Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Tiefi676,
habe gerade einen Thread zum Thema gestartet 50d vs. D90 insbesondere bei High ISO. Da kannte ich Deine feine Vorarbeit noch nicht. An dieser Stelle: Danke!
Was war denn Deine Conclusio nach dem sehr ausführlichem Test?
In Deinen Bildern (leichter Focus-Unterschied mal aussen vor) sah die Nikon etwas besser aus. Aus Deiner Sicht ein elementarer Vorteil? Oder vernachlässigbar?
Welche hat Dir im Gebrauch mehr zugesagt?
Schöner Vergleich. Die Unterschiede sind m.E. eher marginal und vielleicht auch Geschmackssache. Nach einigen negativen Threads zur 50D hätte ich gedacht, dass diese schlechter abschneidet.
Insofernfür die 50D
hmmm, die Nikon ist vom Hersteller gepullt - fast um eine Blende in Richtung plus. Mit diesem BIG TRICK in der Tat belichtet sie mit ISO 100 - auf dem Monitor hat sie aber ISO 200. Damit rauscht sie wenigerals die Konkurrenz.....
![]()
ja so gehts halt auch und sofort ist man im high ISO bereich sehr gut.........
Auf alle Fälle ist die Nikon D90 gepullt, weil die Exifs haben gleiche Blenden, gleiche ISO, aber ungleiche Belichtungszeiten - C50D 1/1000 und D90 1/800.................................................................................................................
Jo,jo, die ofizielle Tests, was hat Nikon dafür bezahlt? Und wie viele Procent davon sind im Endpreis für das gute Stück einkalkuliert? Das war schon vor Jahren, das N. nicht gerade mit der Freundschaft mit C. zimperlich war.....
Auf alle Fälle ist die Nikon D90 gepullt, weil die Exifs haben gleiche Blenden, gleiche ISO, aber ungleiche Belichtungszeiten - C50D 1/1000 und D90 1/800. Also um ein bisschen genauer, sie ist um ein Drittel Blende gepullt in Richtung Überbelichtung - übrigens man sieht es mit blosem Auge auf dem hellen Schirm der Mütze. Die C50D belichtet sehr genau - der gleiche Schirm ist richtig schwarz mit Details.
Jo,jo, die ofizielle Tests, was hat Nikon dafür bezahlt? Und wie viele Procent davon sind im Endpreis für das gute Stück einkalkuliert? Das war schon vor Jahren, das N. nicht gerade mit der Freundschaft mit C. zimperlich war.....
ja nikon will halt um jeden preis besser sein als canon......da gibt es noch mehr....entrauschte raws ooc.....usw.....nur um gut auszusehen......gegen den erzfeind....
Gibt es für das entrauschen der RAW's einen glaubhaften Link der dies belegt. Und komm jetzt nicht mit Astrosurf. Da geht es um einen Dunkelbildabzug bei Langzeitbelichtungen.
Komisch, obschon Nikon dies bereits seit der D70/D200 macht, hat es keine Socke interessiert. Jetzt wo Vorsprung Canon beim Rauschen weg ist, wird sich daran hochgezogen, obwohl das nichts mit dem üblichen entrauschen zu tun hat.
Gleiche Sensortechnik bedeutet in etwa das gleiche Rauschverhalten. Da hat keiner einen deutlichen Vorsprung.
Ganz ehrlich: Ich finde etwaige Vorteile der guten Sensoren Canon / Nikon unspektakulär und keineswegs entscheidend für einen Systemwechsel. Canon 50D, Nikon D90 und nun auch die 500D bewegen sich praktisch im gleichen (niedrigen Rausch-)Bereich. Das hier ist Erbsenzählerei!
Am besten RAW-Entwicklung ohne kamerainterne Entrauschung, und dann mit einem guten Entrauschungsprodukt (Noise Ninja, NeatImage usw.) moderat am PC drübergehen, das macht dann eher einen Unterschied.
Edit: joern, du hattest den gleichen Gedanken zur selben Zeit!![]()