• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D - Probleme mit der "Messmethode"

Fletschy

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich kann eine neue Canon EOS 50D mein Eigen nennen.
Nach ein paar Testfotos bin ich auch zum "Thema" Messmethode gekommen. Egal welche ich davon benutze (Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, Mittenbetonte Integralmessung), im Sucher leuchten immer mehrere "Fokuspunkte" rot auf, also auch bei der Spotmessung wo die Kamera nur den mittleren Punkt scharf stellen sollte.
Ich hab auch schon andere Objektive benutzt, leider ohne Erfolg, immer der gleiche Fehler, er stellt den Fokus scharf wo er will.
Wo liegt der Fehler? Bei meiner Bedienung oder bei der Kamera? Eventuell ein Defekt?
 
Belichtungsmessung und AF-Modus immer schön auseinander halten. Das Eine hat mit dem Anderen nicht viel gemeinsam.;)
 
Ich würde mal das Handbuch lesen.
 
Rückseite der Kamera ganz rechts die Taste mit dem Viereck und den Punkten drücken und dann mit dem Wahlrad hinter dem Auslöser den Fokuspunkt auswählen.

die Punkte werden dann auch auf dem Display angezeigt. ;)
 
Ja gut ihr mögt recht haben, trotzdem fokusiert die Kamera nicht in der Mitte wenn "Spotmessung" eingestellt ist, sie stellt auf ganz andere Dinge scharf.
 
rtfm

Spot-Belichtungsmessung hat nichts mit fokussieren zu tun! Das sind die AF Felder sie anders eingestellt werden. Wie? rtfm.....
 
Ja gut ihr mögt recht haben, trotzdem fokusiert die Kamera nicht in der Mitte wenn "Spotmessung" eingestellt ist, sie stellt auf ganz andere Dinge scharf.

Weil Spotmessung nicht zwingend heißt, dass auf das mittlere AF-Feld scharf gestellt wird.Auch wenn es sinnvoll wäre, es ist nicht so. Du kannst das jeweilige AF-Messfeld frei einstellen. Ich musste mich mit dem AF meiner 40D auch erst beschäftigen, bis ich die Zusammenhänge kapiert hatte.
 
Wow, ein Unverbesserlicher.

Also nochmal zum Mitschreiben: Die Spot-Messung bezeichnet eine Methode zur Belichtungsmessung.

Die Autofocus-Punkte haben damit nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Bitte Handbuch lesen oder -> www.fotolehrgang.de

Nix für ungut,
Add

Edit: Das dürfte der Rekord in dieser Rubrik sein zum Thema "Antworten pro Minute"... ;)
 
Die Spotmessung ist eine Belichtungsmessmethode und hat mit der Fokussierung nichts zu tun!

rtfm

Spot-Belichtungsmessung hat nichts mit fokussieren zu tun! Das sind die AF Felder sie anders eingestellt werden. Wie? rtfm.....

Weil Spotmessung nicht zwingend heißt, dass auf das mittlere AF-Feld scharf gestellt wird.Auch wenn es sinnvoll wäre, es ist nicht so. Du kannst das jeweilige AF-Messfeld frei einstellen. Ich musste mich mit dem AF meiner 40D auch erst beschäftigen, bis ich die Zusammenhänge kapiert hatte.

Jetzt hab ichs kapiert, das stand nicht im Handbuch drin ;)
Dankeschön :) :top:
 
Du solltest Dir im Handbuch auf jeden Fall die Seiten zum Thema Fokusieren/Fokuspunkte ansehen, dann sollte ein Licht aufgehen, so hoffe ich :lol:
 
Die Autofocus-Punkte haben damit nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Dürfte ich das noch korrigieren? Ich hoffe ich lehne mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster aber wenn ich bei der Belichtungsmessmethode Mehrfeld wähle (also ganzes Bild) und dann z.B den linken Fokuspunkt wähle, so wird dieser auch stärker (in der Belichtung) gewichtet, auch bei einer 50D. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten