das geht doch oder denk ich so falsch... als ich noch das 17-85 hatte waren zumindest deutlich die tonnen weniger bis weg...
heut bei meinem 17-55 hab ich noch nicht drauf geachtet.
bei mir ist jedenfalls immer eingeschaltet!
In der Hilfe zu DPP steht das:
Korrigieren von Objektivfehlern
Sie können Objektivfehler wie Vignettierung, Verzeichnung und Farbunschärfe, die aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Objektiven oder aufgrund leichter Restabweichungen auftreten, mühelos korrigieren. Beachten Sie bitte, dass nur das Korrigieren von RAW-Bildern möglich ist, die mit den kompatiblen Kameras und Objektiven aufgenommen wurden. JPEG- oder TIFF-Bilder können nicht korrigiert werden.
Sie können auch RAW-Bilder korrigieren, die mit einem kompatiblen Objektiv mit angeschlossenem Telekonverter aufgenommen wurden.
Die Objektivfehlerkorrektur steht nicht zur Verfügung, wenn die Bilder mit Kamera/Objektiv-Kombinationen aufgenommen wurden, die nicht unter „Kompatible Kameras“ und „Kompatible Objektive“ in der „Digital Photo Professional BEDIENUNGS-ANLEITUNG“ (elektronisches Handbuch im PDF-Format) angegeben sind. Sie werden daher nicht angezeigt und können nicht verwendet werden.
Ausführen von Korrekturen
Sie können die vier folgenden Objektivfehler entweder einzeln oder gleichzeitig korrigieren.
Vignettierung
Verzeichnung
Chromatische Aberration (Farbsäume an den Randbereichen der Motive)
Farbunschärfe (blaue oder rote Farbunschärfe, die manchmal an den Kanten des hellsten Bildbereichs auftritt)
Wählen Sie auf der Werkzeugpalette im Bearbeitungsfenster oder im Bildbearbeitungsfenster die Registerkarte [NR/Objektiv/ALO] aus.
Objektivfehlerkorrektur-Fenster
[Zurücksetzen] Setzt das Bild in den Zustand der Originalaufnahme zurück.
[Motivabstand] Motivabstand-Schieberegler*
[Vignettierung] Korrektur der Vignettierung
[Verzeichnung] Korrektur der Verzeichnung
[Chromatische Aberration] Korrektur der chromatischen Aberration
[R] Korrigiert die chromatische Aberration für rot.
Korrigiert die chromatische Aberration für blau.
[Farbunschärfe] Korrektur der Farbunschärfe
[Navigator] Blendet Position des vergrößerten Bildbereichs ein/aus.
[Raster] Raster-Anzeige
[OK] Wendet die Einstellungen an und schließt das Fenster.
[Abbrechen] Hebt alle Einstellungen auf und schließt das Fenster.