• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D Pattern Noise / Banding

pleisn

Themenersteller
Hallo Leute, hab ein kleines Problem.

Meine 50D scheint dieses merkwürdige Labyrinthenmuster zu haben. Ich hab mal ein RAW hochgeladen, im Himmel sieht man bei 200% oder mehr dieses Muster. Wenn man noch abdunkelt noch stärker. Im DPP ist der Effekt nicht ganz so stark wie in Lightroom.

ein kleiner 200% Crop als Vorschau (nachgeschärft und etwas abgedunkelt)

le.jpg


http://www.patrick-pleiss.com/downloads/_MG_1681.CR2

Meine Fragen sind eigentlich, kann man da was machen? Ab welcher Größe könnte man das beim Print sehn (am Monitor 200% View & Pixelfehler suchen hab ich aufgehört)?
Bei einem Reparaturservice hat man mir angeboten das Mainboard von der Cam zu wechseln für ca 280€, wäre das ein probates Mittel dagegen?

Schönes Wochenende und besten Gruß, Patrick
 
Hey,
sieht man das Muster auch, wenn man das RAW als JPG exportiert und sich das JPG ansieht? Sonst kannst du auch mal die Rauschreduzierung versuchen, diese könnte den Effekt ein wenig abschwächen.
 
Meine Fragen sind eigentlich, kann man da was machen? Ab welcher Größe könnte man das beim Print sehn (am Monitor 200% View & Pixelfehler suchen hab ich aufgehört)?
Wenn ich das richtig sehe, handelt es sich um eine Langzeitbelichtung (90 s ?), außerdem ziemlich unterbelichtet (ca. 2 Blendenstufen). Tritt das Problem auch bei "normalen" Fotos auf?

Jedenfalls sind es kleine Unregelmäßigkeiten des Sensors, die je nach Demosaicing verstärkt werden (nicht umsonst heißen diese Effekte Labyrinth-Artefakte).

Eigentlich müsstest du den Effekt durch Entrauschen und gefühlvolles Nachschärfen (Schwelle nicht zu niedrig einstlellen, damit die Unregelmäßigkeiten nicht mit verstärkt werden) ganz gut in den Griff bekommen, habe aber weder LR noch DPP hier, um das dort auszuprobieren.

Bei korrekter Belichtung sollte sich der Effekt auch entsprechend abschwächen.

L.G.

Burkhard.
 
Viel kann ich zur Problemlösung leider nicht beitragen, aber ich lese davon hier im Forum nicht zum ersten Mal. Das Problem tritt ja offenbar nicht auf allen Bildern (sichtbar) auf, sondern eher in besonderen Situationen. Wenn du dich damit begnügen kannst, das nachträglich via EBV zu kaschieren, gibts hier den passenden Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=267074
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten