• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D Sucheranzeige

axels82

Themenersteller
Hallo,
ich hab zwar schon die Suchfunktion genutzt, aber da kamen nicht die Antworten bei raus, die ich gesucht habe. Das Problem wird zwar vereinzelt beschrieben, aber ne Lösung stand da irgendwie nie bei - dafür bin ich jetzt über den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ausreichend informiert. :)
Mein Problem ist folgendes:
Bei allen meinen Objektiven (zwei Canon, ein Sigma und ein Tamron) ist die Anzeige im Sucher mit ner Chance nahe 50/50 völlig unleserlich (ISO 888, Blende 88,... - sprich alle Balken leuchten). Wechsle ich dann das Objektiv bleibt das Problem erhalten. :mad:
Mache ich 30 Minuten später die Cam wieder an und probier es erneut geht alles wunderbar - egal mit welchem Objektiv. :confused:
Das Problem tritt auch mit unterschiedlichen Akkus auf.
Daraus schließe ich, dass es nicht an den Objektiven und auch nicht am Akku liegt. Also hat die Kamera scheinbar einen Weg. :mad:
Hatte das schonmal einer und lohnte da die Reparatur? Ist das eigentlich ne separate (austauschbare) Anzeige oder liegt die direkt auf der Platine und damit wäre es ein Totalschaden?
Ich hoffe irgendwer kann mir da einen Tipp geben.

Anmerkung 1: Die Anzeige oben rechts auf der 50D zeigt immer korrekte Werte an, nur im Sucher steht quatsch.
Anmerkung 2: Ich hab die Kamera schon zur Reparatur gegeben, leider bekomm ich aber (wegen totaler Überfüllung der Werkstatt) erst in 1-2 Wochen einen Kostenvoranschlag. Hoffe ihr könnt mir schneller einen Tipp geben.
 
Keiner da, der zufällig schonmal ne 50D zerlegt hat und mir sagen kann, woher die Anzeige kommt / was repariert werden muss?
 
Hallo axels82,

was Du da schreibst, ist vollkommener Murks!
[...]
Mein Problem ist folgendes:
Bei allen meinen Objektiven [...] ist die Anzeige im Sucher mit ner Chance nahe 50/50 völlig unleserlich . [...]
Hier hilft die Dioptrieneistellung (rechts oben über dem Sucher) oder ein Augenarzt.

Anzeige im Sucher: (ISO 888, Blende 88,... - sprich alle Balken leuchten)
Die Anzeige oben rechts auf der 50D zeigt immer korrekte Werte an, nur im Sucher steht quatsch.
Dann drück 2x die <Info-Taste> oder den Multicontroller gerade nach unten so dass Dir die Funktionseinstellungen angezeigt werden.
Hier solltest Du die aktuell eingestellten Werte angezeigt bekommen. Diese sollten mit den Werten im Schulterdisplay und im Sucher übereinstimmen.
Ist dies nicht der Fall, muss die Kamera zum Service.

Ich hab die Kamera schon zur Reparatur gegeben, leider bekomm ich aber (wegen totaler Überfüllung der Werkstatt) erst in 1-2 Wochen einen Kostenvoranschlag. Hoffe ihr könnt mir schneller einen Tipp geben.

Was soll der Tipp nützen, wenn die Kamera schon zur Reparatur gegeben wurde?
Oder lag die Kamera nur zur Durchsicht vor und wurde von Dir wieder mitgemommen?
Hier kann man nur raten?!

Also: Kamera zur fachmännischen Reparatur* und abwarten. Gut Ding will Weile haben.
*=
bin ich jetzt über den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ausreichend informiert.
 
Hallo axels82,

was Du da schreibst, ist vollkommener Murks!

Hier hilft die Dioptrieneistellung (rechts oben über dem Sucher) oder ein Augenarzt.


Dann drück 2x die <Info-Taste> oder den Multicontroller gerade nach unten so dass Dir die Funktionseinstellungen angezeigt werden.
Hier solltest Du die aktuell eingestellten Werte angezeigt bekommen. Diese sollten mit den Werten im Schulterdisplay und im Sucher übereinstimmen.
Ist dies nicht der Fall, muss die Kamera zum Service.

Erstmal danke für die Antwort. Scheinbar hab ich mich aber nicht klar genug ausgedrückt / du hast mich nicht 100%ig verstanden.

Mit unleserlicher Anzeige im optischen Sucher meine ich "da kann man gar nichts lesen, weil alle vorhandenen Balken in der Anzeige immer leuchten" (Bsp. ISO 888, Blende auf 88,...). Auf dem Schulterdisplay stehen dabei immer korrekte Werte (im Beispiel ISO 400, Blende 8,...). Sprich die Anzeigen unterscheiden sich.
Insofern hilft mir die Dioptrieneinstellung nicht. Ich kanns ja lesen, nur steht da eben Schwachsinn.
Das die Kamera deswegen zum Service muss, hab ich eingesehen und sie (wie oben geschrieben) schon abgegeben. Ich dem freundlichen Service-Center konnte mir aber auf Nachfrage keiner sagen ob das nun evtl. "was kleines" oder "was grobes" ist, weil keiner aus der Reparatur vor Ort war und die Frau am Tresen keine tiefe Ahnung hat.

Meine Frage lautet nun:
Klingt der Fehler (für die hiesigen Experten) eher nach "Totalschaden" oder nach "reparaturfähig"?
Mir ist klar, dass Ferndiagnose schwer ist, aber wenn einer sagt "bei mir qualmt es tiefschwarz aus dem Auspuff, dann hat ein ordentlicher Mechaniker ja auch zumindest ne Idee was es sein könnte.

PS: Falls ich mich weiterhin unklar ausdrücke, freu ich mir über konstruktive Nachfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalte Lötstelle oder Flachbandkabel ist locker. Wenn die Funktion manchmal noch geht scheint kein Bauteil Defekt zu sein.
Aber wenn du die Kamera eh beim Service hast ist der Thread reine Verschwendung. Oder wolltest du hören:"...... Da ist der Fluxkompensator Defekt, der Wechsel kostet 35,50€.." .
Glaskugel haben wir leider keine.
Genaueres kann letzten Endes nur der Service sagen.
 
@ axsels82: inzwischen sollte die Kamera aus dem Service zurück sein. Würdest du das Forum auch an der Problemlösung teilhaben lassen?;)
 
Hi
trotzdem mal die Frage an andere: hatte schon mal einer dieses Problem und wenn ja wie wurde es gelöst! kosten usw.!
Danke schon mal an alle!!
mfg
Ronald
Ps. meine 40D macht bis heute noch keine zicken:D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten