• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D und 500D: weiche Konturen

Was mich an der 500D völlig gestört hat, sind diese "Tonwertabrisse" durch die starke Aufhellung dunkler Bereiche im JPEG-Format.
Das liegt (auch) am verwendeten Picture-Style. Verwende einen anderen PS und die Ergebnisse werden besser.
 
Mal eine Frage, beruhen deine bisherigen Aussagen im DSLR-Forum auf deinen eigenen Erfahrungen oder zitierst du nur diverse Magazine?
Fotografierst du eigentlich überhaupt und bearbeitest deine Bilder per EBV am Rechner oder liest du nur Testberichte?
Du plapperst nach - hättest du geschrieben das dir die Benutzung von DPP nicht gefällt weil....zumal das Programm jeder Canon beiliegt, man es ohne Probleme selber ausprobieren kann und ständig Updates zur Verfügung stehen.
Gruß

Sorry, wenn mir bei diesem Kanditaten auch mal der Kragen platzt.:grumble: Und wieder kann ich Dir nur den Hinweis geben, dass Du aufmerksamer lesen solltest und aufhören musst, irgendwelchen Unsinn in das von mir Geschriebene hineinzuinterpretieren. Wenn Du Dir mein Profil anschaust, kannst Du Dir Deine Fragen selbst beantworten. Und jeder der meine zu DPP gestellte Frage liest, kommt von ganz allein drauf, dass ich mit DPP noch nicht gearbeitet habe. Warum sollte ich sonst auch eine derartige Frage stellen?

Ganz ehrlich: ich verstehe Dich nicht.:confused: Hey, es gibt so viele andere Themen in diesem Forum, die viel spannender und nicht von mir sind... einfach reinschauen und mitmachen!:D
 
Na beruhigt euch wieder, ist doch Sommer!

DPP ist ein sehr guter RAW-Konverter, der zwar nicht alle Einstellungsmöglichkeiten anderer, teurer, Konvertern mitbringt, allerdings die Ergebnisse sind mindestens gleich gut, wenn nicht besser.
 
Ganz ehrlich: ich verstehe Dich nicht.:confused: Hey, es gibt so viele andere Themen in diesem Forum, die viel spannender und nicht von mir sind... einfach reinschauen und mitmachen!:D




Ich beobachte dich.......:cool:






.
 
Schaltet man in den Individualfunktionen die Tonwertpriorität ab und auch die automatische Belichtungskorrektur, wird es schon besser. Auch das allgemein stärkere Rauschen verschwindet dann etwas (steht ja auch im Handbuch). Meine 350D bietet solche Resultate nicht. Das ist also alles nichts für Leute, die keine Lust auf RAW haben.

Führt dies auch zur Verbesserung im Bereich der Konturen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten