• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D + Canon 17-40 Kurze Frage...

Was spricht denn dagegen, Dein Tamron weiterzubenutzen, das Du lt. Signatur hast? Das hat ja schon den Brennweitenbereich UND die Lichtstärke.

Zum 17-40L: ich war damit am Crop immer zufrieden, wenngleich es nach oban raus natürlich recht kurz ist. Zur Bildqualität gibt's nichts negatives zu sagen.
 
Ohne Stabilisator in Sekunden ca.:

1/(Brennweite*1,6)

Ist natürlich nur eine grobe Regel (*1,6 bei Crop-Kameras wie der 50D)

mfg

Wurde zwar schon oft durchgekaut,ist aber trotzdem wichtig: Die Verwackel-Unschärfe zeigt sich bei 15MP-Aufnahmen logischerweise deutlicher als bei 8MP. Somit liegt die Freihandgrenze einer 30D prinzipiell höher als bei einer 50D, weil die Gesamtauflösung niedriger ist.
 
Wurde zwar schon oft durchgekaut,ist aber trotzdem wichtig: Die Verwackel-Unschärfe zeigt sich bei 15MP-Aufnahmen logischerweise deutlicher als bei 8MP. Somit liegt die Freihandgrenze einer 30D prinzipiell höher als bei einer 50D, weil die Gesamtauflösung niedriger ist.

Ja, aber nur bezogen auf die 100%-Ansicht. Fürs Gesamtbild reicht die Daumenregel aus.



Gruß, Viktor
 
Auflösungstechnisch sieht die Reihenfolge bei Blende 4 in der Bildmitte wohl so aus:
1) EF-S 17-55
2) Tamron 17-70
3) EF 17-40
Die Unterschiede sind insbesondere für für "Pixelpeeper" und "Schärfefetischisten" relevant.
In den Ecken am Crop liegt das EF 17-40 eher auf Platz 2.

Wer langfristig bei Crop bleiben will und dem die u.g. Eigenschaften egal sind,
dem würde ich das EF-S 17-55 ans Herz legen.

Das EF 17-40 macht an den einstelligen EOS erst richtig Sinn,
es sei denn solche "nebensächlichen" Dinge wie Größe, Gewicht, Innenfokusierung
und Abdichtung (mit Filter) spielen eine Rolle.

Ciao
Thomas
 
@ wersifan

hallo,
sehe grade deine fotos mit dem 17-40L. mal ein Tipp für dich: falls es dir noch nicht aufgefallen ist, haben deine fotos zum randbereich hin sehr starke unschärfe. die optimale blende bei dem 17-40L liegt genau bei genau 8.0 ! :top:

habe selbst ein 17-40 bisher an einer 350d gehabt und bin grade am überlegen, ob ich mir eine 40d oder 50d hole. 350d ist schon verkauft..
objektive habe ich das 17-40 und das canon 85mm 1.8.

möchte mir der kamera auf work&travel bzw. wanderschaft gehen. das heißt:

- ich brauche ein gutes display (was eigentlich beide haben, das an der 50d soll wohl etwas besser sein), aber allein schon deswegen fällt die 5d mark I mit dem kleinen display raus.

wäre dankbar, wenn ihr erfahrungen mit den objektiven an der 40 oder 50d berichten könnt.


der grieche
 
Zum 17-40L: ich war damit am Crop immer zufrieden, wenngleich es nach oban raus natürlich recht kurz ist. Zur Bildqualität gibt's nichts negatives zu sagen.[/QUOTE]

Welchen Sinn macht dennn das 17-40 am Crop .Im WW Bereich zuwenig+ Verzeichnung und im oberen Bereich zuwenig Tele,obendrein noch zu lichtschwach.Bei dem kurzen Zommbereich ware eine Festbrennweite auf jeden Fall vorzuziehen.Preislich und Qualitätsmäßig.
 
Toskanafan:
Ein Tamron 17-70 gibt es meines Wissens nicht. Du meinst bestimmt das 17-50/2,8

Ist im Übrigen mein Immerdrauf auf der 350d. Eine 50d ist bereits bestellt. Ich hoffe dort macht sich das Tami 17-50/2,8 genau so gut und kostet nur ca. 1/3 des Canon 17-55/2,8

Gruß
Ducksi
 
@reisender2000

das 17-40L war bisher das immerdrauf an meiner 350d. du hast schon recht, dass es nach oben hin dafür etwas kurz ist, da haben mir auch immer ein paar mm brennweite gefehlt.
auf der anderen seite finde ich es als weitwinkel an der crop gar nicht so schlecht, denn es sind ja damit 27-64mm. und die 27mm fand ich als ww für meine belange immer völlig ausreichend. ich persönlich mag einen viel extremeren ww gar nicht, da mir es zu den ränder hin sonst viel so stark verziehen würde.

habe mir grade ein 24-70mm sigma 2.8 hsm ersteigert. 2 monate alt, 525 euro inkl. versand:D
damit dürften meine wichtigsten brennweiten-bereiche fürs reisen abgedeckt sein. mal schaun, ob ich damit das 17-40 überhaupt noch wirklich brauche.

was ich brauche ist erstmal einen neuen body:rolleyes: da ich meine 350d ja schon verkauft habe.

werde mir die tage noch ne 40d ersteigern. bin mal richtig gespannt wie die sigma-linse daran funktioniert.


oder sollte ich doch ne 5d mark I nehmen?!...:o
 
@reisender2000

ach ja mit ner ww-festbrennweite hast du gar nicht so unrecht... aber welche könntest du da am crop empfehlen? denn meines wissens ist der objektiv-markt da sehr dünn bestückt.
unter 1000 euro gibts bei canon nur wieder als vario das EF-S 10-22 und bei sigma das 12-24. beide auch wahrlich keine schnäppchen...
viel mehr ww als das 17-40 sind das auch nicht..
 
@reisender2000

ach ja mit ner ww-festbrennweite hast du gar nicht so unrecht... aber welche könntest du da am crop empfehlen? denn meines wissens ist der objektiv-markt da sehr dünn bestückt.
unter 1000 euro gibts bei canon nur wieder als vario das EF-S 10-22 und bei sigma das 12-24. beide auch wahrlich keine schnäppchen...
viel mehr ww als das 17-40 sind das auch nicht..

Da gebe es noch das Tokina 12-24mm, dann noch das neue Tamron 10-24mm.
Das Tokina ist schon sehr gut das Tamron kenne ich nicht!
Ein Tamron 17-50 2,8 hatte ich auch schon, leider kein gutes, scharf erst ab Blende 5,6. Das Canon 17-50 2,8 IS habe ich auch einige Monate gehabt, die Blende und der IS sind unschlagbar. Leider war meins nur in der Mitte schön scharf.
Habe jetzt seit über einem Jahr das 17-40 4L und bin sehr zufrieden, denn bei Blende 4 schon brauchbar.

gruß
 
Hallo Grieche,

10mm am crop sind 16 mm Superweitwinkel also 110° gegenüber 17mm am crop 27 mm gerade mal eben Weitwinkel also 74° also mehr als 36 ° mehr ! Wenn das kein Unterschied ist.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten