• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 500D

Das war für mich auch der Grund wieso ich sie mir zugelegt habe. Der Aufpreis von 200 € Trumphiert hier einfach.
Für Männerhände ist die 500D in meinen Augen nichts.
Für Spontanknipser ist sie ok, aber solange man diese länger als 10 Minuten in der Hand halten muss, bereut man die gesparrten Euro.

Mein Tipp:
Gehe in den nächsten Elektronikhandel deines vertrauens und nehme beide in die Hand ;)

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe die 50D auch seit knapp einem Monat und bin auch extrem begeistert, hatte davor eine Olympus E-510. Die ganzen Features, die die 50er im Vergleich zur 500er hat will ich nicht mehr nennen.

Als "Kit" kann ich nur wärmstes das Tamron 17-50 VC empfehlen. Das macht zum einen optisch eine sehr sehr gute Figur an der 50D und passt auch sehr gut zusammen. Für mich persnlich ist der Brennweitenbereich als Standardobjektiv perfekt und f2,8 ist auch super!
 
Mal wieder die ewige Diskussion.


Was den Videomodus angeht, das Argument man habe sich ja schließlich eine Foto- und keine Videokamera gekauft, ist ja grundsätzlich richtig. Auch ich nutze die Videofunktion so gut wie nie. Dennoch gibt es Situationen, da ist sie Gold wert und durch kein Bild der Welt zu ersetzen. Als Beispiel sei hier die erste Fahrt mit seinem Kind in einer Seilbahngondel genannt. Die Atmosphäre, die Geräusche und was das Kind sagt oder wie es reagiert, kann man einfach nicht in Bildern allein festhalten. Wer kein Kind hat, dem kann das egal sein.
100% Zustimmung
Die videofunktion bei der 500D ist sicher ein fettes plus.
Ich kann auch das KIT 18-55mm nur weiter empfehlen.
Preisleistung beim 18-55mm 100% voll OK.
Vielleicht noch einen größern blitz dazu und Du kannst die 2.8 er blende schon einpacken.
Besondern überall wo sich etwas leicht bis schneller bewegt. Da hilft nur blitz oder scheinwerfer .
 
Ich stand mal vor genau der selben Frage ... 50d oder 500d. Habe mich für die 500d entschieden. 50d liegt zwar wirklich besser in der Hand und die bedienbarkeit ist TOP. Dennoch wollte ich für meine erste DSLR nicht soviel ausgeben ... von dem gesparten geld wurde dann ein batteriegriff,tasche,stativ und ein weiteres objektiv gekauft. Nunja was soll ich sagen, ich bin zufrieden und dank des BGs liegt sie nun super in der hand. Möchte dir die 50d nicht ausreden aber mach dir wirklich gedanken ob es sich für dich lohnt den aufpreis zu bezahlen ... ausser natürlich das geld keine rolle spielt. die 500d ist ne top kamera und perfekt für den einstieg.

zur videofunktion kann ich nur eins sagen: es erfüllt seinen zweck! 1080p mit <20 wäre zwar nett aber ob man es wirklich braucht? ich für meien teil bin mit 720p mehr als zufrieden, bin aber auch kein filmfreak ;)
 
Dennoch wollte ich für meine erste DSLR nicht soviel ausgeben ... von dem gesparten geld wurde dann ein batteriegriff,tasche,stativ und ein weiteres objektiv gekauft.

Nicht schlecht was du alles für ca. 250,- bis 300,- Euro bekommen hast :rolleyes:

TO:

Kauf dir eine gebrauchte 50D mit ~10000 Auslösungen für ~600,- Euro, ich hab diesen Kauf gemacht und es nicht bereut. Die BQ ist bei beiden Cams mit identischen Objektiven gleich, die Haptik ist aber bei der `großen` schon was anderes, von mehr Features mal abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht was du alles für ca. 250,- bis 300,- Euro bekommen hast :rolleyes:

Danke :)

aber da ich ja noch neu auf dem gebiet bin, wollte ich nicht zuviel kohle da reinstecken ... vorerst jedenfalls ;)

-BG ~60€
-50mm 1,8 II ~100€
-"billig" stativ ~50€ (reicht mir völlig aus)
-tasche ~40€
-Speicherkarte ~20€

man sieht es wurde einiges ... ist zwar nicht die top ausrüstung aber das muss dann wohl jeder für sich entscheiden. Kann mir mittlerweile sehr gut vorstellen, dass dieses jahr neue Objektive dazu kommen aber vorerst reicht mir das allemal.
 
Ja, wie man sieht, muss man viele andere Sachen von Speicherkarte bis Stativ mit seinem Kamerkauf einplanen. Wenn Videoverwendung ein aussschlaggebenes Kriterium ist, dann bleibt die 500D. Wenn z.B Studioverwendung fast nur an der Tagesordnung ist - ganz klar 50D, wegen all so oft erwähnter Hauptik, Studio-Bedienung und nicht zuletzt größeren Sucher (z.B. der Sucher von 500D ist schon deutlich besser als von 300D, aber man strengt sich immer noch durch den Sucher gerade im Studio). Für den Anfang stelle ich mir trotzdem unabhängig 500D vor. Aufsteigen dann zu Vollformat (5D Mark2). Und somit bleiben unnötige "Zwischeninvestitionen" (50D, 7D) ersparrt. Für mich persönlich ist Crop keine Dauerstation momentan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten