• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D Picture Styles

Domsn

Themenersteller
Hallo zusammen,

welche Einstellungen der Picture Styles findet ihr am besten, bzw. könnte man empfehlen?
Bei mir z.b. ist der PS "Portrait" nicht wirklich scharf...
zum Glück gibt es ja die 3 zum selbst definieren (dort habe ich Portrait eingestellt und die Schärfe auf + 5 bis 7) Oder macht man dadurch eher was "kaputt"
Was ist dort das Optimale? Hab schon einiges rumprobiert aber es ist schwer zu unterscheiden, viell. hat wer mehr Erfahrung in der Sache?

Besten Dank, Dominik
 
Du kannst jeden Style einzeln ändern ;)
Da ich in Raw fotografiere habe ich keine

Danke, ja weiß ich das man jeden ändern kann. ich hab mir eben die 3 die ich brauche auf die manuellen eingestellt, aber ist ja prinzipel egal wo...

Ich bin eher zufällig darauf gestoßen als ich ein Portrait mit Monochrom/Kontrast +6/ Schäfe +6, geschossen hab, das viel schärfer war als eins das ich mit PS Portrait gemacht hab Kontrast 0/Schärfe 0 (Standardeinstellung)

Ich will auch nicht immer im RAW schießen...
 
Naja, du hast ja nach dem "Optimum" gefragt. Und das heißt Raw

Es ist schon gut möglich das jpg.Foto No.1 in dieser Schärfe gut wirkt und jpg.No.2 nicht mehr
Die ideale Sofort-Einstellung gibt es nicht
 
Naja, du hast ja nach dem "Optimum" gefragt. Und das heißt Raw

Es ist schon gut möglich das jpg.Foto No.1 in dieser Schärfe gut wirkt und jpg.No.2 nicht mehr
Die ideale Sofort-Einstellung gibt es nicht

Haste auch wieder recht. Whatever - dann halt RAW
Dachte nur viell. ist es grundsätzlich sinnvoll die Schärfe ein wenig nach oben zu schrauben. Genauso wie die Sättigung (nach unten) finde sie etwas extrem, aber das ist Geschmackssache...

danke, dominik
 
Ein kleiner Tipp: nutze doch RAW+jpg!
Wenn dir die Auto-jpg Version passt hast du keine Arbeit, wenn nicht schraubst du selbst am RAW 'rum...
 
klar, das ist am besten - frisst nur unglaublich viel speicher...
Speicherkarte muss sowieso her - 4gb sdhc extreme III grad mega günstig bei amazon...nur so am rande :D

merci

Ein kleiner Tipp: nutze doch RAW+jpg!
Wenn dir die Auto-jpg Version passt hast du keine Arbeit, wenn nicht schraubst du selbst am RAW 'rum...
 
Es gibt auch die "fertige" Picture Styles auf der Canon HP zum downloaden- für die verschiedensten Anwendungsfälle.

Ich persönlich verwende derzeit aber T10NA recht häufig für Fotos OOC. Einfach bei Google suchen.
 
Hallo zusammen,

welche Einstellungen der Picture Styles findet ihr am besten, bzw. könnte man empfehlen?
Bei mir z.b. ist der PS "Portrait" nicht wirklich scharf...
zum Glück gibt es ja die 3 zum selbst definieren (dort habe ich Portrait eingestellt und die Schärfe auf + 5 bis 7) Oder macht man dadurch eher was "kaputt"
Was ist dort das Optimale? Hab schon einiges rumprobiert aber es ist schwer zu unterscheiden, viell. hat wer mehr Erfahrung in der Sache?

Besten Dank, Dominik

Portrait soll ja auch eben gerade nicht scharf sein, sondern dem Gesicht schmeicheln und es weicher aussehen lassen.
Ansonsten mal hier im Forum nach T10NA von Rudy Tellert suchen.

Und auch wenn ich auch fast nur in RAW schieße - Bei Familienbildern, oder beim Karnevalsumzug und sowas muss man nun nicht wirklich immer RAW machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Portrait soll ja auch eben gerade nicht scharf sein, sondern dem Gesicht schmeicheln und es weicher aussehen lassen.
Ansonsten mal hier im Forum nach T10NA von Rudy Tellert suchen.

nunja die Augen sind wohl das Wichtigste, die sollten natürlich scharf sein, wie ich finde! Die Unschärfe/Weiche ergibt sich bei F1.4-2.2 sowieso...

Die Antwort verstehe ich jetzt noch so ganz
 
nunja die Augen sind wohl das Wichtigste, die sollten natürlich scharf sein, wie ich finde! Die Unschärfe/Weiche ergibt sich bei F1.4-2.2 sowieso...

Die Antwort verstehe ich jetzt noch so ganz

Warum nicht? Das ist eben so. Was gibt`s da zu verstehen? Und bei 2.2, ordentlich gezielt ist das was scharf sein soll (Auge) auch scharf.
 
...so meine ich das auch.
Es hat sich so angehört als sollte ein Portrait NICHT scharf sein.
 
Sehr schön ist der PS "Snapshoot Potrait" den es bei Canon zum Download gibt. Schärfe je nach Objektiv auf 3 oder 4, dann paßt das.

Bei Rudy Tellerts PS habe ich leider gelegentlich ausgefressenes Himmelblau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten