• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

500D die Iso Automatik abschalten beim Filmen

Fussel

Themenersteller
Das Problem was ich mit der 500d habe ist, dass sich die ISO Automatik beim Filmen nicht abschalten lässt, bedeutet beim zoomen regelt die Kamera automatisch den ISO wert nach und das gibt ruckler in der Helligkeit. Kann man da was machen :confused:
 
Das Problem was ich mit der 500d habe ist, dass sich die ISO Automatik beim Filmen nicht abschalten lässt, bedeutet beim zoomen regelt die Kamera automatisch den ISO wert nach und das gibt ruckler in der Helligkeit. Kann man da was machen :confused:

Hast du im Menü "Manuelle Belichtung beim Filmen" aktiviert?

Sicher das an der ISO Automatik liegt? Welches Objektiv hast du? Hast du das Kit-Objektiv? Das Kit-Objektiv hat keine durchgehende Blendenöffnung, weshalb du beim Zoomen leider einen Sprung in der Helligkeit siehst.

Aber beim Filmen sollte man auch nicht zoomen. Man stellt den Bildausschnitt vorher ein und schneidet die Szenen dann zusammen. ;)
 
Mit MagicLantern geht das auf jeden Fall, aber im Moment klingt das noch so als wenn hier jemand auf "Automatik" filmt und sich über das Ergebnis wundert. Ginge es nach mir würden diese Vollautomatik Programme restlos verschwinden.
 
Mit MagicLantern geht das auf jeden Fall, aber im Moment klingt das noch so als wenn hier jemand auf "Automatik" filmt und sich über das Ergebnis wundert. Ginge es nach mir würden diese Vollautomatik Programme restlos verschwinden.

die dinger haben sehr wohl eine existenzberechtigung. zumindest privat gebe ich oft meine 7er aus der hand (familienfest etc) - und stelle sie vorher auf P oder den gruenen daumen. nicht jeder kennt sich mit einer DSLR aus, aber immer mehr leute koennen ganz gut framen, iphone&co sein dank.

JB
 
die dinger haben sehr wohl eine existenzberechtigung. zumindest privat gebe ich oft meine 7er aus der hand (familienfest etc) - und stelle sie vorher auf P oder den gruenen daumen. nicht jeder kennt sich mit einer DSLR aus, aber immer mehr leute koennen ganz gut framen, iphone&co sein dank.

Auch wenn das jetzt von der eigentlichen Frage abgleitet, aber ich gebe meine Kamera nicht an jemanden der nicht damit umgehen kann, es sei denn er möchte es lernen und sich eine zulegen (dann wäre Vollautomatik zum lernen auch überflüssig). Ich finde, das ist "Perlen vor die Säue werfen" wenn absolute Anfänger im Vollautomatikmodus mit einer 5D rumlaufen. Ich habe dafür kein Verständnis.
 
Auch wenn das jetzt von der eigentlichen Frage abgleitet, aber ich gebe meine Kamera nicht an jemanden der nicht damit umgehen kann, es sei denn er möchte es lernen und sich eine zulegen (dann wäre Vollautomatik zum lernen auch überflüssig). Ich finde, das ist "Perlen vor die Säue werfen" wenn absolute Anfänger im Vollautomatikmodus mit einer 5D rumlaufen. Ich habe dafür kein Verständnis.

bitte lies was ich geschrieben habe. vielleicht ist dir deine cam heilig - keine ahnung, ich gebe meine cam gerne meiner freundin/schwester/mutter&co um ein paar bilder von mir und der family zu schiessen. fuer diesen zweck - ist zumindest fuer mich - die automatik sehr sinnvoll.

JB
 
Ich finde, das ist "Perlen vor die Säue werfen" wenn absolute Anfänger im Vollautomatikmodus mit einer 5D rumlaufen. Ich habe dafür kein Verständnis.

Wie kann man bloss so engstirnig sein ? Die Automatik-Funktionen haben sehr wohl ihre Vorteile, denn sie erlauben es, situationsbedingt, sehr schnell ein gutes Ergebnis zu liefern, wenn es manuell aus zeitlichen Gründen nicht geht.

Und so schlecht sind die Automatikprogramme auch nicht ... und das diverse "Fotografen" mit nahezu religiösem Fanatismus an ihrer manuellen Rumfrickelei unter allen Bedingungen festhalten, ist schon eher niedlich :ugly:
 
an der 500d kann man beim filmen nichts manuell einstellen, mal abgesehen von der Auflösung. Mit Magic Lantern kannst du dann aber alles manuell machen. Leider funktioniert der fps Override mit ML nicht zugunsten höherer fps Zahlen an der 500d.
 
Ich bin zwar aus der ganzen Thematik schon wieder eine Zeit lang draußen, aber hier solltest Du fündig werden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=695257

Ich zitiere mich mal selbst:

Sind alle Werte an der 500D eingestellt ( durch Kombination aus manueller Blendensteuerung und automatischer Verschluss-und ISO-Wahl ) so können diese per Druck auf die Sternchen-Taste gespeichert und fixiert werden. Dadurch wird die 500D-Automatik "eingefroren" und die Belichtung nicht weiter automatisch angepasst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten