• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D noch zeitgemäß?

die 50D hat zum release hin gute bilder gemacht, sie hat auch gute bilder vor 1 jahr gemacht und sie macht heute auch noch gute bilder.

Kurz um, die 50D ist auch heute eine sehr gutes gehäuse und wird in 3 jahren immernoch eine gute kamera sein.
 
Ich würde dir raten erst mal in gute Objektive zu investiren, als in einen neuen Body. Der Schwachpunkt deines Systems ist nämlich mMn gar nicht die 1000D, sondern vielmehr deine Objektive 18-55DC und das 75-300. Die sind nämlich ( im Gegensatz zur 50D, um nicht OT zu werden;) ) wirklich nicht mehr zeitgemäß ;)

Kauf dir von dem Geld lieber das schon erwähnte 70-200 4L und ein gutes Standartzoom, zB das 17-85IS USM oder, wenn dir Lichtstärke wichtiger ist als Brennweite und USM, das Tamron 17-50/2.8 (mit oder ohne VC).:top:
Dann merkst du erst mal, was die 1000D überhaupt leisten kann ;)

Grüßle,
Katja
 
Habe mir vor zwei Wochen die 50D geholt, als Neueinsteiger bei Canon. Bin mich noch am Eingewöhnen, aber ich denke, das Preis-Leistungsverhältnis ist derzeit unschlagbar. Mir gefällt auch die Haptik, das ist meines Erachtens nicht zu verachten. Die Auflösung hingegen verlangt nach guten Objektiven, von denen Canon eine breite Auswahl für jeden Geldbeutel hat. (Mein Gott, wurde ich vom C-Marketing schon eingeseift.....:D)

Im Ernst, es ist und bleibt eine tolle Cam ohne jeden Schnickschnack aber mit vielen Funktionen. :top:
 
Lange hab ich auch überlegt. Lieber ne 7D oder doch ne 550er oder vielleicht ne 5D oder auf die 60D warten?
Folgender Gedankengang brachte mich dann dazu mir die 50D zuzulegen:
Sie ist günstig, was zwei wesentliche Vorteile hat. Der Erste ist, dass mehr Geld für Optiken bleibt. (ist schon erwähnt worden) Der Zweite, das es bei mir schon mal rau zugeht beim fotografieren. Einen 2000Euro Body 5D mit Samthandschuhen anfassen bringt mir da wenig. Ein Klappdisplay 60D, das bei mir vermutlich nach ner Woche an den Drähten hängt bringt mir auch nichts. Filmen mit ner SLR klingt auf der ersten Blick vielversprechend taugt aber nur wenn man in entsprechendes Zubehör (Kompendium, Schärfezug etc.) investiert.
Die Bildqualität von dem 15 MP Chip ist genau so gut oder schlecht wie die 18MP einer 7D oder 550D. Sicher eine 5D ist cool aber da ich recht intensiven Gebrauch von langen Brennweiten mache ist es eine reine Kostenfrage ob ich n 400er oder n 500er bei gleicher Blende mein eigen nenne.
Das Handling ist im Grunde bei allen zwei und einstelligen gleich und um längen besser als das der 3 stelligen. Der Hübsch-präzise Autofokus (besonders mit 2.8er Objektiven) und die Geschwindigkeit der 50D nenne ich vermutlich auch in 3 Jahren noch zeitgemäss und danach denke ich vielleicht mal über einen Nachfolger nach. (Wie wärs mit ner Pentax 645D:evil:)
Und abgesehen vom Handling und vielleicht der Chipgrösse, je nach Anwendungsgebiet ist es eben die Optik die bei höherer Auflösung eine viel wesentlichere Rolle spielt als der Body
grüsse
 
Wüsste nicht, warum dir 50D veraltet sein soll. Features und Leistung sind doch auf der Höhe.
Hab selber eine 40D. Bei 10 MP könnte man schon eher sagen, dass sie nicht mehr ganz aktuell ist. Aber selbst die 40D macht mit den richtigen Scherben tolle Bilder.
 
nun scheint sich der konflikt eher in richtung "erst body, oder erst optiken" zu verschieben, was ich eigentlich ganz sinnvoll finde :)
 
Ich kann mich noch gut erinnern, als die 50D vor etwa 2 Jahren rauskam. Damals haben die meisten die 40D als ausreichend empfohlen. Sicherlich ist was dran, dass man seine Kamera, die man erst vor kurzem gekauft hat, gegenüber der neuen (die eh nur viel neues Schnickschnack, was man eh nicht meint zu brauchen), verteidigt.
Ich habe mir damals die 50D (statt der 40D) gekauft. Für mich war es die richtige Entscheidung, weil meine Vorgängerkamera die 300D war. Das war wirklich ein riesiger Schritt.
Gegenüber der 40D hat die 50D keinerlei Nachteile (mal von der größeren Datenmenge abgesehen). Zwischen 50D und 60D verhält es sich etwas anders. Hier sehe ich einen gewissen Rückschritt, was fehlende AF-Justierung, Gehäusematerial und niedrigere Bildfrequenz der 60D zeigt.
Daher muss man zwischen diesen Features und Videofunktion/Klappdisplay entscheiden.
Mir persönlich ist vor allem die AF-Justage wichtig, daher würde für mich die 60D nicht in Frage kommen. Falls meine 50D kaputt gehen würde, wäre die 7D meine nächste Kamera, habe aber ohne Not kein Bedürfnis zu wechseln.
 
Damals haben die meisten die 40D als ausreichend empfohlen. Sicherlich ist was dran, dass man seine Kamera, die man erst vor kurzem gekauft hat, gegenüber der neuen (die eh nur viel neues Schnickschnack, was man eh nicht meint zu brauchen), verteidigt.
Ich habe mir damals die 50D (statt der 40D) gekauft. Für mich war es die richtige Entscheidung, weil meine Vorgängerkamera die 300D war. Das war wirklich ein riesiger Schritt.
Gegenüber der 40D hat die 50D keinerlei Nachteile (mal von der größeren Datenmenge abgesehen). Zwischen 50D und 60D verhält es sich etwas anders. Hier sehe ich einen gewissen Rückschritt

:lol:
Fett von mir.
 
also die 60D ist doch endlich, dann ist es doch logisch dass die 50D nicht mehr zeitgemäß ist. :ugly::evil:

also ich würde eher die 50d als die 60d nehmen , es sei den ich muss unbedingt ein schwenkdisplay haben .
 
Hallo StereomonoX, erstes Augenmerk würde ich bei Deiner Ausrüstung weniger auf den passablen Body als auf den Grottenobjektivpark insbesondere für die Sportfotografie richten.
 
in wieweit verbessern sich eigentlich rauschverhalten und af-geschwindigkeit von der 1000D zur 50D?

Die 50D kann selbst etwas besser entrauschen als die 1000D, ansonsten wirst du praktisch keinen Unterschied bemerken. Zumindest bis 1600, mehr unterstützt die 1000er ja nicht.

AF mäßig wirst du auch keinen Unterschied bemerken, solange du einigermaßen Licht hast. Wird es aber schummrig wird, und du hast lichtstarke Objektive, wird die 50D sich zunehmend absetzen. Bis zu dem Punkt wo die 1000er gar nicht mehr fokussiert, die 50er aber noch auf Anhieb trifft. Das sind dann aber schon Lichtverhältnisse von 1/10s bei ISO1600 und f/2,8.
 
Ich würde dir raten erst mal in gute Objektive zu investiren, als in einen neuen Body. Der Schwachpunkt deines Systems ist nämlich mMn gar nicht die 1000D, sondern vielmehr deine Objektive 18-55DC und das 75-300. Die sind nämlich ( im Gegensatz zur 50D, um nicht OT zu werden;) ) wirklich nicht mehr zeitgemäß ;)

Kauf dir von dem Geld lieber das schon erwähnte 70-200 4L und ein gutes Standartzoom, zB das 17-85IS USM oder, wenn dir Lichtstärke wichtiger ist als Brennweite und USM, das Tamron 17-50/2.8 (mit oder ohne VC).:top:
Dann merkst du erst mal, was die 1000D überhaupt leisten kann ;)

Grüßle,
Katja

Dem kann ich in vollem Umfang zustimmen.:top:

Grüße
kassurell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten