• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D oder 50D------ Unterschiede????

Meiner Meinung nach hängt die Entscheidung ob 2- oder 3-stellige Canon vor allem davon ab, ob man eine große oder lieber eine kleine Kamera will, jedenfalls wenn man die bessere Serienbildfunktion und den schnelleren Autofokus der 2-stelligen nicht unbedingt braucht. Von der Bildqualität her nehmen sich jedenfalls 40d und 400d nichts. Ich habe die 40d lange in der Hand gehabt und dieses "liegt so supertoll in der Hand"-Gefühl hat sich bei mir überhaupt nicht eingestellt. Im Gegenteil, das Ding ist mir zu schwer und zu klobig. Mit der 400d bin ich hingegen sofort warm geworden und seit 1,5 Jahren glücklich mit ihr. Wenn ich den ganzen Tag mit der Kamera + Tasche mit einem weiteren Objektiv drin rumremme, ist mein Nacken und meine Schulter froh über jedes gesparte Gramm (leider werde ich mir aus diesem Grund auch nie ein 2,8er Telezoom zulegen können, jedenfalls solange der Skalve zum Schleppen nicht im Preis mitenthalten ist...:lol:).
 
Hi,
habe gerade bei dir gelesen, dass du wie ich den Umstieg von der 400D auf dir 50D gemacht hast. Natürlich interessieren mich deine Beweggründe und besonders deine Erfahrungen bezüglich Qualität des Autofocus insbesondere bei Aufnahmen von schnellen Bewegungsabläufen. Gerade den letzten Punkt betreffend wird dir 50D in vielen Tests doch deutlich kritisch gesehen, gerade auch im Vergleich zur Nikon-Konkurenz D90 und D300.

Vielleicht ist noch jemand mit ähnlichen Erfahrungen interessiert!

Karnefisch :cool:

Ich sage es mal so betreff Autofokus; wenn man sieht, dass bei der Nikon ein Haufen Felder in der Mitte angeordnet sind, ist dies nicht viel besser für die AF Qualität. Man hat die Canon EOS 5D Mark II mit 9 AF Felder gegen eine Canon EOS 1Ds Mark III mit 45 AF Felder getestet. Die Canon EOS 5D Mark II war oft sogar besser im fokussieren, weil auch viel vom Prozessor abhängt. Die vielen Felder bringen auch nicht ein grosses Plus, weil sie nicht gut verteilt sind.
 
Diese Frage stelle ich mir im Moment auch gerade (nicht für mich, ich bin mit der 40D mehr als zufrieden). Was mich an der 500D am stört ist, dass der AF nur in der Mitte einen Kreuzsensor zu bieten hat und dieser ist nur ein solcher falls die Lichtstärke des Objektivs 2.8 oder besser ist. (zumindest laut offizieller Beschreibung).
Von dem her gesehen wird die 50D der 500D überlegen sein. Einziges Manko für meine Freundin ist das Gesamtgewicht. Jedoch glaube ich, dass man sich relativ rasch, dank der guten Haptik, daran gewöhnt.
 
Vorab ich hab die 50er...
zum mittleren AF-Sensor, ich benutze eh nur diesen, ganz selten einen der Umliegenden. Für mich ist das kein Grund.
Was das Gewicht betrifft, sogar meine Freundin zieht die 50D meiner 400D vor, da die Kamera durch das etwas höhere Gewicht bei ihr ruhiger in der Hand liegt. Das kannst du nur dann wissen, wenn du beide Kameras mal unter Echtbedingungen in der Hand hattest. Also mit vernünftigem Objektiv und evtl. Blitz. Seit ich die Handschlaufe habe fühlt sich die Kamera nochmal ein gutes Stück besser in der Hand an.
Für mich gab es bei weitem mehr Gründe für die 50D. Ein Wechsel auf eine Dreistellige kommt für mich nicht mehr in Frage.
 
Ich sage es mal so betreff Autofokus; wenn man sieht, dass bei der Nikon ein Haufen Felder in der Mitte angeordnet sind, ist dies nicht viel besser für die AF Qualität. Man hat die Canon EOS 5D Mark II mit 9 AF Felder gegen eine Canon EOS 1Ds Mark III mit 45 AF Felder getestet. Die Canon EOS 5D Mark II war oft sogar besser im fokussieren, weil auch viel vom Prozessor abhängt. Die vielen Felder bringen auch nicht ein grosses Plus, weil sie nicht gut verteilt sind.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die 5D um den mittleren Sensor 4 Hilfssensoren angeordnet, welche u.a. im AI Servo Betrieb zum tragen kommen, was die Präzision erheblich erhöht.
Wie in meinem vorherigen Beitrag geschrieben, benutze ich eh immer nur einen Sensor, denn die Kamera kann schlecht wissen, was ich den wirklich fokussieren möchte gerade bei offener Blende.
 
Was mich an der 500D am stört ist, dass der AF nur in der Mitte einen Kreuzsensor zu bieten hat und dieser ist nur ein solcher falls die Lichtstärke des Objektivs 2.8 oder besser ist. (zumindest laut offizieller Beschreibung).

das ist schon immer ein wenig mißverständlich ausgedrückt worden... die 500d hat wie ihre vorgänger einen kreuzsensor, der bei allen objektive mit einer offenblende bis 5.6 auch als solcher arbeitet. bei objektiven mit einer offenblende von 2.8 oder größer wird ein zusätzliches element zugeschaltet. ob das nun nur ein element ist, welches die empfindlichkeit für horizontale kontrastre erhöht, wie bei den vorgängern oder ein weiteres diagonales kreuz wie bei der 40d/50d ist, weiß ich allerdings nicht. ich vermute aber, es wird nur ein weiteres einfaches sensorelement zugeschaltet.

gruß luisoft
 
Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig hier in einem "Fach"-Forum die Belichtungszeit gewürdigt wird.
Licht scheint hier wirklich zweitrangig zu sein, nach dem Motto:
Abblenden geht immer :ugly:
 
Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig hier in einem "Fach"-Forum die Belichtungszeit gewürdigt wird.
Licht scheint hier wirklich zweitrangig zu sein, nach dem Motto:

Das sich wie unterschiedlich verhält bei einem Vergleich zweier Bodys? Spielst du auf die höheren ISO-Werte einer 50d an?
 
Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig hier in einem "Fach"-Forum die Belichtungszeit gewürdigt wird.
Licht scheint hier wirklich zweitrangig zu sein, nach dem Motto:
Abblenden geht immer :ugly:

Und was willst du uns damit sagen? Dass die 50D 1/8000 kann?
 
Von der 30D auf die 500D, das wär ja wohl eher ein Abstieg als eine wirkliche Verbesserung. Obs auf die 50D lohnt, würd ich mich auch fragen. Meiner Meinung nach nicht wirklich. Wenn ich mir die Ausrüstung so anschau, schreits da eher nach einem UWW.



Hallo Freunde,
hab nun ne halbe Stunde gesucht und alles mögliche miteinander verglichen. aber was soll man tun wenn man sich in 2 Monaten was neues gönnen will:
Im Moment hab ich eine 30D, 18-50 2.8 EX, ein 50-150 2.8 EX und ein 100-300 L 5.6 und ein 430EX....
Damit bin ich anhand der Objektive eigentlich ganz gut aufgestellt, glaube ich zumindest, da alle Objektive scharf sind.....
Nun schwanke ich als Haus und Hof Fotograph was ich mir anschaffen soll, ne 50D oder ne 500D, da 15 mp schon sein sollen und 1000 Euro Obergrenze sind.... hab auch kein Problem damit mir das Equipment in England zu besorgen.
Wo liegen außer der Gehäusebeschaffenheit und der Serienbildgeschwindigkeit die Unterschiede????
Danke für eure Hilfe....

Gruß Kismet
 
Von der 30D auf die 500D, das wär ja wohl eher ein Abstieg als eine wirkliche Verbesserung. Obs auf die 50D lohnt, würd ich mich auch fragen. Meiner Meinung nach nicht wirklich. Wenn ich mir die Ausrüstung so anschau, schreits da eher nach einem UWW.

naja wenn man aber sich ne neue cam gönnen will und mit seinen objektiven zufrieden ist, schreit nicht wirklich viel nach uww.

besonders wenn der TO vll gar keine lust auf UWW hat:confused:

Also ich würd von ner 30D auch nicht auf ne 500D wechseln allein wegen der Haptik.
Hab auch von 400D auf 50D umgesattelt und bin sehr zufrieden.
Außerdem ist die preisdifferenz zwischen den beiden ja auch nicht so groß.

gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten