• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D noch zeitgemäß?

StereomonoX

Themenersteller
Hey. Ich benutze nun seit ca 1 1/2 Jahren meine 1000D und hätte gerne was größeres, besseres. sprich ein upgrade auf die nächste stufe, den halbprofi sektor wäre angebracht. die 50D scheint nun über Jahre eine der beliebtesten Modelle aus Hause Canons zu sein. Mir gefällt die kamera an sich auch ganz gut. Allerdings frage ich mich gerade nach erscheinen der 7D und jetzt neulich der 60D ob die 50D nicht bereits veraltet ist, oder es demnächst bald sein wird, und ob sich somit die investition in einer 7D oder 60D auf lange sicht mehr auszahlt als jetzt eine 50D neuzukaufen. was meint ihr?
 
Die erste Frage ist wie immer, was denn Dein Anwendungsgebiet ist und was Du Dir vom Upgrade erhoffst.

Edit: Achja: Und was für Objektive Du hast wäre auch noch gut zu wissen
 
Nach der 1000D wird jede der genannten Kameras eine vielprozentige Verbesserung in Leistung und Handhabung und Bildqualität darstellen.
 
Hey. Ich benutze nun seit ca 1 1/2 Jahren meine 1000D und hätte gerne was größeres, besseres. sprich ein upgrade auf die nächste stufe, den halbprofi sektor wäre angebracht. die 50D scheint nun über Jahre eine der beliebtesten Modelle aus Hause Canons zu sein. Mir gefällt die kamera an sich auch ganz gut. Allerdings frage ich mich gerade nach erscheinen der 7D und jetzt neulich der 60D ob die 50D nicht bereits veraltet ist, oder es demnächst bald sein wird, und ob sich somit die investition in einer 7D oder 60D auf lange sicht mehr auszahlt als jetzt eine 50D neuzukaufen. was meint ihr?

Ich würde mal sagen: kaufen kaufen kaufen. Die 50D ist sicher wie die 40D und andere ein Klassiker.

Die von Dir gestellte Frage klingt fast irrwitzig. Ich selbst habe eine 5D (2005) und bin hochzufrieden (Staubsituation ist vielleicht kritisch zu nennen).

Die Frage ist was für veraltete Ansprüche Du Dir mental leisten kannst. Display, Live-View, verbauter Camcorder & sonstige Zigarettenanzünder brauch ich nicht. Aber selbst das bietet die noch wirklich moderne 50D. :top:
 
Und jetzt noch ein Klassiker:
Nur weil die Kamera scheinbar "veraltet" ist, macht sie immernoch so gute Fotos, wie zu der Zeit, als sie noch topaktuell war.

Wenn du auf die Videofunktion (60D und 7D) und die hohe Geschwindigkeit der 7D verzichten kannst, fällt mir kein Grund ein, warum du nicht noch die "alte" 50D nehmen solltest. Das gesparte Geld würde ich in Objektive investieren. Da hast du mehr davon.
 
Bei den immer kürzer werdenden Produktzyklen ist die Frage nach "veraltet" nicht sinnvoll. Schau halt, ob die Kamera Deinen Ansprüchen genügt, oder ob die anderen Kameras Dinge haben, die Du eher brauchst. Eine Kamera macht ja nicht schlechtere Bilder, nur weil die Nachfolgekamera auf dem Markt ist.

Im übrigen sehe ich weder an der 7D noch an der 60D Funktionen, die zukunftsfähiger sind als jene der 50D. Video mal außen vor.
 
Die erste Frage ist wie immer, was denn Dein Anwendungsgebiet ist und was Du Dir vom Upgrade erhoffst.

Edit: Achja: Und was für Objektive Du hast wäre auch noch gut zu wissen

Anwendungsbereiche sind hauptsächlich Portraits, Landschaft und Architektur. Hoffe dass ich auch etwas in Richtung Makro und Sport / Action mit der 50D einsteigen kann.

Objektive:

canon 18-55mm kit lens
canon 75-300mm
canon 50mm 1.8 II
tokina 11-16mm 2.8

sobald es der geldbeutel erlaubt sollen 70-200mm 4L USM und 100mm 2.8L macro hinzukommen. Vielleicht noch ein tamron 17-50mm 2.8 um das unglaublich miese canon kit glas zu ersetzen.
 
Ich würde an Deiner Stelle erstmal in Objektive investieren. Für Sport brauchst Du meist eine gute Lichtstärke und USM-Objektive (ist das 75-300 eins?). Für Makros ein Makro-Objektiv. Für Portraits, Architektur und Landschaft wirst Du von der Bildqualität (meiner Meinung nach) keine deutliche Steigerung feststellen, dafür bräuchtest Du schon eine Vollformat-Kamera. Für Sport wäre jetzt die Frage, was für Sport Du fotografieren willst.
 
Mach es dir nicht zu schwer und lass dich deshalb nicht von den ganzen Neuerscheinungen verunsichern. Eine Kamera leistet das, was sie bei Markteinführung geleistet hat und wird das auch noch Jahre danach tun (sofern sie solange durchhält ;)).

Deshalb stell dir einfach die Frage, ob du die Eigenschaften der 50D haben willst, wenn ja: dann kauf sie. Willst du etwas anderes haben, dann kauf dir die andere Kamera, die das erfüllen kann. Der Zeitpunkt spielt dabei eigentlich gar keine Rolle ;).

Zu deinem Einsatzgebiet würde tatsächlich eher die 5D passen (hab ich selbst, hab auch ähnliche Einsatzgebiete wie du), aber das heißt nicht, dass man mit der 50D das nicht auch hinbekommen würde. Den Unterschied zur 1000D wirst du auf jeden Fall spüren, egal ob 50D, 5D, 7D, oder 60D. Was allerdings die 60D betrifft, wirst du direkt nach der Markteinführung wohl mit dem schlechtesten Preis-Leistungsverhältnis aussteigen :evil:.
 
50D noch zeitgemäß?

Klare Antwort: nein!

Deswegen gibt es ja die 60D :)


Aber gute Bilder machen kann man dennoch mit der 50er.

Und die Features werden nicht wenige je älter sie wird.
Was sie heute kann kann sie auch noch 2011, 2012..2020...

Wenn Dir das langt, schlag zu.
Wenn Du mehr willst nimm ne andere.


Gruß TheoR
 
Mach es dir nicht zu schwer und lass dich deshalb nicht von den ganzen Neuerscheinungen verunsichern. Eine Kamera leistet das, was sie bei Markteinführung geleistet hat und wird das auch noch Jahre danach tun (sofern sie solange durchhält ;)).

Deshalb stell dir einfach die Frage, ob du die Eigenschaften der 50D haben willst, wenn ja: dann kauf sie. Willst du etwas anderes haben, dann kauf dir die andere Kamera, die das erfüllen kann. Der Zeitpunkt spielt dabei eigentlich gar keine Rolle ;).

Zu deinem Einsatzgebiet würde tatsächlich eher die 5D passen (hab ich selbst, hab auch ähnliche Einsatzgebiete wie du), aber das heißt nicht, dass man mit der 50D das nicht auch hinbekommen würde. Den Unterschied zur 1000D wirst du auf jeden Fall spüren, egal ob 50D, 5D, 7D, oder 60D. Was allerdings die 60D betrifft, wirst du direkt nach der Markteinführung wohl mit dem schlechtesten Preis-Leistungsverhältnis aussteigen :evil:.

oh wie gerne hätte ich eine 5D. allerdings besitze ich mit dem kit 18-55mm , dem 75-300mm und dem tokina 11-16mm drei objektive die für Vollformat unbrauchbar sind. damit würde mir nur das 50mm 1.8 bleiben.
Mal ganz davon abgesehen dass ich mir die 5D MK II für knapp 2000€ überhaupt nicht leisten kann.

Ich möchte nochmal verdeutlichen, die hoffnungen von einem upgrade auf den mittleren sektor sind eine bessere Bildqualität, ein größerer body, besseres handling und ein generell komfortableres und professioneleres fotografieren.
Eigentlich muss es sich zwischen 50D, 7D und 60D entscheiden, oder ich lass den neuen body ganz sein und investieren tatsächlich in teure optiken.
Ich bin mir nur unsicher ob ich überhaupt alles aus einem top objektiv ( wie z.B. einem L ) mit der 1000D rausbekomme.
 
Hallo,

ein Bekannter von mir, von Beruf Fotograf, arbeitet noch mit einer 20D, hat aber erstklassige Optiken dran, wie z.B. EF 24mm f/1.4L II, EF 16-35mm f/2,8L II USM, EF 70-200mm f/2,8L USM usw.

Die Bilder sind erstklassig, die er damit macht, obwohl er manchmal wegen dem "alten" Body schief angeschaut wird.

Also kurz und knapp, die 50D dürfte auf jeden Fall reichen. Lieber in gutes Glas investieren.
 
Ich benutze auch ein 70-200 mit der 1000D. Von der Bildqualität merkt man wirklich eine eindeutige Steigerung. Der einzige Grund warum ich überlege ein BodyUpgrade zu machen, ist dass ich viel Sport fotografiere... Ich bin deswegen gerade im Zwiespalt, ob mir weniger Ausschuss ~300€ (50D) oder ~700€ (7D) wert ist.. Aber naja, das ist eine andere Geschichte. Ich werde auf jeden Fall erstmal die 1000D ausreizen und erst, wenn ich sicher bin, dass ich nicht der Fehler bin, dann konkretisiere ich meine Wünsche.

Von daher bleibe ich erstmal bei dem Tipp, dass Du erst in Objektive investieren solltest. Wenn Du nämlich merkst, dass das BodyUpgrade Dir nicht die erhofften Ergebnisse erfüllt, hat das Gehäuse schon einiges an Wert verloren. Wenn Du in ein Objektiv (gebraucht) investierst und es nach einiger Zeit wieder verkaufen willst, schaffst Du das nahezu verlustfrei.
 
Kauf dir die 50D, sie wird dich glücklich machen und vom restlichen Geld kaufst du dir noch gute Optiken.

Hätte ich die Videofunktion nicht gewollt, hätte ich mir auch die 50D und nicht die 550D gekauft. Die 60D bringt es nicht für so einen Mehrpreis, da kannst gleich zur 550D greifen. Und die 7D ist naja klar schon gut aber die 50D würde lang reichen.
 
Mal ganz davon abgesehen dass ich mir die 5D MK II für knapp 2000€ überhaupt nicht leisten kann.

Geht mir genauso, deshalb hab ich eigentlich auch die alte 5D gemeint :top:. Die gibt's allerdings nur noch gebraucht, jedoch liefert sie in meinen Augen das meiste für's Geld.

Bei den Objektiven hast du allerdings Recht: mit einem Wechsel auf den KB-Sensor müsstest du jede Menge umstrukturieren und ob sich das für dich lohnt (würde wohl einiges kosten), kannst du nur selbst entscheiden. Ich habe es zumindest nicht bereut (von 400D über 40D zu 5DI).

Die Idee mit den Objektiven lese ich öfters hier und grundsätzlich schließe ich mich der Meinung an, zuerst in solche zu investieren.

Allerdings bekommt man
[...] ein größerer body, besseres handling und ein generell komfortableres und professioneleres fotografieren. [...]
dadurch nicht unbedingt. Das bekommt man in erster Linie durch einen anderen Body ;).

Ich glaube die sinnvollste Lösung wäre für dich tatsächlich die 50D, wenn du auf Video und Klappdisplay der 60D, sowie Video und den Hyper-AF der 7D verzichten kannst (der AF der 50D ist auch schon sehr gut, die 7D legt halt nochmal einen drauf). Und danach würde ich auch zuerst in neues Glas investieren.
 
Für mich als 50 D Nutzer ist eine 60 D absolut keine Alternative. Die 50`er ist viel näher an der 7`er als es die 60`er je sein wird! Ich sage nur Blitzbuchse für`s Studio, AF Feinjustage, 6,5 Bilder pro Sekunde, Magnesium Gehäuse u.s.w.... Wer auf die Filmerei verzichten kann (und das kann ich) wird mit der 50`er auf lange Sicht viel Freude haben. Die 15 MP sind auch kein schlechter Kompromiss zu den 18 MP der 60 und 7 D. Sind doch mit zunehmender Pixeldichte immer bessere Optiken nötig. Nicht ohne Grund überarbeitet Canon gerade seine L-Objektive inkl. Konverter. Da werden vermutlich die Optiken für zukünftige 30+ X MP Chips getunt.

Für mich steht fest - 50 D behalten und wenn irgendwann mal nötig nur in Richtung 7 D umsteigen. Wenn die irgendwann die 50`er verramschen leg ich mir noch eine hin:rolleyes: falls die Alte mal verschlissen ist. Eine deratig ausgestattet SemiProKamera wird es von Canon für das Geld nich noch einmal geben.
 
bis vor ca. 8 wochen war die 50D eine aktuelle kamera ( damit meine ich Keine veraltete nachrichtensendung!)
mit der kann man seitdem aber scheinbar keine fotos mehr machen, weil "veraltet"

die 7D wird in etwa 10 monaten auch veraltet sein!
die 60D in etwa 15 monaten

wenn du also angst davor hast, etwas "nicht mehr zeitgemäßes" zu kaufen, dann darfst du kein geld mehr ausgeben, es sei denn, du investierst in immobilien oder gold
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten