• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500d oder 50d?

Also so wie es aussieht gibt es nichtmal richtig ausschlaggebene Unterschiede, bis auf kleinere Punkte.

kommt darauf an, ob für dich die unterschiede wichtig sind, oder nicht. für mich sind sie wichtig, ich käme mit der 500d bei meinen motiven nicht unbedingt weit.

gruß luisoft
 
@fdsegler: wäre super, wenn du dann mel berichten würdest wie zufrieden du mit der 50D bist, speziell im Vergleich zur 350D.
 
Moin!

Hab ja auch den Aufstieg von 350D auf 50D gemacht. Wer da jetzt riesige Sprünge bei der Bildqualität erwartet, wird allerdings überrascht (ich will nicht sagen enttäuscht) sein. Wir haben ja immer noch zwei Crop-Kameras. Das, was die 50D der 350 D in Punkto Weiterentwicklung betreff der Bildqualität voraus hat, verliert sie wieder etwas durch die 15Mio. Pixel auf gleicher Sensorgröße.

Wenn ich also mal 2 Bilder von 350D und 50D nebeneinander lege - auf Papier - dann sehe ich kaum einen Unterschied bei der Bildqualität.

Auch die 350er macht ja mit z.B. dem 50/1.4 schon klasse Bilder.

Das Rauschen ist entwicklungsgemäß bei der 50er etwas besser.

Was allerdings das Handling angeht, trennen die beiden aus meiner Sicht Welten. Das Display ist nicht mehr wirklich zu vergleichen, da ist das der 50er eine Klasse für sich. An das ganze Arbeiten mit dem Daumenrad und dem Joystick gewöhnt man sich in ein paar Tagen und dann geht das einem so in Fleisch und Blut über, man wird es nicht mehr missen wollen.

Man sollte aber auch bedenken, dass die 50er schon einen echten Zugewinn an Größe und Gewicht ausmacht. Ich habe beide Kameras mit BG und da ist die 50er schon einiges größer und schwerer. Das sollte man am besten mal testen, ob es einem zusagt. Mir persönlich (ich bin nur 1,70 groß und habe für die Größe wohl normal große Hände) liegt die 50er dennoch viieeel besser in der Hand. Ich habe auch keine Probleme mit dem Mehrgewicht. Zu den BG's schreibe ich jetzt nichts extra, da gibt die Sufu genug her.

Überhaupt ist die 50er vom ganzen finish eine ganz andere Klasse. Mir kam es fast so vor, wie damals, als ich von der G5 auf die 350D umgestiegen bin. Ein fühlbarer Klassenunterschied. So ging es mir eben auch beim Aufstieg von 350D auf 50D. Das ist schon ein spürbarer Unterschied.

Ich will hier nicht zu sehr auf die Ka... hauen. Die 350er macht gute Bilder und ist für fast alle Situationen eine immer noch sehr gut brauchbare Kamera. Genau so wird auch die 500D eine sehr gute Kamera sein, die ja noch dazu den Videomodus bietet, was vielen sicher die Entscheidung nicht leichter macht (ich persönlich sehe es für mich nicht als wichtig an).

Die 50er ist aber was das Gesamtpaket betrifft eine ganz andere Klasse. Da hat man was in der Hand, das einem gleich ein ganz anderes Gefühl bietet.

Entscheiden kann man das aber wirklich nur dann, wenn man sich wirklich mal die Zeit nimmt, mal beide in die Hand zu nehmen (das kann natürlich auch im roten Markt sein, man muss ja nicht da kaufen). Manch einem mag der Brocken 50D auch schon zu groß sein, dann halt 500D.

Ich persönlich würde mich nicht mehr mit dem Gedanken an eine 3stellige befassen. Einmal zweistellig, immer zweistellig - oder einstellig. Aber zurück zur 3stelligen? No way...

Selbst wenn meine 350D mal das Zeitliche segnet und ich nach Ersatz kucken würde. Dann würde ich je nach Geldbeutel eher eine gebrauchte 40D/50D nehmen oder wenn es drinliegt vielleicht auch 7D oder 5DII.

Und dann gibt es auch noch die Dinge, die man aber in den Datenblättern nachlesen kann wie Serienbildgeschwindigkeit, Autofokus usw...


LG

Augenthaler
 
Wenn ich also mal 2 Bilder von 350D und 50D nebeneinander lege - auf Papier - dann sehe ich kaum einen Unterschied bei der Bildqualität.

Ein Bekannter hatte in seiner Sammlung u.a. eine Nikon EM (damaliger Preis ca. 450 DM) und eine Nikon F4 (damaliger Preis > 3000 DM) - die Bildqualität war identisch.

Ich bin seinerzeit von einer Yashica FR (ca. 800 DM) auf eine Contax RTS (ca. 2000 DM) aufgestiegen - die Bildqualität war identisch.

Auch wenn im digitalen Bereich der Sensor und die Elektronik einen Einfluss auf die Bildqualität haben - innerhalb einer Sensorgrößenklasse ist dies weder ein Preis- noch Wertigkeitsmerkmal.

IMO ist neben dem Bedien- und Ausstattungsunterschied auch die Verarbeitung und zu erwartende Lebenserwartung kein unwesentliches Merkmal und in allen diesen Punkten trennen Zwei- und Dreistellige Welten.

Wenn billig und/oder möglichst klein und/oder möglichst leicht eine Rolle spielen dann mögen die Dreistelligen die Kameras der Wahl sein, bei Fragen der Langlebigkeit und der fotografischen Möglichkeiten würde ich immer die Zweistelligen vorziehen.
 
bei der 500D kannst du aber nur FullHD (1080p) Videos mit 20B/s machen, was wenig Sinn macht. Videos in HDready (720p) macht die dann mit 30B/s. Wenn ich eine Kamera mit HD-Video funktion haben möchte, wäre das ein klares NEIN für die Kamera. Wenn schon HD-Video Funktion, dann aber richtig.

Nochwas: Guck Dir die Kameras auf jeden im Laden an, aber bitte nicht im MM.

Warum? Immer noch besser 720p, als gar keine Videos! Hin und wieder ist es wirklich nützlich auch kurze Videos machen zu können... ist ja schließlich keine Hauptfunktion einer DSLR, wer professionell filmen will braucht sowieso was anderes!

Noch was ... warum sollte er nicht die Kameras bei MM ansehen und vergleichen? Haben die dort andere 500D bzw. 50D´s ? :confused:
 
Also ich bin ganz zufrieden mit der Bildqualität meiner 500D! Bin zwar "nur" Hobbyfotograf und wollte eine gute Nachfolger-Kamera für meine verflossene (defekte) Fujifilm F30 haben...und bin über einige Umwege dann bei einer Einsteiger DSLR gelandet, da mich die meisten heutigen Kompaktkameras punkto Rauschwerte nicht überzeugten.

Hab mir die Kamera bei einem grösseren Fotofachgeschäft gekauft und wusste eigentlich schon beim Betreten des Ladens was ich wollte.....

Ein paar Tage später musste dann noch ein Stativ her.....und nun wird fleissig ausprobiert (siehe Anhang)
 
Hallo,

ich hab eine 400D und bin damit eigentlich sehr zufrieden.

Ich würde eigentlich nur eine 50D haben wollen, weil man angeblich verschiedene Objektive auf die Kamera abstimmen kann. Ich hab immer mal Objektive unterschiedlicher Hersteller und da wäre die Funktion für mich gar nicht schlecht. Fragt sich nur, wie stark korrigiert werden kann.

Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
 
wenn du die kamera in die hand nimmst, dann kann es sein, dass die fingernägel deiner rechten hand an der wölbung des bajonetts reiben und dort weiße striche hinterlassen, das ist aber abrieb vom fingernagel und kann problemlos entfernt werden. bei den 2stelligen ist da mehr platz, so dass es gar nicht erst zum abrieb kommt.

gruß luisoft
 
Also ich bin ganz zufrieden mit der Bildqualität meiner 500D!
Es wird hier auch niemand die Abbildungsleitung der 500D anzweifeln wollen. Es ist eine gute Kamera. Wie eigentlich jede EOS DSLR. Mir fällt jedenfalls keine ein, die ich als schlecht oder auch nur als nicht so gut bezeichnen würde. Selbst eine alte D60 macht sehr gute Bilder. Es sind halt die Features und die Handhabung, die den Unterschied machen. Wer nur "normale" Bilder macht, braucht weder einen Super AF, noch 10 fps usw.
 
Wer nur "normale" Bilder macht, braucht weder einen Super AF, noch 10 fps usw.

Genau....dann sollte ja eigentlich schon klar sein wer die 50D und wer die 500D "braucht";)

ohne Live-View und mit einem USM-Objektiv (und sogar mit dem Kit-Objektiv) ist der AF recht zackig. Live-View? Naja....nettes Feature! 3.4fps sind halt keine 10fps.....aber eben, ich bin Hobby- und kein Sportfotograf.
 
Die 500D ist wirklich eine super Kamera und unterscheidet sich nur im Handling und in der Haptik von der 50D.
Die Bilder sehen absolut gleich aus - solange man keine schnellen Tischtennisspieler bei ISO 3200 fotografiert ;)

Ich würde sie mir wieder als Zweitkamera zulegen.
 
Ich hatte/habe jetzt eine 50D zum Testen hier und muss sagen, dass mir persönlich die 500er mit BG reicht. Mir ist die 50er fast schon wieder zu groß und zu schwer. Der AF ist allerdings ne Kante besser, das muss ich zugeben. DEN hätte ich gerne in der 500er. Ansonsten gefällt mir meine 500er von den Tasten und Knöppen besser bzw. ich bin mehr daran gewöhnt. Wer um Gottes Willen hatte denn die Idee den Ein/Aus-Schalter dort unten hin zu bauen?! Den finde ich total schlimm plaziert. Das Daumenrad ist ne feine Sache, aber nicht unbedingt ein Muss.
Mein Fazit: :top: beides sind sehr gute Kameras. Jede hat, für mich, Vor- und Nachteile.
 
Man ihr seid Spitze :D

mehr informative Antworten hab ich mir garnicht erträumt :D

Also Videos aufnehmen ist bei mir keine Priorität, kann mir aber denken, dass ichs mal brauchen könnte. Von der Handhabung her muss ichs wirklich ausprobieren. Ein schneller AF ist bei mir zumindestens nicht nötig...
 
Man ihr seid Spitze :D

mehr informative Antworten hab ich mir garnicht erträumt :D

Also Videos aufnehmen ist bei mir keine Priorität, kann mir aber denken, dass ichs mal brauchen könnte. Von der Handhabung her muss ichs wirklich ausprobieren. Ein schneller AF ist bei mir zumindestens nicht nötig...

Das mit dem AF würde ich nicht unterschätzen.Er ist nicht nur schneller, sondern eben treffsicherer, wenn weniger Kontrast vorhanden ist.
Wenn Du das Daumenrad mal kapiert hast, willst Du es nicht mehr hergeben :top: also unbedingt ausprobieren. Wenn sie dir zu schwer ist, würde ich eher noch den Batteriegriff weglassen. Was fotografierst Du denn hauptsächlich? (sorry, wenn ich es überlesen habe)
 
Ich habe mir die 500D gekauft, obwohl mir mein Freund wegen des besseren Autofokus und des besseren Handlings und Haptik, der mehr Serienbilder und des Wahlrades die 50D empfohlen hat. Man muss dazu sagen, dass ich mir die Kamera hauptsächlich für Sportfotos gekauft habe und nach allgemeiner Meinung hätte ich mir da die 50D kaufen müssen.
Einerseits war mir die D50 zu teuer, weil ich nicht wusste, ob ich überhaupt begabt bin fürs Fotografieren und auch die Videomöglichkeit der 500D gut fand, andererseits habe ich mir lieber ein gutes Objektiv (70-200 L 4 Non IS) gekauft und ich bin jetzt sehr zufrieden. Nach etwas Üben komme ich mit dem Autofokus ganz gut klar (er ist auch bei der 500D zumindest mit diesem Objektiv sehr, sehr schnell und treffsicher, inzwischen Ausschussrate max. 10%). Meine Sportbilder sind schon besser als ich in meinen kühnsten Träumen erwartet hätte. Falls jemand Interesse an Sportbildern der 500D hat, poste ich auch gerne welche.

Einzig die höhere Serienbildgeschwindigkeit vermisse ich nun doch etwas und im AL Bereich (z.B Konzerte) hat der AF ganz leichte Probleme (andererseits war das Konzert mein erster Tag mit einer Spiegelreflex, mittlerweile hab ich doch schon ein paar Dingegelernt) dafür ist das Ergebnis bei ISO 3200 weit besser als ich erwartet hätte und soweit ich das beurteilen kann besser als bei der 50D. Insgesamt war mir die 50D auch zu schwer. Obwohl ich mit 1,87m relativ groß bin fand ich die Handlichkeit und Haptik der 50D auch nicht auf Anhieb besser. Und auch ohne Wahlrad kann ich die 500D nach 4 Wochen schon fast blind und sehr schnell bedienen.
Mit dem Wissen von heute würde ich wegen der mehr Serienbilder doch die 50D nehmen, aber für alles andere reicht die 500D meines Erachtens nach mehr als dicke.
Soweit meine Meinung nach 4 Wochen 500D.
 
Ich habe mir die 500D gekauft, obwohl mir mein Freund wegen des besseren Autofokus und des besseren Handlings und Haptik, der mehr Serienbilder und des Wahlrades die 50D empfohlen hat. Man muss dazu sagen, dass ich mir die Kamera hauptsächlich für Sportfotos gekauft habe und nach allgemeiner Meinung hätte ich mir da die 50D kaufen müssen.
Einerseits war mir die D50 zu teuer, weil ich nicht wusste, ob ich überhaupt begabt bin fürs Fotografieren und auch die Videomöglichkeit der 500D gut fand, andererseits habe ich mir lieber ein gutes Objektiv (70-200 L 4 Non IS) gekauft und ich bin jetzt sehr zufrieden. Nach etwas Üben komme ich mit dem Autofokus ganz gut klar (er ist auch bei der 500D zumindest mit diesem Objektiv sehr, sehr schnell und treffsicher, inzwischen Ausschussrate max. 10%). Meine Sportbilder sind schon besser als ich in meinen kühnsten Träumen erwartet hätte. Falls jemand Interesse an Sportbildern der 500D hat, poste ich auch gerne welche.

Einzig die höhere Serienbildgeschwindigkeit vermisse ich nun doch etwas und im AL Bereich (z.B Konzerte) hat der AF ganz leichte Probleme (andererseits war das Konzert mein erster Tag mit einer Spiegelreflex, mittlerweile hab ich doch schon ein paar Dingegelernt) dafür ist das Ergebnis bei ISO 3200 weit besser als ich erwartet hätte und soweit ich das beurteilen kann besser als bei der 50D. Insgesamt war mir die 50D auch zu schwer. Obwohl ich mit 1,87m relativ groß bin fand ich die Handlichkeit und Haptik der 50D auch nicht auf Anhieb besser. Und auch ohne Wahlrad kann ich die 500D nach 4 Wochen schon fast blind und sehr schnell bedienen.
Mit dem Wissen von heute würde ich wegen der mehr Serienbilder doch die 50D nehmen, aber für alles andere reicht die 500D meines Erachtens nach mehr als dicke.
Soweit meine Meinung nach 4 Wochen 500D.
 
Danke für deine Infos. werd ich mir zu herzen nehmen. Momentan weiss ich einfach noch nicht wie das mit der haptik bei mir ist. Zu schwer kann eigentlich nicht sein (sport und Fitness). Mein Problem wird eher das Handling sein. Wird sich zeigen, ich werd meine Erfahrung hier auch Posten.


Das mit dem AF würde ich nicht unterschätzen.Er ist nicht nur schneller, sondern eben treffsicherer, wenn weniger Kontrast vorhanden ist.
Wenn Du das Daumenrad mal kapiert hast, willst Du es nicht mehr hergeben :top: also unbedingt ausprobieren. Wenn sie dir zu schwer ist, würde ich eher noch den Batteriegriff weglassen. Was fotografierst Du denn hauptsächlich? (sorry, wenn ich es überlesen habe)

Ein schneller AF wird bei mir nicht nötig sein. ich werd für meine Hobbyfotos zu 100% den manuellen fokus verwenden. Wenn ich die Cam mit zu familienfesten / Partys mitnehme, werde ich AF einstellen. Dafür wird aber der von der 500d reichen?

Hier ein beispiel meiner Bilder (Momentan von der Powershot G9)
Flickr !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten