• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

500D: Belichtungspeicher bei externen Blitz

nexus404

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,
ich habe gleich eine Feier zu Fotografieren und mir ist in letzter Sekunde was eingefallen.
Wenn ich ohne Blitz Fotografiere, kann ich mit der Sternchen Taste die Belichtung speichern. Wenn ich den externen blitz drauf mache, sendet er, wenn ich die taste drücke, ein Messblitz.
Ist das genauso?
Es funktioniert nicht wenn ich auf ein Gesicht AF mache und in den Himmel den Messblitz abfeuere um den Himmel richtig zu belichten und das Gesicht aufzuhellen mit dem Blitz...

Was mache ich den falsch?
 
AW: EOS 500D belichtungspeicher bei externen Blitz DRINGEND!!

Ja, da steht das ich die Sternchentaste drucken soll. Klappt aber nicht.
 
AW: EOS 500D belichtungspeicher bei externen Blitz DRINGEND!!

äh also nochmal ganz langsam: du schickst einen blitz in den himmel, um den himmel richtig zu belichten?

:confused:

das kann ganz grundsätzlich nicht funktionieren.

wenn du blitz und umgebungslicht unabhängig voneinander kontrollieren willst, kommst du um den M-Modus nicht herum.

über (canon) blitzfotografie sind hier im forum und dem restl internet bereits romane bzw. lexika geschrieben worden, einfach mal suchen/googeln!

cheers, martin
 
AW: EOS 500D belichtungspeicher bei externen Blitz DRINGEND!!

Av - CFn auf automatisch (belichtung - da kann man zwischen 1/60 - 1/250, 1/250, automatisch wählen) - fokusieren und abdrücken - dabei aber nich mehr verschwenken, da E-TTL über das aktive AF-Feld misst (falls ich mich hier täusche, dann korrigiert mich)

dann hast du eigentlich einen korrekt belichteten hintergrund und vordergrund - evtl. noch die blitzbelichtung nach unten regeln, dann wird das umgebungslicht immer dominanter
 
AW: EOS 500D belichtungspeicher bei externen Blitz DRINGEND!!

Nein, ich messe das Licht im Himmel und Blitze dann zum aufhellen, da dann ja der rest aufgrund der hohen dynamik im dunkel verschwindet.

Aber ich alles gester durch ausprobieren hinbekommen!

Vielen Dank

äh also nochmal ganz langsam: du schickst einen blitz in den himmel, um den himmel richtig zu belichten?

:confused:

das kann ganz grundsätzlich nicht funktionieren.

wenn du blitz und umgebungslicht unabhängig voneinander kontrollieren willst, kommst du um den M-Modus nicht herum.

über (canon) blitzfotografie sind hier im forum und dem restl internet bereits romane bzw. lexika geschrieben worden, einfach mal suchen/googeln!

cheers, martin
 
AW: EOS 500D belichtungspeicher bei externen Blitz DRINGEND!!

Aber ich alles gester durch ausprobieren hinbekommen!

Ja, super ... und wie funktioniert das nun mit der Belichtungsspeicherung unter gleichzeitiger Verwendung des Blitzes ?

Nochmal zum Problem:

Der Himmel soll richtig belichtet werden, weshalb man die Belichtung dort speichern möchte. Das Motiv im Vordergrund würde durch die kurze Verschlusszeit ( bei hellem Himmel ) zu dunkel werden, weswegen jetzt der Blitz ins Spiel kommt.

Das Problem des Threadstellers ist auch mein Problem:

Wieso lässt sich die Belichtung des Himmels durch Druck auf die *-Taste nicht speichern ?

Die einzige Lösung, die ich bisher gefunden habe:

Mit eingestellter Spotmessung fokusiere ich auf das Objekt im Vordergrund und drücke den Auslöser halb durch. Nun "ziele" ich auf den Himmel und drücke gleichzeitig die Schärfentiefe-Prüftaste. Nun erneut auf das Objekt "zielen" und durchdrücken. Durch den Druck auf die Schärfentiefe-Prüftaste wird verhindert, dass sich die Belichtung beim Schwenk vom Himmel auf das Objekt wieder verändert.

Ob das der gewollte Weg ist kann ich nicht sagen: Es scheint nur mit der Spotmessung zu funktionieren und darüber hinaus klappt es auch nicht immer. Ab und an löst die Kamera bei gedrückter Schärfentiefe-Prüftaste nicht aus.
 
AW: EOS 500D belichtungspeicher bei externen Blitz DRINGEND!!

Probier das doch erstmal!

Av - CFn auf automatisch (belichtung - da kann man zwischen 1/60 - 1/250, 1/250, automatisch wählen) - fokusieren und abdrücken - dabei aber nich mehr verschwenken, da E-TTL über das aktive AF-Feld misst (falls ich mich hier täusche, dann korrigiert mich)

dann hast du eigentlich einen korrekt belichteten hintergrund und vordergrund - evtl. noch die blitzbelichtung nach unten regeln, dann wird das umgebungslicht immer dominanter

In die Automatik (AV) kannst du jetzt folgendermaßen eingreifen.
Hintergrund heller oder dunkler machen = Belichtungskorrektur +/-
Blitzleistung mehr oder weniger = Blitzbelichtungskorrektur +/-

ODER aber:
- Du misst den Himmel im AV modus an (ohne Blitz).
- merkst dir die Werte und stellst sie im M Modus ein
- Jetzt schaltest du den Blitz dazu und zielst auf die Person im Vordergrund (aktives Messfeld wird gewichtet für die Blitzbelichtung)..dank ETTL sollte diese jetzt korrekt belichtet sein. (du kannst im M Modus auch über die Sternchentaste eine Blitzbelichtungsspeicherung durchführen und danach verschwenken)

Im M Mosu kannst du jetzt über die Belichtung sehr schnell den HG beeinflussen..über die Blitzbelichtungskorrektur die Blitzleistung.
Achte hierbei, dass du nicht unter deine kürzeste Blitzsynchronzeit (1/250 schafft die 50D glaub ich) kommst...sonst muss der Blitz auf Highspeedsynchro stehen...und es geht Blitzleistung verlohren! Abhilfe Blende schließen oder falls eine offene Blende als Stilmittel benötigt wird, dann hilft ein Graufilter.
 
AW: EOS 500D belichtungspeicher bei externen Blitz DRINGEND!!

- Du misst den Himmel im AV modus an (ohne Blitz).
- merkst dir die Werte und stellst sie im M Modus ein
- Jetzt schaltest du den Blitz dazu und zielst auf die Person im Vordergrund (aktives Messfeld wird gewichtet für die Blitzbelichtung)..dank ETTL sollte diese jetzt korrekt belichtet sein. (du kannst im M Modus auch über die Sternchentaste eine Blitzbelichtungsspeicherung durchführen und danach verschwenken)

Im M Mosu kannst du jetzt über die Belichtung sehr schnell den HG beeinflussen..über die Blitzbelichtungskorrektur die Blitzleistung.
Warum den Umweg über AV und nicht gleich in M. D.h.:
  • Wenn möglich: Belichtungszeit auf 1/250.
  • Blitz AUS. Dann den Hintergrund oder die hellste Stelle anmessen und Blende+Iso so ändern, dass die Belichtung ausgewogen ist. (siehe Balken im Sucher)
  • Blitz AN. Dann auf das gewünschte Objekt im Vordergrund schwenken und die Blitzbelichtung abspeichern. (Sternchentaste)
  • Verschwenken auf Bildausschnitt, fokussieren und abdrücken.
Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten