• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

500D Upgrade auf 60D?

Mario084

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 2,5 Jahren im Besitz einer Canon 500D. Ich habe zu Beginn viel fotografiert und mich intensiv mit dem Thema Fotografieren im Allgemeinen beschäftigt, danach war kurz Pause.

In letzter Zeit habe ich nun wieder einiges an Zubehör bekommen (Sigma 30mm, 1.4, Fotorucksack, Stativ, 430 EX II, etc.) und ich befasse mich seither wieder recht intensiv mit dem Thema und fotografiere nun auch wieder regelmäßig. Hauptsächlich fotografiere ich Menschen, auf Parties, Landschaft und teilweise Gebäude / Architektur.

Habe seit letzer Woche begonnen mich intensiver mit meinem Blitz zu beschäftigen und habe hierfür auch ein Lernvideo bezogen. Hier wird z.b. die Möglichkeit gezeigt, den 430 EX II remote mittels ST-E2 auszulösen. Nach kurzer Recherche habe ich festgestellt, wow das Ding kostet 190 Euro, die 60 D hat das integriert.
Tja und seither spiele ich mit dem Gedanken meine Kamera upzugraden, ob es derzeit schon Sinn macht weiß ich nicht. Die 60D hätte den ST-E2 ja quasi schon integriert, was sehr praktisch wäre. Auch vom Handling her ist sie einfach eine andere Liga, da hat man was in der Hand und gegenüber der 500D fühlt sie sich auch wertiger an.

Es ist jetzt in Summe aber eigentlich nicht so, dass ich mit der 500D schon an die Grenzen gestoßen bin. Ich fotografiere teilweise mit Halbautomatik, in letzter Zeit immer öfter im manuellen Modus. Mit der Bildqualität bin ich zufrieden, wobei diese sicher auch besser sein könnte. Andererseits sagt man ja dass das Objektiv das Bild macht, die Bodies allesamt schon sehr gut sind?

In Summe hätte ich die 60D gerne, weiß aber nicht ob es jetzt schon für mich Sinn macht, kostet ja doch an die 800 € nur der Body. Objektivmäßig habe ich auch noch fast gar nichts (KIT 18-55 und das Sigma). Ein ordentliches Tele hätte ich mir demnächst mal angeschafft...

Gibt es hier vielleicht jemanden der ähnliche Überlegungen anstellt?
Ab wann sollte man auf eine bessere Kamera umsteigen? Wird vermutlich schwierig sein da pauschal eine Aussage zu treffen...

Bin gespannt was ihr mir raten könnt!
 
Ab wann sollte man auf eine bessere Kamera umsteigen?
Na, ist doch ganz einfach: Wenn es dein Geldbeutel erlaubt, ist jeder Zeitpunkt der richtige, da du offensichtlich zum Spaß in deiner Freizeit fotografierst.

Möchtest du lieber ein Diktat? Ok. Wenn du mindestens 12500 Fotos gemacht und bei 12 Wettbewerben den ersten Preis errungen hast, darfst du hier im Forum einen Antrag stellen. :D
 
Hallo, also ich bin jetzt mal total gemein:

Ich bin absoluter Anfänger und freue mich immer wenn ich den richtigen Knopf finde, nachdem ich im dazugekauften Lernbuch nachgeschaut habe!!!! Fast hätte ich auch schon ein paar brauchbare Fotos geschossen, also ehrlich ganz nah dran...aber jeden Tag wenn ich von der Arbeit heim komme und meine neue 60D anfummeln darf bin ich ein sehr glücklicher Mensch. Warum ich gleich die 60D genommen habe, anstatt der günstigeren 550 oder 600 oder Nikon 5100 ist ganz einfach die Größe der Kamera, fühlte sich für mich als einzige "Gut" an. Ok es gab noch andere, die waren aber nicht bezahlbar.

Wenn du für dein Geld fleißig arbeiten gehst und Spaß an der Sache hast, dann gönn dir was!

Ich find die 60D super, alleine schon deshalb weil ich noch nie was anderes besessen habe ;)

Beste Grüße, Alex
 
Ich würde den Blitzauslöser der 60D nicht zu hoch bewerten, so weit ich weiß löst der nämlich nur per Steuerung über den internen Blitz aus. Daraus folgt, dass du immer etwas Licht des Ausklappblitzes auf dem Bild hast. Da du ja offenbar kein Problem mit manuellem Arbeiten hast, kannst du einen Blick auf die Funkauslöser von Drittanbietern werfen, zum Beispiel den Yongnuo RF602. Vorteil ist die Zuverlässigkeit outdoor, da Funk hier besser arbeitet als infrarot. Kostet auch nur ein Viertel des ST-E2.

Da du ja mit der Bildqualität der 500D zufrieden bist, würde ich sie behalten!
 
Mh, ich meine dass die TTL-Informationen zwar vor dem Foto übertragen werden, der Auslöseblitz aber auf dem Foto zu sehen ist. Aber vllt. kann da jmd. drittes etwas dazu sagen, 100% sicher bin ich mit nicht.
 
Mh, ich meine dass die TTL-Informationen zwar vor dem Foto übertragen werden, der Auslöseblitz aber auf dem Foto zu sehen ist. Aber vllt. kann da jmd. drittes etwas dazu sagen, 100% sicher bin ich mit nicht.

ja, der Auslöseblitz ist auch auf dem Foto zu sehen.
Man kann allerdings das Verhältnis zwischen intern und externen Blitz einstellen: 8:1 bis 1:8
 
hi!

hab vor zwei wochen den selben schritt gemacht und meine gute "alte" 500d verscherbelt und die 60d besorgt. es sind echt beides tolle kameras aber die unterschiede in der bildqualität an sich sind eher gering. hauptunterschied liegt eigtl in der ausstattung (vergiss mal die 3MP). ich bild mir ein, dass die 60er etwas weniger rauscht (obwohl ich hier keine endlosdiskussionen lostreten will) aber im großen und ganzen gehts rein um die ausstattung.

der eingebaute flash transmitter ist recht praktisch aber du wirst trotzdem über kurz oder lang einen 2. blitz haben wollen wenn du gerne blitz portäts machst- wenn du dir einen mit master funktion zulegst (580 exII) hast du den trigger auch so dabei. triggern ohne dass der interne blitz mitschießt sollte prinzipiell möglich sein, ich habs allerdings no net gschafft...

wenn du videos machen willst, wirst du mit der 500d bald unglücklich sein da die videofunktion äußerst dürftig ist (keine freie ISO oder blendenwahl zB)

was praktisch ist, ist der deutlich bessere AF der 60d, was in low light situationen ein vorteil ist.

da du schreibst, dass du nur ein objektiv hast, würd ich an deiner stelle überlegen, ob vielleicht ein ausbau des objektivparks sinnvoller wäre. wireless trigger bringt dir das aber auch nicht :D

hoff, ich konnte dir helfen. falls du fragen hast, immer wieder gern


mfg
martin
 
ich kann dir raten, was hier immer geraten wird:

steck dein geld lieber in Objektive - vorallem wenn du mit der bildqualität deiner kamera zufrieden bist


dein sigma ist sehr cool, das kit so lala (aber auch voll und ganz okay)

wenn du wirklich ernsthaft ins blitzdings einsteigen willst, ist denke ich ein 580 EX (weil auch master und so) nicht verkehrt. dazu dann noch eine schöne festbrennweite die dir gefällt (oder ein telezoom so wie tamron 70-300 vc usd, wenn dir dein sigma 30mm reicht)

zusätzlich kannst du dann noch ne kleine softbox mit ständer für deine Blitze kaufen, nen 5in1 reflektor, verlaufs- und polfilter für deine landschaftsaufnahmen (hier ist das kit abgeblendet auch gut - stativ vorausgesetzt), ein batteriegriff mit hochformatauslöser ist auch nicht zu verachten, etc... :)

mein fazit: lieber objektive und gutes zubehör als eine neue kamera

gruß,
nils
 
Danke für eurer zahlreiches Feedback.

Werde mir das noch durch den Kopf gehen lassen und dann entscheiden was ich denn nun machen werde...!
 
Ich habe den Schritt zur 60D auch gemacht, einfach weil mir an der 500D ein paar Sachen gefehlt haben.

Du bekommst ja noch viel mehr als nur die Fahigkeit der externen Blitzsteuerung.
Meine Gründe für den Umstieg waren:
- Grösserer Sucher
- Höhere Serienbildrate
- besseres Handling
- besseres AF System
- ISO in Drittelstufen einstellbar
- AUTO ISO funktionert deutlich besser.

Darüber hinaus bekommt man ein paar Sachen, die ich persönlich zwar nicht benötige, aber trotzdem "nice to have" sind, wie z.B. besserer Videomodus, Klappdisplay, interne EBV, etc.

So richtig in Höchstform läuft die Kamera ( wie jede DSLR ) aber erst mit guten Objektiven auf!(y)
 
Man kann den aufklappblitz ganz ausschalten so dass er nicht ins Bild fällt. Einfach maL in den Einstellungen nachsehen ;)

Die Antwort ist zu pauschal und kann schnell missverstanden werden. Wenn Du eine spiegelnde Oberfläche fotografierst (zb Dich selber in einem Spiegel), dann sieht man den Lichtschein des internen Blitz sehr wohl. Über den Sinn oder Unsinn ein solchen Aufnahme kann gestritten werden, aber darum geht es hier nicht.
 
Hallo zusammen,

habt ihr noch eine Empfehlung für mich, welches Kit Objektiv ich mit dazu nehmen soll?

Wie gesagt bin derzeit im Besitz von 18-55 Kit von der 500D und das Sigma 30mm, 1,4.

Den Body alleine hätte mein Händler des Vertrauens um 819 € lagernd, alternativ gäbe es noch:

EOS 60D + EF-S 18-135 IS 1.128 €
EOS 60D + EF-S 17-85 IS USM 1.128 €
EOS 60D + EF-S 18-55 IS II + EF-S 55-250 IS II 1.130 €

Das 3. Kit gefällt mir ganz gut, das 18-55 IS II könnte ich verkaufen, mit dem 55 - 250 hätte ich dann zumindest ein erstes Tele, wenn auch kein sehr gutes.

Was meint ihr? Oder lohnt sich nur der Body und dann ein bessers Tele zu kaufen?

Ich könnte mit diesem Kit dann natürlich meine 500D mit dem Kitobjektiv weiter verkaufen, was sicherlich besser ankommt als nur der Body ohne Objektiv!?
 
....ich würd den Body kaufen und hier nach einem gebrauchten 70-200 F4 L ausschau halten da gibt es gute ab 400€....
Gruß Joachim (y)
 
Schließe mich Jono an.

Meine ganz persönliche Meinung zu Deinen drei Vorschlägen:

a) ich halte nicht viel von Superzooms, daher fällt das schon mal raus
b) Du hast ja schon das 18-55, hier hättest Du etwas mehr Tele, aber größtenteils deckt es sich schon mit Deinem vorhandenen Objektiv.
c) das 55-250 ist sicher ok, aber Du hättest das 18-55 dann doppelt. Sicher kannst Du das eine verkaufen, machst dann aber dennoch einen Verlust dabei.

Wenn Du mit dem 18-55 zufrieden bist, dann kauf nur den Body und schau nach einem Tele zur Ergänzung. Ich würde (nur meine Meinung) dahingehen:

Body kaufen, das 18-55 verkaufen, das 15-85 dazu holen, dazu ein 70-300 (zb das von Tamron) alternativ das von Jono vorgeschlagene 70-200 von Canon. Wenn man mag noch eine Festbrennweite
 
Guten Morgen,

so, Kamera gestern Abend noch geholt. Also vom Look & Feel liegt da schon einiges dazwischen. Zum fotografieren komme ich leider erst heute Abend. Ich bin schon gespannt!...

Der Thread kann meinerseits geschlossen werden, ich bedanke mich nochmal für eure zahlreichen Beiträge. Tolles Forum.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten