• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D endlich da,1000D oder 10D als zweitbody behalten?

300 EUR für eine 10D ist ein Wunschtraum, schon die 20D gehen ja weit unter 300 EUR weg. Also wenn das Geld eine Rolle spielt: 10D behalten.

Persönlich würde ich mich, wenn 100-150 EUR Wertunterschied nicht die große Rolle spielt, für die 1000D entscheiden:

+ kleiner, leichter (wäre mir wichtig für ein Zweitgehäuse)
+ nimmt EF-S-Objektive auf
+ höhere Auflösung

Und außerdem tippe ich mal:

+ hat wahrscheinlich einen größeren Pufferspeicher für RAWs (?)
+ rauscht wahrscheinlich weniger

Das mit den unterschiedlichen Karten und Akkus ist zwar etwas unhandlich, aber nicht wirklich ein Problem.

Aber die Bewertung der Pros und Contras mag für Dich ganz anders sein, deshalb musst Du das selbst entscheiden. ;-)
 
damits nicht so einfach wird, schreib ich ein paar gedanken für die 10D:

Bei mir muss es meistens schnell gehn, und da darf man nicht lange überlegen. Die 30D beherrsche ich blind und im schlaf. Die 10D ist da in der bediehung sehr ähnlich (tasten, einstellräder,...). Ich schätze mal das sich die 50D auch sehr ähnlich verhält.

Immer wenn ich mit der 400D vom kollegen arbeite breche ich mir die Finger. Komplett andere Bediehung. nichts ist da wo ich es gewohnt bin. und wenn ich dann noch das 70-200 f/2,8 und den Aufsteckblitz draufgebe hab ich angst dass das ding auseinanderbricht :lol: .
Dann ist noch das argument gefallen dass man die 1000D in die jackentasche bringt. Also ich möcht mit dem ding in der Jacke nicht rumlaufen....dafür hab ich ne IXUS.
 
ich würde alle behalten , man bekommt e nicht viel für beide Kameras. kannst sie ja im Verwanden oder Bekanntenkreis jemanden borgen oder verschenken wenn du merkst er hat Herzblut beim fotografieren.Meine Teile sind mir so ans Herz gewachsen das ein Verkauf für mich nicht in Frage käme ,natürlich sieht das anders aus wenn es Teile wären die mehrere tausend Euro gekostet haben.

Gruß Ulli
 
Danke für alle Antworten!

Bei mir ist es jetzt genauso gekommen, wie einen Post zuvor: Ich hänge an den Teilen, gerade weil diese 1000D meine erste war. Deshalb hab eich mich entschlossen alle zu behalten:)

Und siehe da, eine Lösung für das Geld hat sich auch gefunden: Mein zweites großes Hobby, die Musik, hat es mir ermöglicht einen nicht weiter benötigten Gitarrenverstärker zu verkaufen:)

Jetzt bin ich glücklich und zufrieden und wenn der Spiegel nicht verrostet ist, klappert er noch heute:D

Danke Leute:)
 
Vorneweg: gerade gelesen, dass du dich schon entschieden hast. Trotzdem mein Senf zur 1000D :)

Die 1000D macht brav alles mit, was so in meinen Outdooranwandlungen passiert. Natürlich pass ich auch gut auf sie auf, aber ihre Robustheit hat mich oft überrascht - das "Plastikfeeling" ist für mich nicht mehr als ein Feeling, mir gefällt das Plastik sogar, macht sie leicht und schlank und in der Hand sehr anschmiegsam. Auch ein paar Regentropfen machen ihr nichts. Einen starken Regenguss würde ich freilich nicht ausprobieren, das würde ich aber bei kaum einer Kamera. Auch schwere Optiken und Blitz hält sie tapfer. Aber ich hab auch einen BG dran, ich hab lange Finger :ugly:
 
Hey:) Frische Änderung geschehen: Ich habe die 10 und die 1000 verkauft und eine gebrauchte 1D MK II bekommen:) Das ist ein Traumpaar mit der 50er:)

Die 1D ist einfach noch eine Hausnummer, auch wenn sie auch einfach nur Bilder macht:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten