blumi1984
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt schon zig Threads mit dieser Überschrift und bitte dies im Vorhinein zu entschuldigen.
Ich bin momentan stolzer Besitzer einer 400D. Seitdem meine Frau aber eine 50D stieg der Neidfaktor ins unermessliche ;-)
Über die technischen Details bin ich mir im klaren, konnte aber eine Frage nicht wirklich zu meiner Zufriedenheit beantworten:
Abgesehen von der höheren Auflösung, des Mangnesium Bodys, des besseren Displays.... Ist einer Der Faktoren der mich am meisten an meiner 400D stört die lange Verarbeitungszeit der Bilder. Zum Beispiel nach einer Langzeitbelichtung, rechnet meine 400D noch wärend die 50D schon die nächsten Bilder macht.
Die 50D hat ja einen Digic 3 Bildprozessor, die 550D den Digic 4.
Und jetzt die Frage:
Kommt eine 550D an die Verarbeitungsgeschwindigkeit der 50D heran?
Wenn nicht wäre das eine große Hilfe für meine Entscheidungsfindung.
- 50D für mich der Refernzpunkt
-550D im Vergleich zur 50D:
Plastikbody (Was mich aber an der 400D ehrlich gesagt nie sonderlich gestört hat) Höhere Auflösung und Digic 4 Prozessor
-60D
Hat ein Klappdisplay und daher schon unsympathisch, wird nur durch den überschaubaren Preis in die engere Wahl gezogen. Da 60D ein bischen besser als 550D und nicht so viel teurer.
Vorausgesetzt natürlich die 550D kommt vom reinen Fotografieren an die Bildqualität und Verarbeitungsgeschwindigkeit an die 50D ran.
-7D
Der Wahre 50D nachfolger, aber lohnt sich die Preisdifferenz zwischen 50D und 7D wenn man keinen gesteigerten Wert auf einen schicken Camcorder legt?
Ich hoffe man kann meinen teilweise wirren Gedankengängen einigermaßen nachvollziehen.
Wie gesagt, die 50D wäre für mich der Referenzpunkt da ich mit dieser Kamera auch schon viel gearbeitet habe, wobei ich auch wirklich sehr zufrieden mit der 400D bin.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen....
Vielen Dank!
Blumi
ich weiß es gibt schon zig Threads mit dieser Überschrift und bitte dies im Vorhinein zu entschuldigen.
Ich bin momentan stolzer Besitzer einer 400D. Seitdem meine Frau aber eine 50D stieg der Neidfaktor ins unermessliche ;-)
Über die technischen Details bin ich mir im klaren, konnte aber eine Frage nicht wirklich zu meiner Zufriedenheit beantworten:
Abgesehen von der höheren Auflösung, des Mangnesium Bodys, des besseren Displays.... Ist einer Der Faktoren der mich am meisten an meiner 400D stört die lange Verarbeitungszeit der Bilder. Zum Beispiel nach einer Langzeitbelichtung, rechnet meine 400D noch wärend die 50D schon die nächsten Bilder macht.
Die 50D hat ja einen Digic 3 Bildprozessor, die 550D den Digic 4.
Und jetzt die Frage:
Kommt eine 550D an die Verarbeitungsgeschwindigkeit der 50D heran?
Wenn nicht wäre das eine große Hilfe für meine Entscheidungsfindung.
- 50D für mich der Refernzpunkt
-550D im Vergleich zur 50D:
Plastikbody (Was mich aber an der 400D ehrlich gesagt nie sonderlich gestört hat) Höhere Auflösung und Digic 4 Prozessor
-60D
Hat ein Klappdisplay und daher schon unsympathisch, wird nur durch den überschaubaren Preis in die engere Wahl gezogen. Da 60D ein bischen besser als 550D und nicht so viel teurer.
Vorausgesetzt natürlich die 550D kommt vom reinen Fotografieren an die Bildqualität und Verarbeitungsgeschwindigkeit an die 50D ran.
-7D
Der Wahre 50D nachfolger, aber lohnt sich die Preisdifferenz zwischen 50D und 7D wenn man keinen gesteigerten Wert auf einen schicken Camcorder legt?
Ich hoffe man kann meinen teilweise wirren Gedankengängen einigermaßen nachvollziehen.
Wie gesagt, die 50D wäre für mich der Referenzpunkt da ich mit dieser Kamera auch schon viel gearbeitet habe, wobei ich auch wirklich sehr zufrieden mit der 400D bin.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen....
Vielen Dank!
Blumi