihm die Arbeit erleichtert.

Privat hat er eine kleine Digi-Knipse und die 5D hat noch nie das Tageslicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Künstlerisch motiviert ist in Wirklichkeit auch nicht, wer jedes zweite Bild halb verschwommen abliefert und meint, das sei Kunst... manche der weltbesten Portraits sind mit hoher Schärfentiefe enstanden.

Die Frage finde ich etwas eigenartig; die Gesichtserkennung kann ohne Bild auf dem Hauptsensor nicht funktionieren. Das ist ja eine Sache der Logik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten