• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

500D - Eine verrückte Idee !

Mr.Blackmagic

Themenersteller
Ein Vollformat Kamera für Einsteiger!

Letzte Nacht:rolleyes: :stupid: kam mir die Idee aus "defekten" 5D Vollformat Sensoren 6 MPixel Vollformat Sensoren für eine 500D zu machen.
Die Idee ist die, dass Sensoren die zu viele Hotpixel oder Deadpixel haben weiter verwendet werden, zwar Beschränkt auf nur 6MPixel, also jeweils 2 Pixel zusammengeschaltet.
Das müsste per Software möglich sein. Das wäre dann eine Kamera mit zwar "nur" 6 MPixel aber dafür Vollformat.
Und mit einem schönen großen Sucher, wegen Kostenersparnis Pentaspiegel statt Prisma. Ein "altes" 1,8"LCD hinten dran würde mir auch reichen.
Das Gehäuse ist aus Kunststoff.

Ich denke trotz 6 Mpixel, die ja bekantlich eigentlich ausreichen, hat man mehr Vorteile gegenüber einer 8 MP Crop Kamera.
Mann könnte auch ISO 6400 realisieren, da das Rauschen durch Pixel Halbierung ja auch um die Hälfte sinkt.
Alles in allem soll das eine Einsteiger Kamera sein für die Leute die VF haben wollen und 6 MP ausreichend sind.
Die Sucher sind doch der größte Nachteil einer Crop Kamera.

Hier die Technischen Daten:

500D

35mmx24mm 6Mpixel CMOS 3168 x 2112 Pixel

1,8" LCD

2 Bilder/S, 30 JPG oder 9 RAW in Folge

Preis 1299 ?

Was meint ihr, dreh ich jetzt durch und muss mal in Urlaub oder könnte das irgendwie klappen.
 
1,8" und 6MP werden sich beim Einsteiger NICHT verkaufen ;)

da kannst du lange warten :D

28_2_6v.gif
 
1,8" und 6MP werden sich beim Einsteiger NICHT verkaufen
beim Einsteiger vielleicht nicht, aber beim ernsthaften Amateuer, der nicht wegen Autorennen auf 20 Bilder/sec angewiesen ist, stattdessen aber gerne Weitwinkelaufnahmen mit hoher Lichtstärke machen möchte. Das Problem dürfte aber - beim derzeitigen Entwicklungsstand der Sensortechnik - die Randvignettierung sein.
 
Was ist denn VF und wer braucht sowas schon?:confused:












:rolleyes:
;)
 
Urlaub wär' wohl 'ne gute Idee ! ;)


Das mit den Deadpixeln hat nur einen Haken. Die werden vermutlich nicht besonders gleichmäßig verteilt sein.
Außerdem verteilen sich die 6 MP dann ja auf eine wesentlich größere Fläche. Verglichen mit dem 1,6-Crop-Faktor decken die eine Fläche von nur noch höchstens 4 MP ab.
Ob das dann noch Marketingtechnisch durchzusetzen wäre ?? :confused:

Hätte ich allerdings ein paar alte Canon-Gläser, wär's wohl zumindest interessant !
 
Klar die Kamera könnte nicht gegen die Pixelmonster ala 400D Marketingtechnisch in der hinsicht nichts nutzen.
das spezielle an der 500D wäre nicht die hohe Auflösung sondern VF, der große Sucher, ISO 6400 und die Tatsache das man diesen Crop Faktor vergessen kann und auch mal etwas älteres Glas benutzen kann aber nicht muss. Klar Canon will Objektive verkaufen, aber hat man schonmal jemanden damit geködert wird man bestimmt noch ein paar Linsen an den Man/Frau bringen können.
 
Ich hab das gefühl MR. Blackmagic ist chef der Canon entwicklungsabteilug und hat sich überlegt wie man all die defekten Sensoren etc. doch noch los wird :devilish:
Ich finde die überlegung interessant.. aber ich glaub damit würde sich Canon nur probleme einhandeln..
 
Wenn man schon Pixel zusammenfassen will, müssen es dann nicht 2x2 Pixel sein, damit sie noch quadratisch angeordnet sind oder gehen rein theoretisch auch 2? hmmm, die liegen dann nur nebeneinander und man hätte ein 2/6 oder 4/3 Seitenverhältnis, oder irre ich da?

Gruß
FM2
 
Wenn man schon Pixel zusammenfassen will, müssen es dann nicht 2x2 Pixel sein, damit sie noch quadratisch angeordnet sind oder gehen rein theoretisch auch 2? hmmm, die liegen dann nur nebeneinander und man hätte ein 2/6 oder 4/3 Seitenverhältnis, oder irre ich da?

Pixel müssen nicht zwingend quadratisch sein, die Nikon D1X hat ja auch rechteckige Pixel. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Interpolation, weil die resultierenden Pixel dann nicht unmittelbar aus realen Pixeln stammen.

Trotzdem sehe ich darin keinen Sinn, da kann ich auch gleich eine Contax N Digital nehmen.
 
Pixel müssen nicht zwingend quadratisch sein, die Nikon D1X hat ja auch rechteckige Pixel. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Interpolation, weil die resultierenden Pixel dann nicht unmittelbar aus realen Pixeln stammen.

Trotzdem sehe ich darin keinen Sinn, da kann ich auch gleich eine Contax N Digital nehmen.

Erstmal eine kriegen. Und außerdem sind die Preise für N Digital ziemliche Sammlerpreise. Unter €1000 was sie de facto vielleicht maximal wert ist (wenn man mal andere alte "Kracher" wie Kodak 760 zum Vergleich nimmt) hätt ich ja schon eine :)
 
Naja, ich dachte immer, dass der Sensor das teuerste an einer DSLR ist.
Wenn man nun also einen VF-Sensor mit 12 Mio. Pixel nimmt, dieses dann halbiert, hat man nun 6 Mio. Pixel, aber der Sensor hat immer noch 12 Mio. Pixel und ich denke, dass es dann nicht mehr im in einem Bereich um 1000 Euro liegen würde.

MfG
Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten