• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D=xxD=xD

Aber das hättest du eigentlich auch selber merken können, wenn du mein Posting richtig gelesen hättest.

:top:

Mit einem Kreuzsensor hat man die besseren Chancen, naja aber wenn du alles weisst... ;)
 
Echt süß, wie sich diejenigen, die eine Kamera der weniger empfohlenen Klasse besitzen gleich wieder angepieselt fühlen und auf die Barrikaden gehen.
Ich weiß zwar nicht wen du meinst, aber solltest du mich dazuzählen, würde ich mich wenn überhaupt, nur deshalb etwas angepieselt fühlen.


Die 40D, 50D, 7D ist in der Summe der Eigenschaften das professionellere Werkzeug, Bediener-optimierter ... und da beziehe ich nicht nur die Bedienungsoptionen/Software, Haptik mit ein ... allein das bessere AF-Modul ... BQ in falsch fokussierten Bildern nützt wenig :D
Wer hat das abgestritten? Wie gesagt, falls du mich zu den "Angepieselten" zählst, bitte meinen obigen Beitrag nochmal lesen. Klar ist der AF besser. Je nach Anwendung kann das von enorm wichtig bis zu völlig wurscht gehen. Bei einem schönen Makro ist es schnuppe, bei Sport kann es den Unterschied zwischen Frust und Freude bedeuten.

Die Bildqualität ist im prinzip gleich, jedoch ist der AF der 50D deutlich besser vorallem bei AL, wenig licht und Sport.
Was nutzt dir eine gleiche BQ wenns bild Unscharf ist weil der Focus versagt?
Mit der 50D isses scharf, mit der 500D unscharf, wer hat da wohl die bessere BQ dann?
AL UND wenig Licht?
AL steht für available light... also entweder es ist genügend Licht da, dann würde ich den Unterschied gerne sehen, oder es ist eben wenig Licht da (wofür AL meist synonym verwendet wird). Nochmal: Klar, der AF ist besser, hab ich auch geschrieben (lies gerne nach). In Situationen, wo man das braucht haben auch xxD und 7D die Nase vorn, hab ich auch geschrieben. Wobei das eben auch auf die eigenen Fotografiergewohnheiten ankommt. Wer praktisch ausschließlich den zentralen AF-Punkt verwendet, wird die Unterschiede zwischen einer 50D und einer 500D kaum spüren. Ja, die 50D hat einen doppelten Kreuzsensor in der Mitte, aber man möge mir den Test zeigen, wo sich daraus praxisrelevante, wirklich spürbare Unterschiede ergeben. Vielleicht nachts in einer Fledermaushöhle.
Es gibt tausend Möglichkeiten, wie man ein unscharfes Bild bekommen kann, die wenigsten hängen mit dem Kamerabody zusammen, deswegen zähle _ich_ zumindest das nicht zur BQ einer Kamera, sondern eher zum Bedienkomfort.


Und bei der aktuellen Preislage wäre für mich eine 550D mit BG keine Option gegen die 50D ... dann lieber kein Video.
Wie gesagt, sowas ist Ansichtssache. Wenn jeder dasselbe wollte, bräuchte Canon ja nur noch ein Kameramodell.

Nö, das 2. Display gehört mit dazu, daher mehr übersicht. (auch bei bodennahen aufnahmen etc.) ergo ist die 50D hier besser..
Doch ;), du widersprichst dir trotzdem wenn du in einem Atemzug "Die 50D kann alles außer Video besser als die 550D" und "die BQ ist gleich" sagst/schreibst ;).
Dass dir das 2. Display wichtig ist, sei zur Kenntnis genommen, der Monitor der 550D ist trotzdem mindestens gleichwertig (eher fast unmerklich besser). Ein weiterer Fall von Bedienkomfort, bessere Bilder macht man dadurch nicht.
 
AL heißt nur availibel light, kann also auch in der prallen sonne sein.
Und bei wenig licht trifft die 50D deutlich besser, die 500D hat das gleiche af modul wie die 450D welche ich besitze, daher kann ich recht gut beurteilen wer hier effektiver und zuverläßiger arbeitet.
Darüber hinaus kommt, auch wenn man nur den zentralen nutzt ist bei oneshot der unterschied bei tag kaum vorhanden, bei AI Servo aber bereits sehr deutlich.
Und auch die äusseren felder treffen selbst bei viel licht zuverläßiger und präziser, sowohl bei One Shot als auch AI Servo, und die äusseren sind z.b. bei Menschenfotografie recht wichtig, es sei denn man beschränkt sich auf standart aufnahmen oder verschwenken (was aber nie wirklich exakt ist)
 
@Hvirin: wie kommst Du darauf, dass ich Dich meine ... mein Beitrag steht noch nicht mal genau hinter Deinem? Ist aber erstaunlich wie getroffene Hunde bellen ... :D

Wäre nett, wenn Du Dir auch mal die Stellen zum zitieren raussuchst, die sehr wertneutral bzw. positiv der 3-stelligen formuliert sind oder rein meine eigene Empfindung wieder geben (als jemand, der tatsächlich mit allen 3 Kameraklassen schon gearbeitet hat, genau genommen mit 4 ... die 1ser ist nochmal ne andere Welt ... aber sicher findet sich auch einer, der meint die 550D wäre einer 1D Mk III voraus ;)). Zur Sicherheit hab ich das nochmal für Dich gemacht.

Echt süß, wie sich diejenigen, die eine Kamera der weniger empfohlenen Klasse besitzen gleich wieder angepieselt fühlen und auf die Barrikaden gehen.
-es hat keiner gesagt, dass ihr schlechte Menschen seid ... also nicht persönliche nehmen
-es hat keiner gesagt, das die 3-stelligen schlecht sind - alles feine Werkzeuge

Und selbst wenn Canon es geschafft hat die Haptik, Wertigkeit, das Anfassgefühl, die BQ und viele weitere Komponenten auf ein Höchstmaß (abgesehen von 18 MPix) zu optimieren ... grad über die Genreationen 300D>350D>400D> ... > 550D ...

Die 40D, 50D, 7D ist in der Summe der Eigenschaften das professionellere Werkzeug, Bediener-optimierter ... und da beziehe ich nicht nur die Bedienungsoptionen/Software, Haptik mit ein ... allein das bessere AF-Modul ... BQ in falsch fokussierten Bildern nützt wenig :D

Und bei der aktuellen Preislage wäre für mich eine 550D mit BG keine Option gegen die 50D ... dann lieber kein Video.

(mir liegen auch die kleinen Cams gut in der Hand, also 350D/500D ... trotzdem ist eine 40D/7D eine andere Welt)
Aber dafür gibts ja so viele Modelle ... dass sich jeder das kaufen kann, was ihm gefällt. Also viel Spaß noch beim fotografieren

Und jetzt bin ich es leid mit den Blinden über die Farbe zu philisophieren.
In diesem ganzen Thema kommen Argumente, die sind sowas von an den Haaren herbei gezogen ... (Hvirin ... Du mußt Dich nicht angesprochen fühlen)
 
AL heißt nur availibel light, kann also auch in der prallen sonne sein.
Jetzt muss ich sogar schon mich selbst zitieren:
AL steht für available light... also entweder es ist genügend Licht da, dann würde ich den Unterschied gerne sehen*, oder es ist eben wenig Licht da (wofür AL meist synonym verwendet wird).
Vielleicht nochmal in anderen Worten: Entweder es ist Licht da, dann brauchst du es nicht in der Liste aufführen, oder es ist kein Licht da und dann hast du es bereits mit "wenig Licht" abgedeckt.
Mit * hatte ich übrigens den Fokusunterschied gemeint, bei dem zu selbst gerade schreibst, dass er "bei Tag" zumindest bei "One Shot" nicht spürbar ist. Die deutlichen Unterschiede bei AI-Servo beziehen sich nehme ich an auf Sportaufnahmen?
Dass die äußeren Fokuspunkte deutlich besser sind als die der dreistelligen, hat hier auch niemand abgestritten.
Dass die äußeren aber besser sind, als der zentrale bei den neueren dreistelligen, wäre mir neu und unerklärlich, nachdem sie vom Typ her ident sind. Wenn das deine Erfahrung ist, denke ich, dass es für einige interessant wäre, wenn du dazu einen nachvollziehbaren Test machen und posten würdest.
 
hab nirgends geschrieben das die äuseren sensoren der 50d besser sind als der zentrale der 3 stelligen.
Nur das die besser arbeiten wie die äusseren der 3 stelligen.
Und der unterschied bei one shot ist nur beim zentralen gegen 0, die äusseren treffen auch bei tag besser als bei 3 stelligen.
Mit AI Servo sind sämtliche bewegte objekte gemeint, egal ob dasn schiff, vogel, rennwagen etc ist.

@ MI5
Wenn ich das meinen dozenten hier am Photo + Medien Forum Kiel zeigen würde, würden se mir das Fell über die ohren ziehn.
AL Fotografie ist nix anderes wie mit gegebenen Licht arbeiten, egal ob das pralle Sonne, Dämmerung, im Nebel, bewölkt oder sonst was ist.
Es wird nur gern mit schlechten Lichtbedinungen gleichgestellt.
 
@ MI5
Wenn ich das meinen dozenten hier am Photo + Medien Forum Kiel zeigen würde, würden se mir das Fell über die ohren ziehn.
AL Fotografie ist nix anderes wie mit gegebenen Licht arbeiten, egal ob das pralle Sonne, Dämmerung, im Nebel, bewölkt oder sonst was ist.
Es wird nur gern mit schlechten Lichtbedinungen gleichgestellt.

Da können sich Deine Dozenten ja auf die Schulterklopfen. Unter "AL" wird aber selbst der letzte Wald und Wiesenspechtknipser in Westsamoa das Fotografieren unter schlechten Lichtbedingungen verstehen (Stichwort: Lichtstärke).

Ich finde es ja ehr faszinierend, was hier in letzter Zeit los ist. UND ich werde nicht müde zu betonen, dass kaum eine Canon schlechter gemacht wurde bei Erscheinen als die 50D. Nun scheint sie ja sowas wie das Tor zum (Amateur)Himmel zu sein.
Was mich dabei am meisten zum Schmunzeln bringt sind diese Tiraden über den AF der Dreistelligen. Der gleiche AF steckt doch in den 5Ds wenn ich mich nicht irre? Trotzdem werden diese Kameras als allg. hochwertig verstanden und gerne empfohlen. Dass beide Kameras für Sport nicht unbedingt taugen versteht sich fast von selbst, wird aber bei Thread welche die 5D abhandeln auch nicht automatisch, immer wieder erwähnt.

Übrignes ist diese Schieflage im Preisbereich von 50D und 550D meiner Meinung nach ja eher dem Erscheinen der 7D als Quasinachfolger der 50D geschuldet. Vergleicht man 550D und 7D, stimmt das Verhältnis ja auch wieder.
 
@Hvirin: wie kommst Du darauf, dass ich Dich meine ... mein Beitrag steht noch nicht mal genau hinter Deinem? Ist aber erstaunlich wie getroffene Hunde bellen ... :D
Nachdem das so allgemein ausgesprochen war, war zumindest für mich nicht ersichtlich, ob das nur auf bestimmte Personen (oder alle xxxD-Freunde) und wenn welche bezogen war, deswegen habe ich auch "wenn" und "falls" eingebaut und mich ehrlich gesagt nicht angesprochen gefühlt, aber trotzdem geantwortet, weil ich die Wortwahl etwas provozierend finde. Mit dem "wer hat das behauptet" habe ich auch gemeint, dass ich das allgemein in den ganzen Beiträgen nicht herausgelesen habe und dich um ein Zitat gebeten.

Wäre nett, wenn Du Dir auch mal die Stellen zum zitieren raussuchst, die sehr wertneutral bzw. positiv der 3-stelligen formuliert sind oder rein meine eigene Empfindung wieder geben (als jemand, der tatsächlich mit allen 3 Kameraklassen schon gearbeitet hat, genau genommen mit 4 ... die 1ser ist nochmal ne andere Welt ... aber sicher findet sich auch einer, der meint die 550D wäre einer 1D Mk III voraus ;)). Zur Sicherheit hab ich das nochmal für Dich gemacht.

Wieso solll ich die raussuchen:confused: ? Die kann man doch stehen lassen! Da hab ich doch nix dran auszusetzen, stimmen doch und hab ich auch nix Gegenteiliges behauptet. Aber trotzdem danke fürs Raussuchen.
Und um doch noch deine Worte zu verwenden ;):

-es hat keiner gesagt, dass ihr schlechte Menschen seid ... also nicht persönlich nehmen
-es hat keiner gesagt, das die 2-stelligen schlecht sind - alles sehr feine Werkzeuge

PS: Eines hat meine 350D einer 1d Mark III vorraus => sie ist so klein, alt und abgenutzt, dass ich sie ohne Hemmungen einfach auch schnell mal in den Rucksack schmeiße, wenn ich nicht gleich die ganze Ausrüstung schleppen will. Bei einer Mark III würde ich mir das bei Preis/Große/Gewicht mindestens 4x überlegen ;). Oh! 2. Vorteil! Ich verleihe meine 350D und Billig-Objektive auch gerne länger innerhalb des Freundeskreis für Reisen oder zum Rantasten an eine DSLR, bei einer 1ds M III würde ich wohl nur "Meeeeein Schatzzzzzzzz" zischen (und meine 550D verleihen ;) ).
 
hab nirgends geschrieben das die äuseren sensoren der 50d besser sind als der zentrale der 3 stelligen.
Nur das die besser arbeiten wie die äusseren der 3 stelligen.
Und der unterschied bei one shot ist nur beim zentralen gegen 0, die äusseren treffen auch bei tag besser als bei 3 stelligen.
Mit AI Servo sind sämtliche bewegte objekte gemeint, egal ob dasn schiff, vogel, rennwagen etc ist.
Ok, ersteres wollte ich dir auch nicht unterstellen, es war nicht ganz klar für mich, ob du das gemeint hattest, aber danke für die Klarstellung.
Mit den äußeren Fokuspunkten hatte ich zwar tagsüber in den letzten 5 Jahren bewusst noch nie eine Situation, wo sie bei One Shot nicht gegriffen hätten, ich verwende sie auch seltener und glaube dir einfach mal.
Was du meinst mit AI-Servo kann ich mir auch gut vorstellen, wobei ich halt glaube, dass bei nicht allzu anspruchsvollen Aufgaben der AF der dreistelligen auch noch hinhaut... zumindest verwende ich auch AI-Servo und bekomme in solchen Situationen scharfe Bilder :).

@ MI5
Wenn ich das meinen dozenten hier am Photo + Medien Forum Kiel zeigen würde, würden se mir das Fell über die ohren ziehn.
AL Fotografie ist nix anderes wie mit gegebenen Licht arbeiten, egal ob das pralle Sonne, Dämmerung, im Nebel, bewölkt oder sonst was ist.
Es wird nur gern mit schlechten Lichtbedinungen gleichgestellt.

:top: richtig und wichtig das klarzustellen :top:

Da können sich Deine Dozenten ja auf die Schulterklopfen. Unter "AL" wird aber selbst der letzte Wald und Wiesenspechtknipser in Westsamoa das Fotografieren unter schlechten Lichtbedingungen verstehen (Stichwort: Lichtstärke).

Das die meisten das drunter verstehen, macht es nicht richtiger. Es verwenden auch haufenweise leute den begriff "Bokeh" falsch.
Vielleicht sollte man besser auf den englischen Wikipediaeintrag verweisen: http://en.wikipedia.org/wiki/Available_light
"gutes" Wetter & Aufhellblitz = kein AL, gutes Wetter & kein Blitz = AL
Oder z.B. um in der goldenen Stunde zu fotografieren braucht man kein Lichtstarkes Objektiv,, es ist haufenweise Licht da, aber man nutzt die angenehme Farbtemperatur und den flachen Einstrahlwinkel => man nutzt das available light.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das wirklich stimmt dann sollte/könnte Slup oder Hvirin den deutschen Wiki AL Artikel korrigieren.
Ich wäre jedenfalls dankbar dafür
 
Ich finde vor allen Dingen die Farben der Eos 500 der 50er überlegen, sicher kann man alles Nachbearbeiten, aber die Eos50 ist wohl der schlechteste Kompromiss den man eingehen kann. Für Anfänger am besten eine dreistellige, und für Anfänger die sich durchgwurstet haben bleibt eigentlich nur noch die Eos 7 oder mehr über. Der Umstieg von zb. Eos 500 auf die 50 hält sich einfach zu stark in Grenzen. Auch beim rauschen kann man nicht behaupten das die 50er wirklich besser wäre, zumindest nicht laut diversen Bildern, auf diversen Testseiten.
Aber jetzt flüchte ich wohl besser, bevor ich gesteinigt werde ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten