• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d Gehäuse Riss

Wenn ich da an meine Leica SL mit Messinggehäuse denke, DIE ist stabiel,.... ^^

Jaaa, die kriegt höchstens eine Delle:D
 
Ich denke auch, dass das KS-Gehäuse mehr aushält, wenigstens äußerlich. Da gab's ja mal einen Film, was man mit Plastikgehäusen alles anstellen kann.

Die Frage ist nur, wie schaut's innerlich aus: Sind Mattscheibe, AF-Sensoren, CMOS-Sensor und Bajonett noch in der richtigen Position?

Ich hatte vor Jahren auch mal einen Sturzschaden bei einer analogen SLR. Äußerlich kein Schaden. Allerdings fortan nur unscharfe Fotos.

Fazit: Ab nach Willich!
 
Am besten ein Kunstoffgehäuse aus PA mit 30% Glassfaser, dann kannst den Body mit voller Wucht gegen die Wand klatschen und es wird nicht reißen :evil:
 
Hab jetzt nicht lang gesucht. Vielleicht gibts für die 50D auch eine Anleitung.
http://horebstadt.de/5D-displayrep/
Aber wenn sichs um die hintere Abdeckung handelt,- könnte die ähnlich leicht zu entfernen sein.
Ich hab schon einmal ein Ersatzteil bei Canon bestelllt, war kein Problem, kam per Post.
 
Wenns im Stahlbau wäre würde ich das Rissende raussuchen, dort anbohren und dann ausschleifen und zuschweißen, hier würde ich es wohl ähnlich machen nur statt Schweißen 2k Epoxy Harz einbringen , abschleifen und lackieren
 
(...) Aber wenn sichs um die hintere Abdeckung handelt,- könnte die ähnlich leicht zu entfernen sein.
Verständnisfrage: Dann ist der Riss also nur in der Plastikabdeckung und nicht im eigentlichen Magnesiumgehäuse?

Edit: Laut diesem Bild bei dpreview (zwar für die 40D, sollte aber ähnlich sein) sieht es nicht nach einer gesonderten Plastikabdeckung aus, sondern das gehört wirklich direkt zum Magnesiumgehäuse. Da sind die 40D und 50D wohl doch anders konstruiert als die 5D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte schon das Magnesium sein. Ob bei der 5D außenrum Kunsstoff ist weiss ich nicht.
Aber das Gehäue besteht nicht aus einem einzigen Gussstück, sondern ist aus mehreren Magnesiumstücken zusammen geschraubt,- wenn ich das richtig verstanden habe.
Nur das Daumenrade könnte überraschend befestigt sein,- sodass es schwierig sein könnte, diese Teile um zu bauen.
Vielleicht gehts aber auch ganz einfach.....gut das Glas/Belederung (geklebt?),- aber sonst, ein paar Schräubchen.

Zum Blitzelko (Hochspannung) sollte man ja nicht hinkommen?!
Dürfte eine Abteilung weiter vorne untergebracht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Gehäue besteht nicht aus einem einzigen Gussstück, sondern ist aus mehreren Magnesiumstücken zusammen geschraubt,- wenn ich das richtig verstanden habe.
Ah! Jetzt kapier ichs. Ja, könnte bei der 5D genauso sein, wenn man sich die Bilder ansieht.
 
Mit Plastik wäre das nicht passiert.:lol:

Ich habe mir das Bild gleich mal abgespeichert. Falls mir mal wieder einer erzählen will das seine Kamera durch das Magnesiumgehäuse besser wäre als meine 60D mit Kunststoff. Ich kanns nicht mehr hören!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten