• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

500mm Teleobjektive im Vergleichstest!

3x Kirchturm, wobei ich sagen muss das es sehr schwer ist sowas bei Licht im Rücken und bei der Hitze (es waren wärmewellen zu sehen!) manuell scharf zu stellen,leider sind zudem noch Oberleitungen von der Bahn im Weg! Hätte vielleicht besser sein können...:p
 
Naja ich denk das das Sigma und der Russe ganz ok sind auch was das Bokeh betrifft und beim Dörr scheint es ein wenigverzerrt und weniger freigestellt (siehe die Unterschiede bei den Obereitungen).

OT: Man beachte die Uhrzeit :D, 10 Minuten zwischen Russen, Dörr und Sigma. Also 10 Minuten wechseln und scharfstellen:D.

Gruß Andree
 
Finde das Russentele auch absolut OK... (y)
Preisleistung ist genial, ob das auch auf die "Walimex" Spiegeltele zutrifft?

Das Dörr Danubia ist einfach ewig lang und schwer zu handhaben, zudem ist das Stativgewinde von der Objektivschelle etwas verkorkst/unsauber geschnitten!

Das Sigma mit dem Autofokus ist klar Benutzerfreundlicher, lichtstärker! Macht sich aber gerne selbstständig... bergab rutscht es hemmungslos raus :mad:

Aber das Russentele macht irgentwie riesig spass: es ist kaum grösser als das Canon 55-250IS (klar etwas breiter) klein, handlich, massives Metall, leichtgängig... :D
 
Finde das Russentele auch absolut OK... (y)
Preisleistung ist genial, ob das auch auf die "Walimex" Spiegeltele zutrifft?

Definitiv nicht!!
Ich hätte mir beinahe mal so 'nen Briefbeschwerer geholt (klar, der Preis lockt, so'n Betrüger bei eBay verkauft die Walimex-Dinger als Maksutov's für 150 EUR :eek::grumble:), hab dann aber glücklicherweise kurz vorher Testbilder vom Walimex gesehen - UM GOTTES WILLEN!!! Sowas als Objektiv verkaufen zu wollen ist eine Frechheit. Das kann man sich echt nur erlauben, wenn man weit weit weg in Fernost sitzt, damit einen die Kunden im Zweifelsfall nicht für sowas schlagen können.
 
Das Dörr Danubia ..., zudem ist das Stativgewinde von der Objektivschelle etwas verkorkst/unsauber geschnitten!

Sorry stimmt nicht...:eek: die SIGMA Stativschelle ist es gewesen!(Aluguss!) Die Dörr Stativschelle ist einwandfrei!

"Nahaufnahme" mit dem Sigma bei 500mm! Kann das Russentele auch nur das Dörr nicht, war zu nah...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry stimmt nicht...:eek: die SIGMA Stativschelle ist es gewesen!(Aluguss!) Die Dörr Stativschelle ist einwandfrei!

"Nahaufnahme" mit dem Sigma bei 500mm! Kann das Russentele auch nur das Dörr nicht, war zu nah...:D

Hättest du denn noch ein paar Photos von der Russentonne?
Mich würden mal Landschafts- oder Gebäudeaufnahmen interessieren.


Gruß Christian


P.S. PN ist angekommen
 
Das Objektivvergleiche keine leichte Sache sind ist klar. Nur sollte man dann das gleiche Motiv für den Vergleich wählen. Eine Lufthansamaschine mit dem einen Objektiv zu fotografieren ( ca. 30000 ft Flughöhe) und eine "Cessna" ( ca.3000 ft Flughöhe) ist kein realer Vergleich. Da sollte man doch andere Vergleichparameter heranziehen.
Der Kirchturm ist da schon aussagekräftiger. Ich finde das "Dörr-Bild" doch gar nicht so schlecht. Mit etwas Nachbearbeitung können die Oberleitungen ohne Probleme wegretuschiert werden. Aus meiner Sicht kann man die Oberleitungen am besten bei dem "Dörr-Bild" entfernen.
Welches Objektiv letztendlich bei den einzelnen Fotofreunden zu Einsatz kommt hängt doch dann vom geplanten Verwendungszweck und vom Geldbeutel ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten