• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D löst manchmal nicht aus

snowbell87

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte EOS 50D zulegt, in angeblich technisch einwandfreiem Zustand.
Nun habe ich die ersten Aufnahmen damit gemacht und musste feststellen, dass sie manchmal nicht sofort auslöst. Ich drücke den Auslöser halb durch, die Kamera stellt das Bild scharf, ich drücke durch, nichts passiert.
Dann lasse ich los, drücke fester oder mehrmals hintereinander und dann löst sie aus. Und die Male danach meistens wieder problemlos.

Kann es am Auslöser liegen? Oder kann auch der Autofokus kaputt sein?

Vielen Dank schonmal im Voraus...
 
Bei einer meiner beiden 40Ds ist vor ca. zwei Wochen erst der Auslöser teilweise gestorben. Fokussieren geht noch aber beim Auslösen wirds schwierig, das geht wenn dann nur noch mit ungewöhnlich viel Druck. Da ich grad keine bessere Lösung griffbereit hatte hab ich einfach mit nem Funk-Fernauslöser weiter Bilder gemacht, das hat einwandfrei geklappt (mal abgesehen davon, dass es ergonomisch nicht so toll ist :ugly:). Wenn man einen Batteriegriff hat, kann man damit natürlich auch testen obs wirklich am Shutterbutton liegt.

Den Autofokus sollte man ausschließen können indem man einfach den AF/MF-Schalter am Objektiv auf MF stellt.
 
Hallo,

das könnte Dir eventuell weiterhelfen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10154028&postcount=13
Bei mir waren es nicht sichtbare Verschmutzungen unterhalb des Auslöseknopfes, ein bekanntes Problem, nicht nur bei der 50D :grumble:

Viele Grüße,
Helmut
 
Mir scheint die "ecke da oben" ist an der 50D etwas staubempfindlich.

Meine 50D hatte das Phänomen, das das Zeigefinger-Rad durch drehte.

Besser ausgedrückt: Der äussere Gummring rutschte auf dem Rad. Mit mehr druck, oder drehen in die andere Richtung, oder langsam drehen gings dann.


Der Canon Service hat dann folgendes gemacht - laut Rechnung


- Gereinigt
- Neu Fixiert (was ich mal als "geklebt" verstehe :))


Also einen Fussel unter dem Auslöser ist warcheinlich.

Ab zum Service damit - einmal "da oben" entstauben.

Vielleicht kannste Dich mit dem Verkaufer noch einigen.
 
ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte EOS 50D zulegt
[...]
Ich drücke den Auslöser halb durch, die Kamera stellt das Bild scharf, ich drücke durch, nichts passiert.
Dann lasse ich los, drücke fester oder mehrmals hintereinander und dann löst sie aus.

[C.Fn III (6) Spiegelverriegelung] wäre eine (normale) Möglichkeit des "Nichtauslösens"
 
Das ist ein Klassiker bei der 50D (übrigens auch bei den zweistelligen Modellen vorher). Bei meiner war das auch vor kurzem. Frag mal User Nightshot -er kann dir günstig und sehr zuverlässig weiterhelfen.

Grüße
Robse
 
Kann es vielleicht auch sein, dass es nur bei Serienfotos passiert. Dann wäre evtl. nur der Schreib-Puffer voll.

Gruß
Ducksi
 
Habe jetzt schon folgendes ausprobiert:

Der Auslöser am Batteriegriff funktioniert ganz normal, damit löst sie präzise und normal aus.

Serienbildeinstellung oder Einzelbildeinstellung machen keinen Unterschied.

Auch ohne AF hakt sie manchmal.
Insgesamt liegt der Auslösepunkt im Gegensatz zum Batteriengriff-Auslöser sehr tief.

Nachdem sie einmal gar nicht ausgelöst hat, drücke ich ein paarmal fester, dann läuft es wieder ein paarmal wie geschmiert.

Habe Nightshot schon geschrieben, bisher keine Antwort.
 
Servus miteinander,

habe letztens eine gebraucht gekaufte 30D, sowie meine 2008 neu gekaufte 50D mit Isopropanol gereinigt.
Hat bei beiden wunderbar geklappt und lösen wieder bestens aus.
Die 5D II hatte noch nie derartige Probleme. Ich denke, dass es hier am Taster liegt.
Vermutlich wurde ein anderer/besserer/besser abgedichteter verbaut.

Gruß
Stefan
 
Traue mir die Reinigung ehrlich gesagt nicht wirklich zu, habe etwas bedenken, dass das gute Stück danach hin ist.
Habe erst vorhin einen Beitrag dazu hier gefunden, wo jemand offensichtlich das "falsche" Isopropanol" genommen hat und die Kamera damit zerstört hat...

Hoffe, dass Nightshot sich demnächst meldet, er scheint ja der richtige Ansprechpartner für mein Problem zu sein.
 
Ok, Service gefunden, der zu einem günstigen Preis den Auslöser tauscht.
Trotzdem danke für eure Hilfe, so konnte ich wenigstens sicher sein, wo das Problem liegt. Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten