• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D an Netbook mit Windows 7 Starter wird nicht erkannt...

Saubermachfrau

Themenersteller
An meinem Netbook wo Win 7 Starter installiert ist, wird die EOS 50d nicht erkannt, er kann praktisch den WIA Treiber nicht finden. Habe allerdings schon EOS Utility probiert, das erkennt sie auch nicht. Hat jemand ne Idee ?
 
AW: 50d an Netbook mit Windows 7 Starter wird nicht erkannt...

1. Hast Du die Software aktualisiert ? Wenn nein mal updaten

Ansonste Software komplett deinstallieren, dann erneut installieren und die Updates einspielen.
BTW 2. dran denken das Windows 7 Starter nur 2 Programme gleichzeitig ausführen kann.
 
AW: 50d an Netbook mit Windows 7 Starter wird nicht erkannt...

dran denken das Windows 7 Starter nur 2 Programme gleichzeitig ausführen kann

Es waren drei angedacht, das wurde aber von MS wieder verworfen. Die Beschränkungen von Starter sind nicht die Anzahl der ausführbaren Programme.

@TO: Was spricht eigentlich gegen den Einsatz eines Card-Readers?
 
AW: 50d an Netbook mit Windows 7 Starter wird nicht erkannt...

Ist das Netbook neu?
Hast du andere Geraete am USB haengen?
Wenn du die 50D anschliesst ... zeigt sie dann Busy an?
Wird zumindest ein neuer Massenspeicher erkannt?
Versucht WIN einen Treiber zuinstallieren?
 
AW: 50d an Netbook mit Windows 7 Starter wird nicht erkannt...

Welche Bildschirmauflösung hat Dein Netbook.
Systemvoraussetzung für EOS Utility sind laut Handbuch:
"Bildschirmauflösung: Mind. 1024 x 768 Pixel"​
Habe mir daher, nach ausführlichem Durchstöbern des Forums,
ein Netbook mit einer Auflösung von mind. 768 besorgt.
Das funktioniert mit meiner 40D einwandfrei, allerdings unter WIN XP.

Vielleicht hilft der Link weiter:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440052
ich glaube da stehen einige Tricks drin, wie man das Problem ggf. umgehen kann.
 
AW: 50d an Netbook mit Windows 7 Starter wird nicht erkannt...

Also Windows versucht den Treiber zu installieren wenn ich die Kamera anschließe, alledings kommt dann immer die Meldung das der Treiber nicht gefunden wurde. Zwecks der Auflösung gibt es keine Probleme denn ich benutze dafür einen externen Monitor um das problem zu umgehen. Kartenleser kommt nicht in Frage da ich die Kamera fernsteuern möchte. Neuinstallation bringt leider auch nichts... Die Kamera wird nur als Canon Digitalkamera erkannt, mehr nicht. Kann mich erinnern das ich dieses Problem schon mit meinem großen Rechner hatte und weiß nur leider nicht mehr wieso es jetzt geht und ob ich damals etwas verändert hatte.

Danke erstmal für eure Lösungsansätze...
 
AW: 50d an Netbook mit Windows 7 Starter wird nicht erkannt...

Hast du das neueste Update von Canon? Fuer das EOS Utility?
 
Also mit DPP funktioniert es auch nicht, wie auch, wenn er die Kamera gar nicht richtig erkennt und somit auch keinen Treiber installieren kann. Schade das es für Win 7 keinen WIA Treiber mehr gibt.
 
Probier mal folgendes. Ich hoffe diee 50D hat dieses Einstellung. Schaue in den Einstellungen der Kamera wie sie sich am USB-Anschluss verhallten soll.
 
Also vielen Dank an alle für die Lösungsvorschläge, leider liegt es an der Starter Version. Warum die Version von Windows 7 den Treiber nicht findet, bzw. die Kamera nicht richtig erkennt ist mir ein Rätsel. Problem gelöst würde ich mal sagen.
 
Hi!

Nein, es liegt nicht nur an deinem Windows Starter...

http://forum.penum.de/showthread.php?id=56978&eintrag=0

Hier habe ich vor ein paar Tagen das gleiche Problem gepostet, allerdings mit Win 7 Home Premium... Bis lang leider auch ohne Lösungsvorschläge.

Ein anderes Mitglied hat mir den Link von dir hier gepostet.

Das Canon Support Team hat mir bis jetzt nur das Update des EOS Utility empfohlen, wobei das auch bei mir schon längst installiert ist.

Bin gespannt ob die mir nach meinem Enwand nochmal antworten. Ich fahre am Samstag in den Urlaub, da hatte ich gehofft, dass das Problem bis dahin gelöst sei...

Viele Grüße
Wolle
 
Hi!

Nein, es liegt nicht nur an deinem Windows Starter...

http://forum.penum.de/showthread.php?id=56978&eintrag=0

Hier habe ich vor ein paar Tagen das gleiche Problem gepostet, allerdings mit Win 7 Home Premium... Bis lang leider auch ohne Lösungsvorschläge.

Ein anderes Mitglied hat mir den Link von dir hier gepostet.

Das Canon Support Team hat mir bis jetzt nur das Update des EOS Utility empfohlen, wobei das auch bei mir schon längst installiert ist.

Bin gespannt ob die mir nach meinem Enwand nochmal antworten. Ich fahre am Samstag in den Urlaub, da hatte ich gehofft, dass das Problem bis dahin gelöst sei...

Viele Grüße
Wolle

Das ist komisch, denn ich habe 3 mal Windows 7 Starter neu installiert gehabt und immer gab es keine Veränderung. Da ich hier allerdings noch meine ungenutzte Windows Vista rumliegen hatte habe ich diese installiert und auf anhieb hat es geklappt. Was soll das nur für ein Problem sein, eigenartig. Danke auf jeden Fall für deine Info, kannst ja mal berichten wenn der Canon Support ne Lösung hat. Glaube wir sind und bleiben dabei nicht die einzigen, was natürlich keinen weiter hilft...
 
Probiere doch mal einen anderen Kompatibilitätsmodus:
Rechtsklick auf den Programmbutton->öffnen der "Eigenschaften"->Karteireiter "Kompatibilität" öffnen->beim Kompatibilitätsmodus ein Häkchen rein und dann auf WinVista eingestellt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten