• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D eine Katze mit ISO12800

ManfredDuisburg

Themenersteller
Ef 2.8/24-70
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja... berauschend ist das nicht, oder doch... aber dann negativ gemeint.

Man merkt das die ISO 12800 gepatcht sind, mit der 40D kann man bei ISO 3200 und 2 Stufen Unterbelichtung und anschließendes wider aufhellen in DPP das gleiche erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ohne jede Einstellung der Rauschunterdrückung oder Bildoptimierungen aus der Kamera, soll nur als schlechtes Beispiel dienen :rolleyes:

Ich seh eher mehr als eine Blende gegenüber der 40D, aber das ist auch nur meine Meinung.
 
Es ist ohne jede Einstellung der Rauschunterdrückung oder Bildoptimierungen aus der Kamera, soll nur als schlechtes Beispiel dienen :rolleyes:

Ich seh eher mehr als eine Blende gegenüber der 40D, aber das ist auch nur meine Meinung.

Eine Blende kann gut sein, aber ich meinte:
Die 50D patcht bei H1 und H2 auch nur den letzten ISO-Bereich.

PS: Zeige mal ISO 1600 :D
 
Technisches Bild, denn es geht um die ISO 12800 der 50D (und nicht um Bildgestaltung etc.) also -> Canon Allgemein (und nicht Galerie)
 
Naja... berauschend ist das nicht, oder doch... aber dann negativ gemeint.

Man merkt das die ISO 12800 gepatcht sind, mit der 40D kann man bei ISO 3200 und 2 Stufen Unterbelichtung und anschließendes wider aufhellen in DPP das gleiche erreichen.
Das Pattern-Rauschen im Hintergrund ist dir aber schon aufgefallen. Das scheint bei der 50D nochmals etwas besser geworden zu sein (auch wenn ich nicht glaube, dass eure beiden Beispiele für eine abschliessende Beurteilung tauglich sind).
 
Aus diesen beiden Bildern ist derzeit noch eigentlich nichts zu entnehmen. Mir fehlen Crops, "normale" Isos und vielleicht sogar identische Crops nur mit unterschiedlichen ISOs und Angabe, wie die Entrauschung eingestellt war.
 
Also ich finde das ISO 12800 Bild mit der 50D gar nicht mal so schlecht.

Ganz im Gegensatz zum Duplo-Bild der 40D, das eine Klasse schlechter ist.
 
Also ich finde das ISO 12800 Bild mit der 50D gar nicht mal so schlecht.

Ganz im Gegensatz zum Duplo-Bild der 40D, das eine Klasse schlechter ist.

Findest Du? :confused:
Ich sehe das eher andersrum.
Wie dem auch sei: ISO 12800 scheint auf jeden Fall nicht ohne weiteres brauchbar zu sein. Zumindest nicht bei diesen Lichtverhältnissen. Ich habe auch ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.
Interessant wird es wirklich bei ISO 1600 bzw. 3200.
Bitte weitere Bilder zeigen! :)
Grüße,

Bogo
 
Wenn man die Lichtverhältnisse, die sich durch Blende und Belichtungszeiten ausdrücken auch mit berücksichtigt, dann sieht es für mich nach mehr als einer Blende besser bei der 50D aus.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten