• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D - C.FN IV-1: Erklärung?

AW: 50D - C.FN IV-1 Erklärung????

dann brauchst Du zukünftig wenigstes keine Krise mehr bekommen, wenn andere Fotografen anders fotografieren ;)

Hi,
aber es gibt ca 20 Threads, wo die Leute sich wundern, warum die Bilder unscharf werden.

Und siehe da, häufig wird verschwenkt....

You got it.....

Gruß
Frank
 
AW: 50D - C.FN IV-1 Erklärung????

Zitat von PinguTS Beitrag anzeigen
Also bei 0 (Werkseinstellung) sollte eigentlich mit dem Halbdurchdrücken die Belichtung auch gespeichert werden, solange man Halbdurchgedrückt hält.
Nur bei One-Shot-AF und Mehrfeldmessung, die sich dann auf das/die verwendete(n) AF-Feld(er) bezieht. Ansonsten wird die Belichtungsmessung kontinuierlich nachgeführt.

Nur bei One-Shot-AF und Mehrfeldmessung, die sich dann auf das/die verwendete(n) AF-Feld(er) bezieht. Ansonsten wird die Belichtungsmessung kontinuierlich nachgeführt.

Woher hast Du diese Info? Leider kann ich es jetzt gerade nicht ausprobieren, aber meiner Kenntnis nach wird bei der Default-Einstellung des Auslösers in dieser Individualfunktion die Belichtungsmessung nie durch halbes Durchdrücken des Auslöser gespeichert. Immer nur, wenn die Sterntaste gedrückt wird.

Einziger Einluss auf die Belichtungsmessung ist die Wahl des AF-Feldes bei Mehrfeldbelichtungsmessung.

Grüße
Tobias.
 
AW: 30D u. 5D

Ich hänge mich mal hier dran.
Mir geht es auch um die C-FN IV, lediglich bei 30D und 5D.
Gibt es die C-FN IV 1 auch in umgekehrter Tastenkombination?
Sprich Auslöser für AF und Sterntaste für AE?
So, wie es die Kamera erlaubt finde ich es einfach nicht intuitiv.

Am liebsten wäre mir ein Scharfstellen und Halten/Speichern des AF per Auslöser (halbgedrückt) und eine währenddessen ständig nachregelnde Belichtungsmessung, die gegebenfalls per *-Taste ebenfalls gespeichert wird.

Bei C-FN IV 1 ist leider genau andersherum :o
Hat jemand einen Tipp oder muss ich mich damit abfinden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten