• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D + Sigma Blitze = Probleme

AcidR4in

Themenersteller
nun jetzt ist es offiziell

hier der artikel zum nachlesen
 
Jetzt hat man endlich mal das Problem mit den ständig nicht kompatiblen Steuerchips in den Objektiven aus der Welt geschafft, jetzt beginnt das selbe Spiel mit den Blitzgeräten?

Schön langsam sollte man generell von Sigma-Produkten abraten, wenn man Canon-User ist.
 
Canon macht Sigma Probleme. Schonmal sowas bei anderen Herstellern gelesen?
Aber bei Inquisitoren redet man sowieso gegen eine Wand ;)
 
Canon macht Sigma Probleme. Schonmal sowas bei anderen Herstellern gelesen?
Aber bei Inquisitoren redet man sowieso gegen eine Wand ;)


Hallo,

das sehe ich nicht so. Die Sigma Produkte basieren auf reverse Engineering der nicht offenen Canon Protokolle.
Es obligt also dem Hersteller diese anzupassen und zu optimieren. Die Canon Blitze haben ja kein Problem :evil:
Der Nachbauer darf nun nachbessern.
Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen.
Auch ich hatte Sigma Objektive und wusste danach was Fehlfokus ist.

Never ever.

Gruß Andreas
 
Canon macht Sigma Probleme. Schonmal sowas bei anderen Herstellern gelesen?
Aber bei Inquisitoren redet man sowieso gegen eine Wand ;)

Was meinst Du mit anderen Herstellern ? Guck einfach mal in meine Signatur, auf meine Sigma Vorsicht Webseite, da stehen auch Sigma Probleme mit Pentax und Nikon. Komischerweise gibts bei Tamron deutlich weniger Probleme, und das liegt nicht daran das sie keine Blitze bauen.
 
Seite nicht gefunden. Warum auch immer. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Hat jemand das kopiert und kanns zur Verfügung stellen?
 
Ich find's einfach lächerlich, dass man Sigma-Blitze noch immer nicht daheim selber aktualisieren kann, Metz hat das ja auch geschafft mit seinen Blitzen (auch wenn es nur alle heiligen Zeiten Updates gibt) ... das ist ein bisserl extra Hardware und die endlosen Tiraden über Sigma und Inkompatibilität wären Geschichte ...

PS: Gleich Canon kaufen ist natürlich ganz super, wenn Geld keine Rolle spielt.:D Ich kenne jedenfalls genügend Leute, die mit Drittanbietern ganz gute Ergebnisse erzielen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten