• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d + kit oder 400d + 24-70 2,8er l

Ich hätt dir auch das 17-55 f/2.8 IS empfohlen. Optisch mindestens dem 24-70 gleichzusetzen. Dann hat es einen Bildstabilisator (IS) und wiegt zum Glück nicht so viel wie das 24-70. Ich nutze es sehr gern und habe den Stabi schätzen gelernt.

gibts für ca. 700 euro gebraucht im Forum, dazu eine gebrauchte 40D und Du überschreitest nach Verkauf deiner 400d dein Limit nicht - steigerst Dich aber Ausrüstungstechnisch extrem.
 
Das mit anderen Herstellern is zwar bullshit, aber

50D + 17-55 2.8 IS solltest du mit Cashback und Weihnachtsgeschäft
für 1500€ bekommen können.
 
als bullshit würde ich es nicht bezeichnen sondern einfach als einstellung und meinung anderer
 
Kanadisches Cashback kommt und da gibs auf 17-55 2.8 IS 100$ zurück.. macht bei uns wahrscheinlich 75€ wenns kommt.. biste bei nem neuen 17-55 für um die 700€ + 900€ (schätze ich) für ne neue 50D..
alternativ kannste natürlich ne 40d gebraucht für um die 500€-600€ kaufen und hast noch bisserl puffer.
 
Wenn du bessere Bildqualität willst nimm lichtstarke Festbrennweiten. Die Kameras nehmen sich fast nichts was das Rauschen angeht. Rauschen tun alle. Und ob ein Bild nun ein bisschen mehr oder weniger rauscht ist doch wirklich egal.

Ich hab letztens bei einer Feier mit 5D + 24-105 f4 und 400D + 30 1.4 + 85 1.8 fotografiert. Wegen der Lichtstärke konnte ich bei der 400D ISO 200 + 400 nehmen während ich bei der 5d ISO 800 + 1600 nehmen musste.
Fazit: die 400D rauscht bei ISO400 wesentlich weniger als die 5D bei ISO 800. Und selbst höher ist der Vorsprung der 5D vielleicht knapp eine Blende.
Um das 85er an der 5D zu haben hätte ich ein 135 2.0 nehmen müssen welches ich aber aufgrund der geringen Tiefenschärfe nicht aufgeblendet hätte nutzen können. Der vermeindlich bessere Body hatte also keinen Vorteil gegenüber dem vermeindlich schlechteren. Und das nur aufgrund der Linsen!
Deshalb: Lichtstarke Festbrennweiten! :top:
 
hallo nico,

du hast überzeugende und sinnvolle argumente gebracht!
ich bin nun am überlegen mir das 50mm 1,4er von canon und das 70-2004 L is zu kaufen... später um die weihnachtszeit vieleicht noch das 85mm 1,8er.

meinst du das ich damit gut bedient bin und mit meiner 400d spaß haben werde?
 
So Ich muß mich hier auch mal einbringen - habe damals eine EOS 350 zum Einstieg in die DSLR Welt genutzt, bin dann auf ne EOS 40d gewechselt und was soll Ich sagen (Sie war und ist es allemal Wert!!!). Also mein Rat an Dich, nimm nicht die EOS 50, sondern lieber die EOS 40d und sitz mal ein Kamera Modell aus :rolleyes:
Wenn Du dann noch ein Klasse Objektiv haben willst und später nicht auf den Vollformat Zug aufspringen willst, dann ja dann hol Dir das EF 17-55 IS USM 2.8.
Und glaub mir Du wirst es nicht bereuen (es muß wirklich nicht immer das neueste sein!!!);)
 
ich bin nun am überlegen mir das 50mm 1,4er von canon und das 70-2004 L is zu kaufen... später um die weihnachtszeit vieleicht noch das 85mm 1,8er.
meinst du das ich damit gut bedient bin und mit meiner 400d spaß haben werde?

Das 50er kenne ich nicht. Habe aber gehört, dass das Sigma 50 1.4 besser sein soll. Würde ich mir mal anschauen. Das 85er ist top! Wie du in meiner Signatur siehst nutze ich fast nur Festbrennweiten und seit dem ich das tue macht mir die 400D richtig spass (von der Haptik mal abgesehen, aber ich brauche eine kleine Cam weil ich sie viel mitnehme).
 
ich hatte das 50er mal und bin begeistert! super teil!
doch das 70-200 zoom 4l is finde ich auch geil!

*lg der chris

kannst du mir noch infos zum sigma geben im vergleich zum canon 1,4er?
 
Die von Dir genannten Canon Linsen sind allesamt gut und Ihr Geld wert.
Habe ich ja selbst so weit alle. Das 50 1.4 finde ich wirklich sehr gut - kann garnicht sagen welches ich lieber mag 50er oder 85er. 17-55 ist am crop für mich das Standart Zoom. Lichtstärke + IS und super Leistung, für mich am crop dem 24-70 ganz klar vorzuziehen.

Habe damals schon den Sprung vom Kit zum Tamron nicht bereut - aber die "guten" Canon Linsen sind einfach :top: und die Festbrennweiten setzen dem nochmal einen drauf. Das 50 1.4 und 85 1.8 sind auch "leistbar" - hätt selbst gern 35 1.4 und co. aber der Preis :eek:.

An Deiner Stelle würde ich mir für die 1400 Euro folgendes kaufen.
400D verkaufen (ka. was die derzeit bringt)
40D gebraucht im Forum für ca. 600€
17-55 2.8 IS dito für etwa 700€
und 70-200 4L für ca 450€.
Wenn du kein 70-200 ohne IS möchtest dann erstmal ein 85 1.8 dazu.
Damit bist du dann erstmal super Ausgestattet.

Dann lass uns teilhaben an Deiner Entscheidung.

Gruß Torsten
 
also ich würde mir an deiner stelle das kit 40d + 17-55 2.8 IS USM kaufen. müsste so um die 1400- 1500€ zu bekommen sein.

EIN TOP TEAM !!!:top:

schau mal bei guugle rein. z.b. canon 40d 17-55 2.8 kit
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte nochmal nachfragen ob es jetzt vieleicht neue ideen zu diesem thema gibt, weil die 50d ja nun schon länger drausen ist und der eine oder andere diese cam testen konnte.

danke
 
ich wollte nochmal nachfragen ob es jetzt vieleicht neue ideen zu diesem thema gibt, weil die 50d ja nun schon länger drausen ist und der eine oder andere diese cam testen konnte.

danke

Klar, die 50d hat einige Vorteile, aber der Mehrpreis von fast 400€ im Vergleich zur 40d lohnt sich meiner Meinung nach im Moment nicht.

Mein Tipp: 40d und das Tamron 17-50mm f2,8. Zusammen güntiger als der 50d Body alleine.
Falls du warten möchtest, dann rechne mal mit 4-6 Monaten bis die 50d deutlich günstiger wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten