• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D endlich da,1000D oder 10D als zweitbody behalten?

Kevin21

Themenersteller
habs mal hier in einen neuen Thread verschoben;)

Also meine Frage:
Ich hab jetzt eeendlich meine 50D und nunn muss eine meiner alten weg:)
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die 1000D oder die 10D(jeweils beide mit BG) verkaufe und welche der beiden als Zweitbody besser wäre.

Pro 1000D:
-Neues Modell
-10 mp
-schnellerer Prozessor

Pro 10D:
-quasi unkaputtbar
-alles kompatibel zur 50D
-2 stellige Canon
-professionelleres Gerät


Contra 1000D:
-Karten und Akkus nicht kompatibel zu 50D
-"Plastikfeeling" und fehlende Robustheit

Contra 10D:
-Alter/langsamer Prozessor
-noch zu erwartende Lebensdauer(???)
-"nur" 6,3 mp

Ihr seht, ich bin ziemlich ratlos da ich mich für eine entscheiden muss. Die 1000 D macht zwar hochauflösendere Fotos, aber die 10D ist so schön schwer usw. usw.

Gebt mir bitte mal eure Meinungen:)
 
Für mich persönlich - ausgehend von Deiner Liste - eher die 10D.
Kompatible Akkus und Karten - das ist nicht zu unterschätzen! Bei einem Zweitbody ist die Lebensdauer vermutlich eher zweitrangig (haha). Die „nur“ 6,3 MP reichen allemal für A4-Prints. Brauchst Du mehr?
Einziges Problem wäre für mich die niedrige Serienbildfrequenz - könnte ich aber beim Zweitgerät absolut verschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen der Bodys hast du denn bislang primär genutzt? Die 10D oder die 1000D?
Damit hattest du eigentlich ja schon einen Zweitbody, der jetzt zum Drittbody wird.
 
Hallo,

Hab auch die 10D als Zweitbody. das einzige dass mich ein wenig an ihr stört sind die 3sek einschaltzeit, und dass man keine EF-S objektiver verwenden kann. Aber sonst ist es ein TOP Gerät, und meiner meinung nach der 1000D überlegen!

lg
 
hm. also wenn du erst- und zweitbody GLEICHZEITIG verwenden möchtest (zb. mit unterschiedlichen brennweiten um zeitverlust/staubprobleme beim optikwechsel zu vermeiden) - - für hochzeits/presse/actionfotografie ein nicht unübliches vorgehen - - dann sollten beide bodies mögl einheitlich im handling und der bedienung sein. das spräche eher für die kombi 50D + 10D. trotzdem doof dass du dann von einem shooting zwei sehr unterschiedliche datenqualitäten haben würdest.... :(

wenn du allerdings, wie bei nicht-profis die regel, eher mal die eine, mal die andere benutzt, würde ich dir dringend zur deutlich moderneren und schnelleren, dabei viel kleineren und leichteren 1000D als zweitbody raten, wie du schon sagst, super als echte Alternative, wenns mit kleinem gepäck zum radeln oder wandern gehen soll. und einheitlicher von der datenqualität her.

(ich sage übr. bewusst DATENqualität, weil BILDqualität bekanntlich nur am rande mit megapixeln zu tun hat :angel:, und auch nicht besser oder schlechter, sondern halt: anders.... - die Datenqualität... )

gruß martin
 
Zuletzt bearbeitet:
danke:) das sind ja schonmal ne menge meinungen:)

Also, beim Trekking etc. ist mir das Gewicht mittlerweile egal, ich geh meistens nur los um fotos zu machen und habe dann auch genug Platz und Lust um das alles zu schleppen:D

Die 10D macht einfach diesen Grundsoliden Eindruck, den man bei der 1000D vergeblich sucht. Ich hab das Gefühl das es bei der 10D auch mal ganz kurz regnen kann, bei der 1000D nicht.

Größer als A4 drucke ich eh nie, trotzdem ist die 1000D für Crops halt besser. Aber die Crops brauch ich nur hin und wieder bei der Vogelfotografie, ich weiß nicht ob das so relevant ist dann..
 
Bisher habe ich übrigends die 10D seit ich sie hatte Primär genutzt. Was halt hin und wieder störte waren die schlechten bis gar nicht machbaren Crops. Da war dann die 1000D überlegen.
 
Ich würde ganz klar die 1000D behalten, "mangelnde Robustheit" kann ich ihr nicht attestieren, die hält einiges aus.
Zudem ist sie moderner als die 10D.

Bei der 1000D darf es auch gerne mal länger regnen, ohne dass ihr etwas passiert, mangelnde Qualität ist ein Märchen und trifft auf diese Kamera nicht zu.

Ich selbst habe bewusst eine Grosse und eine Kleine, da es z.B. bei Wanderungen oder Städtereisen oft erheblich angenehmer ist, etwas Handliches und trotzdem leistungsfähiges dabei zuhaben.
 
Auch ne Möglichkeit , was sich halt ausgeht :evil:

10D 300.- 1000D 300.- = gebrauchte 50D 600.-

Das wäre halt der idealfall :lol::lol::lol:
 
Ich würde den Body nehmen, der dir im Gesamtpaket einen zusätzlichen Vorteil bietet, wenn die 50d als erstes da ist überleg dir: Welche Vorteile hat die 10d gegenüber der 50d? Mir fallen ehrlich gesagt keine ein.... ABER: Welche Vorteile hat die 1000d gegenüber der 50d? Ganz einfach: Sie ist kleiner und kompakter und passt auch schonmal in die Jackentasche, du deckst also mit der Kombination 50d+1000d ein breiteres Anwendungsspektrum ab, oder fällt hier irgendjemandem etwas ein was die 10d kann was aber weder 50d noch 1000d beherrschen?? :confused:
 
ne, guter Einfall, aber ich brauch das Geld um die 50D wieder rauszubekommen. Sonst fehlt mir auf meinem lieben Konto zu viel und die Zahl hinter dem + ist zu klein^^
 
Ich würde den Body nehmen, der dir im Gesamtpaket einen zusätzlichen Vorteil bietet, wenn die 50d als erstes da ist überleg dir: Welche Vorteile hat die 10d gegenüber der 50d? Mir fallen ehrlich gesagt keine ein.... ABER: Welche Vorteile hat die 1000d gegenüber der 50d? Ganz einfach: Sie ist kleiner und kompakter und passt auch schonmal in die Jackentasche, du deckst also mit der Kombination 50d+1000d ein breiteres Anwendungsspektrum ab, oder fällt hier irgendjemandem etwas ein was die 10d kann was aber weder 50d noch 1000d beherrschen?? :confused:

Zustimmung :D

Habe ne 40D und ne 1000D (wie einige andere auch). Die 1000D ist klein und leicht. Die nimmt man auch mal auf Verdacht mit ...

Thomas
 
Bin auf meinen Reisen immer mit 2 Kameras unterwegs (40D, 30D). Da ists schon praktisch, wenn man die gleichen Akkus und Ladegeräte hat.
Außerdem: Die 1000D kannst gut verkaufen, für die 10D kriegst vielleicht noch 150€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten