• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D und Canon 1,8F

Fotothommy

Themenersteller
Hallo Leute ich habe folgendes Problemm,also wenn ich mein Stativ nehme mit meiner Canon 50D und meinem Lichtstarkem Objektiv von Canon 1,8 /50mm Festbrennweite und meine Katze ohne Blitz ablichten will passiert Folgendes ich stelle auf Selbstauslöser und in diesen Augenblick bewegt sich z.B meine Katze ein bischen dann ist das ganze Bild verschwommen warum das ??
Wenn sie Still hält werden sie Echt gut und scharf !
Aber es kann doch nicht sein das sich nicht bewegen darf oder.
Dann könnte mann ja in der Kirche bei einer Taufe oder so auch keine Fotos machen wenn alles immer verschwimmt bei Bewegung oder.


Freue mich auf Tips

Gruß Thomas
 
mh.wohl nicht allzuviel Ahnung von Fotografie ;-)

Wichtig ist, dass die Belichtungszeit kurz genug ist, um sachen scharf zu bekommen. Wenn ich z.B. 30 sekunden belichte krieg ich auch keinen Fahrradfahrer scharf. Das stativ hilft nur bei statischen motiven.

Am besten die ISO(Empfindlichkeit) auf einen hohen wert stellen, z.b. 800 oder 1600, eine Lichtquelle wie Blitz oder lampe verwenden und bei Offenblende, d.h. bei 1.8 oder 2.0 oder 2.2 mit dem Objektiv arbeiten (Kamera auf "AV" stellen, dann kann die Blende eingestellt werden). Bei der Taufe echt am besten ohne Blitz und hoher ISO bei möglichkeit fotografieren. Um keine unscharfen Bilder zu bekommen, sollte bei freihandaufnahmen mit einer belichtungszeit von 1/ (brennweite*1.6 ) fotografiert werden..
 
Hallo Thomas,

das liegt offenbar auch an der geringen Schärfentiefe. Als Schärfentiefe wird der Bereich bezeichnet, der vor und hinter dem eigentlich fokussierten Punkt scharf abgebildet wird. Bei offener Blende und leichtem Tele ist dieser Bereich sehr gering. Schon geringe Objektbewegungen können zu Unschärfen führen.
Da hilft nur abblenden.
Oder benutze doch einen Kabel- oder Fernauslöser anstatt des Selbstauslösers.
Ansonsten stimme ich wildi zu.
Gruß

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha gut Leute,danke mal für die Infos werde es mal morgen ausprobieren.

Thomas:top:
 
Kann es nicht einfach sein, dass ich die Katze aus der Schärfeebene wegbewegt hat?! Der Autofokus führt nicht nach, sondern ist in dem Moment wo du den Auslöser durchdrückst und der Selbstaulöser startet "fest" an dem diesem Fokuspunkt.

Christian
 
Wenn die Katze den leise surrenden Selbstauslöser hört (und die haben ein sehr feines Gehör) wird ihr Jagdtrieb geweckt und sie versucht, der Ursache des Geräuschs auf die Spur zu kommen... (und weg ist sie.)

Ein Kabel- oder IR-Auslöser dürfte das Problem lösen, auch ohne AI-Servo.

LG Steffen
 
Ich vermute mal das Du zuwenig Licht hast und mit Automatikmodus oder AV fotografierst. Die Belichtungszeit muß halt kürzer sein als die Bewegung der Katze, sonst nützt Dir Dein Stativ auch nichts.
lg
 
Eine kürzere Verschlußzeit nützt nichts wenn sich die Katze nach dem fokussieren bewegt und somit nicht mehr im Fokus ist und bei Blende 1,8 passiert dies leider sehr schnell. :ugly:
 
Ja ich Fotografiere im AV Modus und ich muß sagen ich habe wenig Licht deshalb werde ich wohl oder übel mit der Iso Hoch müssen wobei ich das die ganze Zeit vermieden habe da ich absolut kein Rauschen haben will.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten