• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D - Farbverläufe in dunklen Bereichen

lappi

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner 50D. Ich habe in letzter Zeit beobachtet das die Bilder (Raw u. Jpeg) im dunklen Bereich dazu neigen sehr pixelige unschöne Farbstrukturen zu zeigen. Ich hänge mal einen 100% Crop mit ran wo man am linken Bein sehr schön diesen Effekt sehen kann. Das Foto wurde mit ISO 100 gemacht. Der Effekt tritt immer wieder bei den verschiedensten Einstellungen in dunklen Bereichen auf. Ist das bei Euch auch so heftig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Salü Lappi

Hast Du die Tonwert-Prio eingeschaltet?

Diese erhöht in dunklen Bereichen das Farbrauschen kräftig.

Hatte dieselbe Beobachtung. Nu ist TonwertPrio im MyMenu und standardmässig ausgeschaltet.

Gruß
Frank
 
Salü Lappi

Hast Du die Tonwert-Prio eingeschaltet?

Diese erhöht in dunklen Bereichen das Farbrauschen kräftig.

Hatte dieselbe Beobachtung. Nu ist TonwertPrio im MyMenu und standardmässig ausgeschaltet.

Gruß
Frank

Nö, die Tonwert-Prio ist aus, auch die automatische Belichtungsoptimierung.
Wie gesagt, in Raw´s sieht man das auch.
 
Ja, es entsteht kein wirklicher Farbverlauf, sieht eher wie Tonwertabrisse aus. Sollte aber bei ISO 100 nicht so aussehen.
 
Das Rauschen ist in den dunklen Bereichen bei der 50D für Canon ungewöhnlich hoch. Das zeigen z.B. aber auch die 450D, diverse Olys und auch Nikons D300.

Das ist normal und damit muß man (und kann man) leben.
Die 40D und 5D sind da besser.
 
Das Rauschen ist in den dunklen Bereichen bei der 50D für Canon ungewöhnlich hoch. Das zeigen z.B. aber auch die 450D, diverse Olys und auch Nikons D300.

Das ist normal und damit muß man (und kann man) leben.
Die 40D und 5D sind da besser.

Also ich finde es auch ungewöhnlich hoch. Man bekommt bei Low Key Aufnahmen ziemlich Probleme, spätestens in PS wenn man solche Bilder für einen Großformatdruck vorbereiten will.
 
Nein. Um überhaupt zu sehen was Du meinst, muß ich da schon +5 Gamma draufgeben. Wenn die ganze Aufnahme so duster aussieht, ist es eine Fehlbelichtung.

Vielleicht stellst Du mal das RAW zur Verfügung.

Das Bild selber ist schon richtig belichtet, das ist ein Bereich der ins dunkle übergeht (folglich also technisch unterbelichtet). Am profilierten Monitor bei 120 c/dm Helligkeit kann ich das aber schon deutlich erkennen, auch bei weniger als 100% Crop.
 
Also ich finde es auch ungewöhnlich hoch. Man bekommt bei Low Key Aufnahmen ziemlich Probleme, spätestens in PS wenn man solche Bilder für einen Großformatdruck vorbereiten will.

Ja, ist einfach so. Den selben Effekt hatte ich z.B mit der Olympus E-3. Da war ich das von der E-1 auch nicht gewohnt. Hat allerdings im Oly- Bereich auch niemand glauben wollen das die neue E-3 in manchen Bereichen mehr rauscht als die uralte E-1.

Wie gesagt, da gibt es in diesem Bereich bei Canon wesentlich bessere Kameras. Was allerdings keinesfalls bedeuten soll das die 50D insgesamt ein schlechtes Rauschverhalten hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten