• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D: Probleme beim Blitzen in AV

GoCanon

Themenersteller
Hallo Gemeinde,weiß jemand Rat?
Seit kurzem funktioniert im Modus "AV" mein Blitz nicht mehr, die Zeiten die die Kamera selbt wählt sind viel zu lang. Bei Blende 8 stellt sie eine halbe Sekunde Belichtungszeit ein, somit sind alle Bilder hoffnungslos überbelichtet.

Das tritt sowohl beim eingebauten Blitz als auch beim Speedlite 430EXII auf. Im Programm "P" oder "Tv" dagegen arbeiten Kamera und Blitz einwandfrei.

Ich könnte mir denken, dass da was verstellt ist, nur wo und was? Im Moment finde ich keine Lösung des Problemes. Hat wer einen Rat?
Gruß fred
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Kannst du ein Demobild (mit intakten EXIF-Daten) einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

[...]Bei Blende 8 stellt sie eine halbe Sekunde Belichtungszeit ein, somit sind alle Bilder hoffnungslos überbelichtet.

[...]

Hmm..da würde mich ein Beispielbild inkl. EXIF Daten auch mal interessieren.

Kann es sein, dass du die Blitzsynchronzeit vorher (wo noch alles funktioniert hat) bei AV fest auf 1/250 bzw. 1/60-1/250 stehen hattest? Und jetzt steht es auf Automatisch? Siehe Handbuch S. 175, C.Fn I -7 Blitzsynchronzeit bei Av.
Dann verlängert sich die Belichtungzeit im AV (gerade bei Blende 8) erheblich! Aber das Bild sollte trotzdem nicht überbelichtet sein, sondern der Blitz arbeitet dann nur als Aufheller!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

die Zeiten die die Kamera selbt wählt sind viel zu lang. Bei Blende 8 stellt sie eine halbe Sekunde Belichtungszeit ein,
Naja, soweit würde ich sagen: Alles ok! (Aufhellblitz)
somit sind alle Bilder hoffnungslos überbelichtet.
Und das wird bestimmt ein Beispielbild zeigen.....

Wie ist denn die Blitzkorrektur eingestellt?? Nicht zufällig auf +2 :rolleyes:
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Ich kämpfe auch noch mit meinem neuen Gerät. Hatte ebenfalls das selbe Problem in meiner Kamera. Nun habe ich im Kameramenü unter dem Icon "Kamera" herausgefunden, dass man im Programmpunkt "C.FN I: Belichtung", die Blitzsynchronzeit bei Av verstellen kann. Ich habe von "automatisch" auf 1:1/250-1//60Sek.automatisch" eingestellt.

Danach hat der Blitz richtig funktioniert.
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Hatte ebenfalls das selbe Problem in meiner Kamera.
Ich habe von "automatisch" auf 1:1/250-1//60Sek.automatisch" eingestellt.

Danach hat der Blitz richtig funktioniert.

Er sollte auch ohne die Festlegung der Zeiten im Av-Modus richtig, dh ohne überbelichtete Fotos funktionieren.
So lange keine Belichtungszeiten erforderlich sind, die schneller als 1/250sec sind, muss die Belichtung stimmen (zumindest in den meisten Fällen). Bei schnelleren Zeiten dann nur per externem Blitz und Hss.

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Er sollte auch ohne die Festlegung der Zeiten im Av-Modus richtig funktionieren.
So lange keine Belichtungszeiten erforderlich sind, die schneller als 1/250sec sind, muss die Belichtung stimmen (zumindest in den meisten Fällen). Bei schnelleren Zeiten dann nur per externem Blitz und Hss.

lg Bernd

Hmmm, bin ratlos, wenn ich auf "automatisch" stelle, dann wählt die Kamera eine ewig lange Belichtungszeit. (2. Bild).
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Hmmm, bin ratlos, wenn ich auf "automatisch" stelle, dann wählt die Kamera eine ewig lange Belichtungszeit. (2. Bild).

Ist auch richtig soooo. Denn der Blitz arbeitet nur als Aufhellblitz, dh. das AV-Programm ermittelt ganz normal die Belichtung (ohne Blitz) und setzt den Blitz nur ganz sparsam zur Aufhellung ein. Dabei kann der Blitz das Objekt einfrieren, so dass du auch 5sek oder sonst wielange belichten könntest (Solange kein anderes Licht auf das Objekt fällt).
Was du meinst, kannst du auch in M und 1/60 und entsprechende Blende machen...
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Ist auch richtig soooo. Denn der Blitz arbeitet nur als Aufhellblitz, dh. das AV-Programm ermittelt ganz normal die Belichtung (ohne Blitz) und setzt den Blitz nur ganz sparsam zur Aufhellung ein. Dabei kann der Blitz das Objekt einfrieren, so dass du auch 5sek oder sonst wielange belichten könntest (Solange kein anderes Licht auf das Objekt fällt).
Was du meinst, kannst du auch in M und 1/60 und entsprechende Blende machen...

Ach so.......wieder was gelernt.....
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

dabei sieht der hintergrund auch viel natürlicher aus und nicht "totgeblitzt". dreh mal die ISO hoch dann hast du auch nicht ewig lange verschlusszeit und richtig belichteten hintergrund.
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

dabei sieht der hintergrund auch viel natürlicher aus und nicht "totgeblitzt". dreh mal die ISO hoch dann hast du auch nicht ewig lange verschlusszeit und richtig belichteten hintergrund.

Das ist ja interessant. Nun denn, der Umstieg ist nicht so leicht, wie ich mir das vorgestellt habe, es braucht schon einige Angewöhnungszeit.
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Hallo,
Es lag tatsächlich an der Einstellung "Automatisch" in den Kameraeinstellungen. Da muss ich nocheinmal die bedienungsanleitung hernehmen.

Das Forum hat sich wieder einam sehr bewährt.
Gruß an alle Tipgeber und nochmals Danke
fred
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Hallo,
es doch nicht alles in Ordnung.

Sobald die Blitzeinstellung auf automatisch steht, wählt die Kamera Zeiten die weit entfernt sind von einer korrekten Einstellung. So habe ich bei mäßigem Gesamtlicht an einem trüben Tag ein Bild gemacht bei der die Blitzautomatik eine Zeit wählt, die weit unter einer Sekunde liegt und am Auslösegeräuch hört man, dass die Kamera auch so lange aufbleibt.
Beispiel ein Bild.

Dies aber kann doch nicht Sinn einer Automatik sein. Vielmehr müßte sie die entsprechende Lichtmenge vom Blitz hinzufügen, dass bei meinentwegen Blende 8 ein Bild richtig belichtet wird.

Weiß jemand Rat?
Gruß fred
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Hallo Fred!

Offenbar einer der 'Dauerbrenner' im Forum... (z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=590)

Dies aber kann doch nicht Sinn einer Automatik sein.
Und warum nicht? Das ist bei Canon in der Voreinstellung für den "Av"-Modus nun einmal so. Es gibt viele fotografische Situationen, in denen das Sinn macht - z.B. (Gegenlicht-)Aufnahmen, bei denen an sich genügend Licht im Hintergrund vorhanden ist, aber bestimmte Motivteile zu dunkel sind oder einen zu hohen Kontrast aufweisen. Hier macht die Automatik das, was man üblicherweise von ihr erwartet (den 'Aufhellblitz'). Sie sorgt aber zusätzlich grundsätzlich erst einmal dafür, dass das vorhandene Umgebungslicht ein 'technisch korrekt' belichtetes Bild ergibt.

Falls Du andere Vorstellungen von der Belichtung hast oder den Blitz zum Hauptlicht machen möchtest, dann solltest Du der Kamera das mitteilen - dazu gibt es genug Möglichkeiten, die hier auch schon genannt wurden.

- Im Modus "P" wird die Kamera eine Belichtungszeit zwischen 1/60s Sekunde und der jeweiligen Blitzsynchronzeit der Kamera (meist 1/200 oder 1/250) wählen und den Blitz 'passend' dazuregeln. Darüber hinaus kann bei vielen Canons auch das Verhalten für "Av" über entsprechende C.Fn-Einstellungen ("Individualfunktionen") beeinflusst werden - 0/"Automatisch" ist in Deinem Fall offenbar nicht das, was Du möchtest.

- Stell' in "Av" eine höhere ISO-Empfindlichkeit ein, dann werden auch die Zeiten kürzer.

- Falls Du von vorn herein konkrete Vorstellungen zu Verschlusszeit und Blende hast, was hindert Dich daran, sie gleich im "M"-Modus entsprechend vorzugeben (z.B. 1/90s und Blende 8)? E-TTL / die Blitzsteuerung der Kamera übernimmt den Rest.

Gruß, Graukater
 
AW: EOS 50D Probleme beim Blitzen in AV

Hallo Graukater,
danke für Deine ausführliche Stellungsnahme.
Habe verstanden!
Gruß fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten